Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Taiz: Überprüfung der Pflasterung, Instandsetzung und Instandhaltung von Straßen in mehreren Bezirken
[Samstag 24 Mai 2025]
Hauptstadtverwaltung: Mobilisierungsstopps und Kurse in den Direktionen Al-Wahda und Al-Safiya zur Unterstützung des Gazastreifens
[Samstag 24 Mai 2025]
Der Frauenausschuss im Außenbereich führt Sommerkurse für Mädchen durch
[Samstag 24 Mai 2025]
Start der Sommerschulmeisterschaft für die Teams der Direktionen des Sekretariats
[Samstag 24 Mai 2025]
Volksmarsch für Absolventen der „Al-Aqsa Flood“-Kurse in Zabid, Hodeidah
[Samstag 24 Mai 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 24. Mai
[Samstag 24 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 23. Mai
[Freitag 23 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 22. Mai
[Donnerstag 22 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 21. Mai
[Mittwoch 21 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 19. Mai
[Montag 19 Mai 2025]
 
    Gesellschaft
Zionistische Feindkräfte beginnen mit der Vermessung von Gebieten östlich von Bethlehem
[Dienstag 13 Mai 2025]
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
 
    Berichte
Völkermord am Gaza: Spiegelt die wachsende Oppisition im Land einen inneren Abriss in der offiziellen israelischen Narrative wider?
[Samstag 24 Mai 2025]
Regierung des Wandels und des Aufbaus ... Unermüdliche Arbeit und unerschütterliche Entschlossenheit, das Leid der Bürger zu lindern
[Samstag 24 Mai 2025]
Mit beispiellosen Menschenmenge von Millionen bekräftigt jemenitische Volk seine Entschlossenheit, seinen Feldzug gegen den zionistischen Feind als Reaktion auf dessen Verbrechen im Gazastreifen zu intensivieren.
[Freitag 23 Mai 2025]
Britischer Autor: Europäische „hohe Ton“ in Bezug auf Tragödie im Gazastreifen ist nichts weiter als eine Farce, und Ziel besteht darin, „Zeit zu gewinnen, um das Völkermordprojekt abzuschließen.“
[Freitag 23 Mai 2025]
Einheit des Jemens ist historische strategische Errungenschaft, die durch den Volkswillen als unumkehrbares Prinzip und Wahl erreicht wurde
[Donnerstag 22 Mai 2025]
 
    Tourismus
General Authority for Antiquities and Museums veröffentlicht eine neue Liste geplünderter jemenitischer Antiquitäten
[Montag 19 Mai 2025]
Kulturminister bespricht die Wiederaufnahme der Arbeiten an Sanierungs- und Instandhaltungsprojekten mehrerer historischer Städte
[Montag 12 Mai 2025]
Minister für Kultur und Tourismus inspeziert Talente der Teilnehmer des Kurses für Bildende Kunst
[Dienstag 06 Mai 2025]
Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Umsetzung eines Projekts zur Restaurierung und Instandhaltung historischer Gebäude und Denkmäler in Sana'a
[Montag 05 Mai 2025]
Hodeidah: Treffen zur Erörterung von Investitionsmöglichkeiten im Tourismus und zur Vereinfachung von Investitionsverfahren
[Sonntag 27 April 2025]
  International
Palästinensischer Minister für Stiftungen: Wir lehnen das Dach der Ibrahimi-Moschee ab, weil es ihrem Erbe und historischen Status schadet.
Palästinensischer Minister für Stiftungen: Wir lehnen das Dach der Ibrahimi-Moschee ab, weil es ihrem Erbe und historischen Status schadet.
Palästinensischer Minister für Stiftungen: Wir lehnen das Dach der Ibrahimi-Moschee ab, weil es ihrem Erbe und historischen Status schadet.
[Mittwoch, 12 März 2025 06:20:19 +0300]

Ramallah-Saba:

Der palästinensische Minister für Stiftungen und religiöse Angelegenheiten, Mohammed Najem, bekräftigte seine Ablehnung der Versuche des zionistischen Feindes, das Gelände der Ibrahimi-Moschee zu überdachen, da dies ihrem historischen Status und Denkmalschutz schaden und die ausschließlichen Befugnisse des palästinensischen Ministeriums für Stiftungen verletzen würde.

Der palästinensische Minister erklärte in einer am Dienstag vom Ministerium veröffentlichten und von der palästinensischen Nachrichtenagentur WAFA berichteten Erklärung, dass die Zuständigkeit des Ministeriums auch für die notwendigen Restaurierungs- und Reparaturarbeiten am Heiligtum, einschließlich des besetzten Teils, liege.

Najm betonte, dass der Waqf keinerlei Verletzung dieser Vollmachten oder Eingriffe in diese durch den zionistischen Feind dulden werde. Er wies darauf hin, dass die Ibrahimi-Moschee auf der Liste des Weltkulturerbes stehe und von Menschenrechtsorganisationen, insbesondere der UNESCO, anerkannt werde. Diese habe festgelegt, dass innerhalb der Moschee keine Wahrzeichen verändert werden dürften.

Er wies darauf hin, dass der zu überdachende Bereich der Heiligen Moschee der einzige Rückzugsort innerhalb der Moschee sei. Es bestehe die Befürchtung, dass das Dach bei muslimischen Gläubigen, insbesondere im Bereich der „Ishaqiya-Gebetshalle“, Erstickungsgefahr berge. Darüber hinaus sei die Heilige Moschee durch den Bau eines Metalldachs baulichen und architektonischen Schäden ausgesetzt, die ihre Struktur beeinträchtigen könnten.

Najm sagte, dass die Erlaubnis zur Reparatur des Daches der Ibrahimi-Moschee einen Verstoß gegen alle seit dem Moschee-Massaker von 1994 geltenden gesetzlichen Bestimmungen darstelle. Diese bestätigten, dass nur das palästinensische Ministerium für Stiftungen zur Durchführung von Reparaturen befugt sei. Würde dies umgesetzt, würde dies bedeuten, das Schutzgebiet und seine Angelegenheiten den Launen der Offiziere des zionistischen Feindes zu unterwerfen, insbesondere angesichts der Anwesenheit einer rechtsextremen Regierung, die den Krieg gegen das palästinensische Volk im Westjordanland und im Gazastreifen ausnutzt.

Er fügte hinzu: „Seit dem Massaker von Hebron fordert der zionistische Feind eine Überdachung des Hofes der Ibrahimi-Moschee. Am 9. Juli 2024 versuchte der Feind, dies ohne Genehmigung der Awqaf zu tun, indem er Eisenstangen und Platten anbrachte und den ungeschützten Teil des Moscheehofs überdachte. Die palästinensische Regierung bildete jedoch über das Ministerium der Awqaf zusammen mit offiziellen und zivilen Institutionen im Gouvernement Hebron einen gemeinsamen Operationsraum und konnte den offensichtlichen Angriff auf die Ibrahimi-Moschee vom Freitag, dem 12. Juli 2024, bis Dienstag, dem 16. Juli 2024, zurückschlagen.“

Er fuhr fort: „Der zionistische Feind hat die Frage des Dachs des Haram-Komplexes am 9. Dezember 2024 erneut aufgeworfen und behauptet, die Entscheidung sei auf politischer Ebene getroffen worden, nachdem die israelische Regierung sie genehmigt hatte, und die vorherige Dachdeckungsmaßnahme sei ohne politische Entscheidung durchgeführt worden.“

Am 25. Februar 2025 wurde das palästinensische Ministerium für Stiftungen über die Absicht des zionistischen Feindes informiert, den Hof der Ibrahimi-Moschee zu überdachen, und darüber, dass die zionistische Planungsbehörde diejenige sein würde, die diese Angelegenheit beaufsichtigt, da das Ministerium für Stiftungen sowie offizielle und nationale Institutionen dies ablehnten.

Najm sagte, der zionistische Feind wolle den Komplex in eine rein jüdische Synagoge umwandeln und arbeite daran, dem palästinensischen Ministerium für Stiftungen seine Autorität zu entziehen, die vollständige Kontrolle über den Komplex zu übernehmen, seine religiösen, historischen, kulturellen und islamischen Merkmale auszulöschen und seine zeitliche und räumliche Aufteilung zu umgehen.

Er wies darauf hin, dass die Ibrahimi-Moschee bereits zuvor Opfer von Übergriffen und Angriffen geworden sei, beispielsweise durch den Einbau eines Aufzugs, der das historische und architektonische Erscheinungsbild der Moschee verzerrt habe. Er wies außerdem darauf hin, dass der zionistische Feind in den Korridoren und Höfen der Moschee Erweiterungen und Ausgrabungen vorgenommen habe. Hinzu kämen die täglichen Übergriffe auf die Moschee durch ihre Wächter, Mitarbeiter des Stiftungsministeriums und Gläubige, die zu ihren fünf täglichen Gebeten und zum Tarawih-Gebet kommen.

Najm rief die internationale Gemeinschaft und die mit Menschenrechten und dem Schutz des Welterbes befassten Institutionen dazu auf, ihren Teil dazu beizutragen, den zionistischen Feind daran zu hindern, in den Hof des Heiligen Heiligtums einzudringen und seine täglichen Übergriffe zu unterbinden, die eindeutig unter dem politischen Deckmantel der Regierung stattfinden.

Er forderte außerdem die offiziellen und zivilen Institutionen des Gouvernements Hebron auf, ihre Kräfte zu mobilisieren und Programme zu entwickeln, die den zionistischen Feind daran hindern, seine Drohungen wahrzumachen, die die Zukunft des Heiligtums und seine religiöse und kulturelle Identität gefährden. Er rief die Bevölkerung des Gouvernements Hebron dazu auf, im Heiligtum zu bleiben, zu beten und an den dort stattfindenden religiösen Anlässen teilzunehmen. Durch ihre Bemühungen werden die Pläne des Feindes scheitern und für immer verschwinden.






Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Sonntag 25 Mai 2025 01:01:44 +0300