Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
HOCC erlässt eine Entscheidung zum Verbot der US-Rohölexporte
[Samstag 03 Mai 2025]
Außenministerium warnt vor der Fortsetzung des Völkermords durch das zionistische Gebilde im Gazastreifen
[Samstag 03 Mai 2025]
Das iranische Außenministerium verurteilt die US-Angriffe auf den Jemen
[Samstag 03 Mai 2025]
UNICEF warnt: Kinder im Gazastreifen sind einem erhöhten Risiko von Hunger, Krankheit und Tod ausgesetzt
[Freitag 02 Mai 2025]
US-Aggression zielt erneut auf den Ölhafen Ras Issa in Hodeidah
[Freitag 02 Mai 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am am 2. Mai
[Freitag 02 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 1. Mai
[Donnerstag 01 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 30. April
[Mittwoch 30 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am Tag, dem 29. April
[Dienstag 29 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 22. April
[Dienstag 22 April 2025]
 
    Gesellschaft
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Muhammad Ali Al-Houthi betreut Versöhnung zwischen der Familie Al-Khalqi aus Hamadan und der Familie Al-Akhfash und der Familie Margham aus Banu Al-Harith
[Dienstag 21 Januar 2025]
 
    Berichte
Jemen: Vom Schrei der Unschuld (Al-Sarkha) bis zum die Front der Konfrontation mit den Hegemonialkräften
[Donnerstag 01 Mai 2025]
Sommerkurse in Provinz Sana'a: Erneutes Spenden und vielfältige Aktivitäten
[Donnerstag 01 Mai 2025]
US-Aggression gegen den Jemen: Wachsendes Defizit und strategischer Bankrott
[Donnerstag 01 Mai 2025]
Der Zusammenbruch Amerikas ist zu einer historischen Unvermeidlichkeit geworden
[Mittwoch 30 April 2025]
Waffen der Hisbollah: Notwendigkeit und Notwendigkeit, den zionistischen Feind abzuschrecken
[Samstag 26 April 2025]
 
    Tourismus
Hodeidah: Treffen zur Erörterung von Investitionsmöglichkeiten im Tourismus und zur Vereinfachung von Investitionsverfahren
[Sonntag 27 April 2025]
General autorität für Altertümer und Museen veröffentlicht eine neue Liste mit 24 geplünderten Antiquitäten
[Dienstag 22 April 2025]
Malaysia: Bis 2026 sollen 45 Millionen Besucher angezogen werden
[Dienstag 22 April 2025]
Jordanien gibt die Entdeckung der ersten pharaonischen Hieroglypheninschrift bekannt
[Sonntag 20 April 2025]
Tourismusförderungsgremium verurteilt den Schmuggel und Verkauf jemenitischer Antiquitäten
[Donnerstag 17 April 2025]
  Wirtschaft
Ägypten gibt bekannt, welche arabischen Länder die meisten Waren importieren
Ägypten gibt bekannt, welche arabischen Länder die meisten Waren importieren
Ägypten gibt bekannt, welche arabischen Länder die meisten Waren importieren
[Montag, 10 März 2025 16:26:54 +0300]

Kairo-Saba: Laut Daten des ägyptischen Ministeriums für Investitionen und Außenhandel stand Saudi-Arabien im Jahr 2024 an der Spitze der Liste der größten Importmärkte für ägyptische Produkte.

Die Website Al-Youm Al-Sabea berichtete, dass der Wert der ägyptischen Exporte nach Saudi-Arabien 3,2 Milliarden US-Dollar betrug, verglichen mit 2,7 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Dies sei ein Wachstum von 18 % und ein Anstieg von 490 Millionen US-Dollar.

Die Vereinigten Arabischen Emirate belegten mit Exporten im Wert von 3,1 Milliarden US-Dollar (im Vergleich zu 2,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023) den zweiten Platz, was einem Wachstum von 44 % entspricht, während die Türkei mit Exporten im Wert von 3,1 Milliarden US-Dollar (im Vergleich zu 2,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023) den dritten Platz belegte, was einem Anstieg von 10 % entspricht.

Italien war der viertgrößte Importeur aus Ägypten. Die Exporte erreichten 2,2 Milliarden US-Dollar (im Vorjahr waren es 2,1 Milliarden US-Dollar), was einem Wachstum von 6 Prozent entspricht.

Auf Platz fünf rangieren die Vereinigten Staaten von Amerika, in die Ägypten 2,2 Milliarden US-Dollar exportierte (im Vergleich zu 2,01 Milliarden US-Dollar im Vorjahr). Dies entspricht einem Wachstum von 17 Prozent.

Zuvor hatte Ägypten das Ende der im vergangenen Monat aufgetretenen Krise beim Import bestimmter ägyptischer Produkte nach Marokko verkündet. Die ägyptischen Medien erwarteten, dass sich dies negativ auf das Exportvolumen zwischen den beiden Ländern auswirken würde.

Der Vorsitzende des Exportrates für die Verpackungs- und Druckindustrie in Ägypten, Nadim Elias, sagte am Freitag, dass „die Bemühungen des ägyptischen Ministers für Investitionen und Außenhandel, Hassan Al-Khatib, dazu geführt haben, die Krise zu beenden, die durch die Aussetzung der Einfuhr ägyptischer Produkte nach Marokko entstanden ist, was sich positiv auf den Handelsaustausch zwischen den beiden Ländern ausgewirkt hat.“

Elias betonte, dass „die marokkanische Seite die Einfuhr von Verpackungsprodukten in allen Formen erlaubt, was die Handelsbeziehungen stärkt“, und gab bekannt, dass die Exporte des ägyptischen Verpackungs- und Drucksektors nach Marokko laut ägyptischen Medien um 9 % gestiegen sind und im Jahr 2024 34,6 Millionen Dollar erreichen werden.

Elias verwies auf Vereinbarungen zur Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Ägypten und Marokko, darunter verstärkte Handelsmissionen und der Austausch von Fachwissen, und äußerte seinen Optimismus hinsichtlich der Zukunft der Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern.

Er betonte auch die Bedeutung des Verpackungs- und Drucksektors zur Unterstützung der ägyptischen Exporte, die um 7 % auf 950,9 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 anstiegen.

Marokko hat sich erstmals offiziell zu den „Handelsstreitigkeiten“ zwischen dem Land und Ägypten geäußert. Der offizielle Sprecher der marokkanischen Regierung, Mustafa Batyas, bestätigte in einer wöchentlichen Pressekonferenz, dass „Marokko und Ägypten durch zahlreiche bilaterale, regionale und internationale Abkommen gebunden sind“ und stellte fest, dass „es natürlich ist, dass von Zeit zu Zeit bei der Umsetzung einiger dieser Abkommen einige Probleme auftreten“, so die marokkanische Zeitung Hespress.




Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Wirtschaft)
Letztes Update : Samstag 03 Mai 2025 04:18:45 +0300