Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Generalsekretär des Präsidentenamtes der Republik gratuliert dem Revolutionsführer und Präsidenten Al-Mashat zum 35. Nationalfeiertag der Republik Jemen
[Mittwoch 21 Mai 2025]
Regierungssprecher gratuliert dem Revolutionsführer und Präsidenten Al-Mashat zum 35. Nationalfeiertag der Republik Jemen am 22. Mai
[Mittwoch 21 Mai 2025]
Al-Rubai und Obad besprechen die Prioritäten der Entwicklungsprojekte für die nächste Phase
[Mittwoch 21 Mai 2025]
Bewaffneter Marsch im Distrikt Al Wahda in Sanaa, um die Einsatzbereitschaft zu bekräftigen und sich von Verrätern und Agenten zu distanzieren
[Mittwoch 21 Mai 2025]
Stellvertretender Sprecher des Parlaments überprüft den Verlauf der Zulassungs- und Auswahlprüfungen an den Fakultäten für Medizin und Zahnmedizin der Universit't 21 September
[Mittwoch 21 Mai 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 21. Mai
[Mittwoch 21 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 19. Mai
[Montag 19 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 17. Mai
[Samstag 17 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 16. Mai
[Freitag 16 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 15. Mai
[Donnerstag 15 Mai 2025]
 
    Gesellschaft
Zionistische Feindkräfte beginnen mit der Vermessung von Gebieten östlich von Bethlehem
[Dienstag 13 Mai 2025]
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
 
    Berichte
Zionistische Besatzung ist von einer Krise in der Luftfahrt betroffen als Blockade durch Jemen in die zweite Woche geht
[Mittwoch 21 Mai 2025]
Beispiellose globale Empörung über israelische Erschießung ausländischer Diplomaten in Dschenin
[Mittwoch 21 Mai 2025]
Klassenfahrten im Sommer: eine Gelegenheit zum Lernen und zur Unterhaltung
[Mittwoch 21 Mai 2025]
Trumps jüngste Tour durch die Region: Geld sammeln und die israelische Aggression gegen Gaza unterstützen
[Mittwoch 21 Mai 2025]
Airlines verlängern Betriebseinstellung nach Israel: Lufthansa verschiebt Wiederaufnahme der Flüge auf den 8. Juni
[Dienstag 20 Mai 2025]
 
    Tourismus
General Authority for Antiquities and Museums veröffentlicht eine neue Liste geplünderter jemenitischer Antiquitäten
[Montag 19 Mai 2025]
Kulturminister bespricht die Wiederaufnahme der Arbeiten an Sanierungs- und Instandhaltungsprojekten mehrerer historischer Städte
[Montag 12 Mai 2025]
Minister für Kultur und Tourismus inspeziert Talente der Teilnehmer des Kurses für Bildende Kunst
[Dienstag 06 Mai 2025]
Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Umsetzung eines Projekts zur Restaurierung und Instandhaltung historischer Gebäude und Denkmäler in Sana'a
[Montag 05 Mai 2025]
Hodeidah: Treffen zur Erörterung von Investitionsmöglichkeiten im Tourismus und zur Vereinfachung von Investitionsverfahren
[Sonntag 27 April 2025]
  International
Studie: Gewalt hinterlässt Spuren in unseren Genen für kommende Generationen
Studie: Gewalt hinterlässt Spuren in unseren Genen für kommende Generationen
Studie: Gewalt hinterlässt Spuren in unseren Genen für kommende Generationen
[Donnerstag, 06 März 2025 23:25:54 +0300]

Washington-Saba:
Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass ein Leben voller Stress Spuren in unserem genetischen Code hinterlassen kann und einige dieser Auswirkungen an unsere Kinder weitergegeben werden können. Außerdem wirken die biologischen Auswirkungen eines Traumas auf die Mutter noch lange nach den Gewalttaten selbst nach.

Ein internationales Forscherteam hat in dieser Studie, die veröffentlicht wurde, nachgewiesen: In wissenschaftlichenBerichtenDie physischen Mechanismen hinter generationsübergreifenden Traumata beim Menschen erklären, warum Menschen mit einer belastenden Familiengeschichte häufiger psychische Erkrankungen wie Angstzustände und Depressionen entwickeln, obwohl sie die negativen Ereignisse nicht selbst erlebt haben.

Die Forscher analysierten DNA, die über drei Generationen hinweg von 48 syrischen Familien gesammelt wurde. Zu diesen Familien gehörten Großmütter oder Mütter.

In enger Zusammenarbeit mit diesen heute in Jordanien lebenden Familien konnten die Forscher Wangenproben von 131 Personen sammeln und diese anschließend auf Veränderungen der genetischen Signatur untersuchen. Dabei handelt es sich nicht um Änderungen in der DNA-Sequenz selbst, sondern vielmehr um chemische Änderungen, die die Funktionsweise der Sequenzen beeinflussen.

„Familien möchten, dass ihre Geschichten erzählt werden, und sie möchten, dass ihre Erfahrungen gehört werden“, sagt Connie Mulligan, Anthropologin an der University of Florida.

Das Team verwendete als Kontrollgruppe Familien, die Syrien vor 1980 verließen, und stellte bei den einzelnen Familien Veränderungen in 14 Genomregionen fest, die mit Gewalt in Zusammenhang stehen.

Darüber hinaus wurden acht dieser Veränderungen an die Nachkommen weitergegeben, die der Gewalt nicht direkt ausgesetzt waren. Die Ergebnisse zeigten auch Anzeichen einer beschleunigten genetischen Alterung, die das Risiko altersbedingter Erkrankungen erhöhen kann. Darüber hinaus zeigten 21 weitere Regionen des Genoms Anzeichen von Veränderungen, die direkt durch die Gewalt im syrischen Bürgerkrieg verursacht wurden.

Die von den Forschern beobachteten Veränderungen waren bei Gewaltopfern und ihren Nachkommen konsistent. Dies lässt darauf schließen, dass der Konfliktstress die mit diesen Genen verbundenen chemischen Botschaften verändert.

Derartige dauerhafte, über mehrere Generationen hinweg stattfindende genetische Veränderungen als Reaktion auf Stress wurden bereits bei Tieren beobachtet. Bislang gab es jedoch nur wenig Forschung darüber, wie diese Veränderungen auch beim Menschen funktionieren.

Was aus der Studie allerdings nicht klar wurde, war, wie sich diese Veränderungen auf die Gesundheit des Einzelnen auswirken könnten. Doch die Forscher sagen, dass sie von der Beharrlichkeit dieser Familien einen bleibenden Eindruck gewonnen haben.

„Inmitten all dieser Gewalt können wir immer noch ihre außergewöhnliche Widerstandskraft feiern“, sagt Mulligan. „Sie führen ein fruchtbares und produktives Leben, bekommen Kinder und pflegen Traditionen.“ ... Sie haben durchgehalten. „Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Fähigkeit, durchzuhalten und durchzuhalten, eine ausschließlich dem Menschen eigene Eigenschaft ist.“

Natürlich gibt es noch viele weitere verheerende Folgen der Gewalt für die Opfer und ihre Kinder – darunter auch die erheblichen Schäden an der psychischen und physischen Gesundheit, die in früheren Studien dokumentiert wurden und die nicht so schnell vergessen werden können.

Den Forschern zufolge dürften diese Erkenntnisse auf viele Formen der Gewalt zutreffen, darunter häusliche Gewalt, sexuelle Gewalt und Waffengewalt. Diese Maßnahmen haben nachhaltige Auswirkungen, die weit über die einzelnen Beteiligten hinausgehen.

„Die Vorstellung, dass Traumata und Gewalt Auswirkungen auf zukünftige Generationen haben können, würde den Menschen helfen, mitfühlender zu sein, und Politikern helfen, dem Problem der Gewalt mehr Aufmerksamkeit zu schenken“, sagt Mulligan. „Sie könnte auch helfen, einige der scheinbar unaufhaltsamen Zyklen von Missbrauch, Armut und Traumata zwischen Generationen zu erklären, die wir überall auf der Welt beobachten, auch in den Vereinigten Staaten.“







Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Donnerstag 22 Mai 2025 00:37:49 +0300