Gaza-Saba:
Die Hamas hat gestern Abend eine Erklärung herausgegeben, in der sie die Verletzung des Waffenstillstandsabkommens durch den zionistischen Feind und seine Nichteinhaltung des vereinbarten Zeitplans für den Abzug aus dem Gazastreifen verurteilt und ablehnt.
Die Bewegung sagte in einer Erklärung, dass Der zionistische Feind verpflichtete sich weder zu einer schrittweisen Reduzierung seiner Streitkräfte in der Salah-al-Din-Achse „Philadelphi“ während der ersten Phase, noch verpflichtete er sich, seinen Rückzug von dieser Achse am 42. Tag zu beginnen, wie in der Vereinbarung festgelegt.
Die Hamas erklärte, dass „der Abzug gemäß der Vereinbarung bis zum fünfzigsten Tag der Vereinbarung abgeschlossen sein sollte, was am Sonntag, dem 9. März, hätte geschehen sollen, was aber bisher nicht geschehen ist.“
Sie betonte, dass dieser eklatante Verstoß einen klaren Bruch des Abkommens und einen offensichtlichen Versuch darstelle, es zu sabotieren und seines Inhalts zu berauben.
Sie betonte, dass die Fortsetzung dieser Verstöße den Ansatz bestätigt Der zionistische Feind basiert auf der Missachtung von Abkommen und der Manipulation internationaler Verpflichtungen.
Die Bewegung erklärte, dass diese Verstöße den Vermittlern die Aufgabe übertragen, Druck auf den zionistischen Feind auszuüben, damit dieser seinen Verpflichtungen nachkommt und seine Präsenz auf der Salah-al-Din-Achse (Philadelphi) sofort beendet.
Sie forderte die Vermittler und die internationale Gemeinschaft auf, sofort einzugreifen, um den Abzug der israelischen Armee und die unverzügliche Wiederaufnahme der zweiten Verhandlungsphase sicherzustellen.
Sie wies darauf hin, dass die Einhaltung der Vereinbarung und der Abschluss der Verhandlungen der einzige Weg zur Freilassung der Gefangenen sei und dass jedes Zögern eine Beeinträchtigung ihres Schicksals und der Gefühle ihrer Familien bedeuten würde.
Die Hamas bekräftigte ihr uneingeschränktes Engagement für das Waffenstillstandsabkommen und die Umsetzung der Vereinbarungen und kündigte ihre Bereitschaft an, unverzüglich mit den Verhandlungen der zweiten Phase zu beginnen.
