Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Die Vereinten Nationen warnen vor einer rapiden Zunahme des Hungers im Gazastreifen
[Freitag 09 Mai 2025]
Überall im Jemen pulsieren jeden Freitag Plätze und es herrscht Treiben voller Entschlossenheit und Entschiedenheit. Menschenmassen strömen aus Städten und Dörfern, angeführt von Transparenten
[Freitag 09 Mai 2025]
Einwohner von Taiz versammelten sich auf 38 Plätzen, um den Sieg zu feiern und ihre Standhaftigkeit bei der Unterstützung Gazas zu bekräftigen
[Freitag 09 Mai 2025]
Große Demonstrationen in Bayda unter dem Slogan „Wir unterstützen Gaza ... Mit Gottes Kraft haben wir Amerika besiegt und wir werden Israel besiegen.“
[Freitag 09 Mai 2025]
Große Demonstrationen auf 41 Plätzen in Dhamar zur Unterstützung des Gazastreifens und zur Feier des Sieges über Amerika
[Freitag 09 Mai 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 9. Mai
[Freitag 09 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 8. Mai
[Donnerstag 08 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 7. Mai
[Mittwoch 07 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 4. Mai
[Sonntag 04 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am am 2. Mai
[Freitag 02 Mai 2025]
 
    Gesellschaft
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Muhammad Ali Al-Houthi betreut Versöhnung zwischen der Familie Al-Khalqi aus Hamadan und der Familie Al-Akhfash und der Familie Margham aus Banu Al-Harith
[Dienstag 21 Januar 2025]
 
    Berichte
Überall im Jemen pulsieren jeden Freitag Plätze und es herrscht Treiben voller Entschlossenheit und Entschiedenheit. Menschenmassen strömen aus Städten und Dörfern, angeführt von Transparenten
[Freitag 09 Mai 2025]
Jemen: Wöchentlich prägen Millionen von Menschen die Lage und bestätigen, dass Palästina nicht allein ist
[Freitag 09 Mai 2025]
Millionenmärsche in der Hauptstadt und den Gouvernements, danken Gott für die Unterstützung und den Sieg und fordern den zionistischen Feind heraus.
[Freitag 09 Mai 2025]
Jüngste Operationen des palästinensischen Widerstands: Die Rechnung mit dem Feind ist nicht beglichen und wird auch nicht beglichen werden
[Donnerstag 08 Mai 2025]
Angriffe auf zivile Einrichtungen: ein verzweifelter Versuch, sich an der jemenitischen Position zu rächen
[Dienstag 06 Mai 2025]
 
    Tourismus
Minister für Kultur und Tourismus inspeziert Talente der Teilnehmer des Kurses für Bildende Kunst
[Dienstag 06 Mai 2025]
Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Umsetzung eines Projekts zur Restaurierung und Instandhaltung historischer Gebäude und Denkmäler in Sana'a
[Montag 05 Mai 2025]
Hodeidah: Treffen zur Erörterung von Investitionsmöglichkeiten im Tourismus und zur Vereinfachung von Investitionsverfahren
[Sonntag 27 April 2025]
General autorität für Altertümer und Museen veröffentlicht eine neue Liste mit 24 geplünderten Antiquitäten
[Dienstag 22 April 2025]
Malaysia: Bis 2026 sollen 45 Millionen Besucher angezogen werden
[Dienstag 22 April 2025]
  Lokal
Unterstaatssekretär des Außenministeriums und der Leiter der IKRK-Mission begutachten die Schäden am internationalen Flughafen von Sana'a
Unterstaatssekretär des Außenministeriums und der Leiter der IKRK-Mission begutachten die Schäden am internationalen Flughafen von Sana'a
Unterstaatssekretär des Außenministeriums und der Leiter der IKRK-Mission begutachten die Schäden am internationalen Flughafen von Sana'a
[Freitag, 09 Mai 2025 17:17:23 +0300]


Sana'a-Saba:

Der Unterstaatssekretär des Außenministeriums für den Bereich internationale Zusammenarbeit, Ismail al-Mutawakel, und mit ihm die Leiterin der Delegation des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK) im Jemen, Christine Shibola, besichtigten die Schäden am internationalen Flughafen von Sana'a infolge der zionistischen Aggression.

Während des Besuchs inspizierten Al-Mutawakel und Shibola in Begleitung des Generaldirektors des Flughafens Sanaa, Khaled Al-Sharif, beschädigte Bereiche innerhalb des Flughafens, darunter die Empfangs- und Abflughallen, die Hauptlandebahn, den Kontrollturm, elektrische und Radarsysteme, Flugnavigationsgeräte und zerstörte Zivilflugzeuge.

Der Unterstaatssekretär des Ministeriums bekräftigte, dass die systematische Zerstörung des Flughafens Sanaa infolge der aggressiven israelischen Luftangriffe ein Kriegsverbrechen und ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit darstelle. Dabei geht es nicht nur um die Infrastruktur, sondern auch um das Leben der Zivilbevölkerung, insbesondere der Patienten, die für medizinische Behandlungen im Ausland auf den Flughafen angewiesen sind.

Er wies darauf hin, dass die israelische Aggression einen eklatanten Verstoß gegen alle internationalen Konventionen darstelle, die Angriffe auf zivile Einrichtungen, insbesondere humanitärer Natur, unter Strafe stellten. Darüber hinaus offenbart es eine klare Missachtung des humanitären Völkerrechts und spiegelt die Brutalität und den Hass des israelischen Feindes gegenüber dem jemenitischen Volk wider.

Der Staatssekretär im Außenministerium forderte die internationale Gemeinschaft, vor allem die Vereinten Nationen und humanitäre Organisationen, auf, eine klare und verantwortungsvolle Haltung einzunehmen und sich dafür einzusetzen, diese wiederholten Verstöße zu beenden und den Schutz lebenswichtiger Einrichtungen zu gewährleisten, von denen Millionen Jemeniten für ihr tägliches Leben abhängen.

Die Leiterin der IKRK-Delegation drückte ihrerseits ihr tiefes Bedauern über die Zerstörung aus, die sie am Flughafen von Sanaa infolge der israelischen Luftangriffe erlebte, und betonte, wie wichtig es sei, wichtige zivile Einrichtungen zu erhalten, die eine lebenswichtige Verkehrsader für die Bewegung humanitärer Hilfe und lebenswichtiger Nahrungsmittel und medizinischer Güter seien.

Der Generaldirektor des Flughafens Sanaa erklärte, dass die Bombardierung weitreichende Schäden an der Infrastruktur verursacht und zu einem vollständigen Stillstand der gesamten zivilen Luftfahrt, einschließlich humanitärer Flüge, geführt habe. Dies verschärfte das Leid Tausender Patienten, die auf den Flughafen als einzige Möglichkeit zur medizinischen Behandlung angewiesen sind.

Er betonte, dass der Flughafen ausschließlich zivilen und humanitären Zwecken gewidmet sei.







Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Lokal)
Letztes Update : Freitag 09 Mai 2025 23:55:57 +0300