Ramallah - Saba :
Das Netzwerk palästinensischer Nichtregierungsorganisationen erneuerte seinen Aufruf zu sofortigem Handeln seitens internationaler Institutionen und Menschenrechtsinstitutionen, um den anhaltenden Massakern des zionistischen Feindes an der Bevölkerung des Gazastreifens ein Ende zu setzen .
Das Netzwerk bestätigte in einer Erklärung am Sonntag, dass der Gazastreifen nach der Wiederaufnahme des Völkermords Mitte März eine Welle der Gewalt erlebt, die blutiger und brutaler ist als in früheren Perioden .
Sie warnte vor einem Zusammenbruch der humanitären Lage im Gazastreifen. Die blutigen Bombenangriffe dauern an, Hunderte von Märtyrern sterben, Hilfslieferungen werden verhindert und Krankenhäuser und zivile Einrichtungen werden bombardiert. Das führt dazu, dass die lebensnotwendigen Dinge wie Nahrungsmittel, Mehl und alle anderen Dinge des täglichen Bedarfs kaum noch vorhanden sind .
Das Netzwerk rief offizielle Stellen und alle nationalen Akteure dazu auf, „ ihre Verantwortung zu übernehmen und durch sofortige Maßnahmen Menschenleben zu retten, um diesen brutalen Krieg zu beenden und auf jede erdenkliche Weise Druck auszuüben, um alle notwendige Hilfe zu sichern, die Belagerung des Gazastreifens aufzuheben und die Politik der ethnischen Säuberung im Westjordanland, einschließlich Jerusalem, zu stoppen, die darauf abzielt, die Realität des Kolonialismus aufrechtzuerhalten, die gesamte palästinensische Präsenz auszurotten und Enklaven und Ghettos zu schaffen, die eine geografische Zusammengehörigkeit verhindern . “
Mit amerikanischer und europäischer Unterstützung begeht der israelische Feind seit dem 7. Oktober 2023 einen Völkermord und verhängt eine totale Belagerung des Gazastreifens , die über 173.000 palästinensische Märtyrer und Verwundete, meist Kinder und Frauen, zur Folge hatte, sowie über 14.000 Vermisste .
