Gaza - Saba:
Die israelische Besatzungsarmee gab am Montagabend bekannt, dass sie den israelisch-amerikanischen Gefangenen Idan Alexander offiziell vom Roten Kreuz übernommen habe und dass er bei guter Gesundheit sei.
Er gab an, dass er sich in den besetzten palästinensischen Gebieten einer ersten medizinischen Untersuchung unterziehen und seine Familienangehörigen treffen werde.
Die Al-Qassam-Brigaden, der militärische Flügel der Islamischen Widerstandsbewegung „Hamas“, gaben am Montag die Freilassung des Gefangenen Idan Alexander bekannt.
Die Al-Qassam-Brigaden erklärten in einer Erklärung, sie hätten Alexander freigelassen, „nachdem sie Kontakte mit der US-Regierung aufgenommen hatten. Dies sei Teil der Bemühungen der Vermittler, einen Waffenstillstand zu erreichen, die Grenzübergänge zu öffnen und die Zufuhr von Hilfsgütern in den Gazastreifen zu ermöglichen“.
Sie fügte hinzu, dass dieser Schritt nach wichtigen Kontakten erfolgt sei, bei denen die Bewegung Positivität und hohe Flexibilität gezeigt habe.
Sie betonte, dass ernsthafte und verantwortungsvolle Verhandlungen zu Ergebnissen hinsichtlich der Freilassung der Gefangenen führen würden, während eine Fortsetzung der Aggression ihr Leiden verlängern und sie töten könnte.
Die Hamas bekräftigte die Bereitschaft der Bewegung, unverzüglich Verhandlungen aufzunehmen, um eine umfassende Vereinbarung über einen nachhaltigen Waffenstillstand, den Abzug der feindlichen Armee, das Ende der Blockade, einen Gefangenenaustausch und den Wiederaufbau des Gazastreifens zu erzielen.
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump drängte auf weitere Bemühungen, die brutale israelische Aggression gegen Kinder, Frauen und wehrlose Zivilisten im Gazastreifen zu beenden.
