Sana'a-Saba:
Die jemenitische Organisation für Standardisierung, Metrologie und Qualitätskontrolle in Sanaa führt derzeit eine Ausbildung im Bereich Zusatzstoffen in Lebensmitteln durch. Das fünftägige Programm zielt darauf ab, 25 Auszubildenden, Fachkräften der Behörde und privaten Unternehmen der Lebensmittelindustrie Fähigkeiten und Kenntnisse über Lebensmittelzusatzstoffe zu vermitteln.
Bei der Eröffnung wies der geschäftsführende Direktor der Behörde, Sam Al-Bashiri, darauf hin, dass das Programm Themen zur Bedeutung von Lebensmittelzusatzstoffen, zu ihrer Verwendung in der Lebensmittelherstellung, zu den Gesetzen, die ihre Verwendung regeln, und zum Grad des Verbraucherbewusstseins in Bezug auf Lebensmittelzusatzstoffe umfasst.
Er wies darauf hin, dass das Programm im Rahmen des Schulungsplans 2025 stattfindet und die Fähigkeiten der Teilnehmer in Bezug auf das Konzept und die Klassifizierung von Zusatzstoffen in Lebensmitteln, ihre Anwendungsbereiche, Vorteile, potenziellen Risiken und Methoden zur Erkennung und Bewertung von Zusatzstoffen in Lebensmitteln verbessern soll.
Al-Bashiri betonte, dass die Fähigkeiten der Teilnehmer verbessert werden müssten, um denjenigen im Lebensmittelherstellungssektor bei der Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen zu helfen, die Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten und somit die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher zu schützen.
Er forderte die Teilnehmer auf, die Lebensmittelzusatzstoffe in Produkten zu untersuchen und sicherzustellen, dass sie der islamischen Gesetzgebung entsprechen, um sicherzustellen, dass sie die gewünschten Qualitätsstandards erfüllen.
An der Eröffnung nahmen der stellvertretende Direktor der Behörde für Standards, Forschung und Entwicklung, Abu Al-Hassan Al-Nahari, der Direktor der Abteilung für technische Inspektion, Muhammad Atef, und der Trainer Dr. Abdul Jalil Dirham teil.
