Hodeidah-Saba:
Heute führten Absolventen der Militärkurse „Al-Aqsa Flood“, die 80 Jahre und älter sind, im Bezirk Al-Sukhnah im Gouvernement Al-Hodeidah ein Feldmanöver, eine Kampfübung und einen Fußmarsch durch. Dies geschah im Rahmen der laufenden allgemeinen Mobilisierung und Unterstützungsmaßnahmen für das palästinensische Volk.
Die Übung, die von 100 Absolventen unter dem Motto „Du bist nicht allein“ durchgeführt wurde, umfasste ein Feldtraining, das eine direkte Konfrontation mit dem Feind simulierte. Dazu gehörten Methoden des Eingreifens, der Positionierung, des Manövrierens und des taktischen Rückzugs unter Einsatz leichter Waffen. Dies zeigte, welches Maß an Disziplin und Kampfbereitschaft die Teilnehmer während des Kurses erworben hatten.
Das Kampftraining umfasste Übungen im Scharfschützenschießen, im Nahkampf und in der Bewegung im offenen Gelände sowie die Durchführung von Feldsimulationen zur Bekämpfung virtueller Ziele mit Hit-and-Run-Taktiken.
Die Absolventen marschierten außerdem über die Trainingsgelände und stellten ihre Disziplin, körperliche Leistungsfähigkeit und Kampfbereitschaft unter Beweis, was die Früchte der Trainingsprogramme widerspiegelte, die sie während des Kurses erhalten hatten.
Die Teilnehmer bekräftigten ihr Engagement für die Option einer kontinuierlichen Mobilisierung und ihre uneingeschränkte Bereitschaft, sich bei Bedarf an die Konfrontationsfronten zu binden, um das Land und die Würde gegen Hegemonie- und Aggressionsprojekte zu verteidigen.
Sie erneuerten ihren Treueeid gegenüber dem Revolutionsführer Sayyid Abdul-Malik Badr al-Din al-Houthi und ihre Unterstützung für alle Positionen, die er im Kampf gegen die wirtschaftlichen, politischen und militärischen Angriffe auf das Land vertreten hat.
Sie wiesen darauf hin, dass ihre Teilnahme an diesen Kursen im Rahmen ihrer religiösen und nationalen Verantwortung gegenüber den Belangen des Landes liege, vor allem gegenüber der palästinensischen Sache, die gegenwärtig einer barbarischen und anhaltenden zionistisch-amerikanischen Aggression ausgesetzt sei.
Sie riefen dazu auf, die Dynamik der Bevölkerung und der Stämme in Richtung Ausbildungslager, die Verstärkung der Fronten und ein ernsthaftes Engagement für alle Mobilisierungsaufrufe und -maßnahmen im Rahmen des Kampfes um Befreiung und Unabhängigkeit fortzusetzen.
