Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Humanitäre Koordinierungszentrum befasst sich in einem Brief mit der Entscheidung, ein Flugverbot für israelische Flughäfen zu verhängen
[Montag 05 Mai 2025]
Parteienkoalition unterstützt die Entscheidung der Streitkräfte, eine Luftblockade gegen den zionistischen Feind zu verhängen
[Sonntag 04 Mai 2025]
Die Komponente der Südbewegung segnet den Angriff auf den Ben-Gurion-Flughafen ab
[Sonntag 04 Mai 2025]
Lahj: Stammesangehörige in Al-Qabaita zeigen Solidarität mit Gaza und erklären eine allgemeine Mobilisierung
[Sonntag 04 Mai 2025]
Politische und militärische Analysten: Die jemenitische Rakete ermöglicht Angriffe, die empfindlichere Ziele treffen könnten
[Sonntag 04 Mai 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 4. Mai
[Sonntag 04 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am am 2. Mai
[Freitag 02 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 1. Mai
[Donnerstag 01 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 30. April
[Mittwoch 30 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am Tag, dem 29. April
[Dienstag 29 April 2025]
 
    Gesellschaft
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Muhammad Ali Al-Houthi betreut Versöhnung zwischen der Familie Al-Khalqi aus Hamadan und der Familie Al-Akhfash und der Familie Margham aus Banu Al-Harith
[Dienstag 21 Januar 2025]
 
    Berichte
Politische und militärische Analysten: Die jemenitische Rakete ermöglicht Angriffe, die empfindlichere Ziele treffen könnten
[Sonntag 04 Mai 2025]
Militärexperten: Jemenitische Raketenangriff auf den Ben-Gurion-Flughafen offenbarte eine strategische Verschiebung in der Abschreckungsgleichung
[Sonntag 04 Mai 2025]
Jemens Raketen: Echte Haltung, um den Angreifer abzuschrecken, Gaza zu unterstützen und der Nation die Hoffnung zurückzugeben
[Sonntag 04 Mai 2025]
Atomkrieg zwischen Indien und Pakistan steht kurz ein Schritt bevor
[Sonntag 04 Mai 2025]
Jemenitische Operation gegen den Ben-Gurion-Flughafen: Eine neue Phase der Abschreckung und Konfrontation
[Sonntag 04 Mai 2025]
 
    Tourismus
Hodeidah: Treffen zur Erörterung von Investitionsmöglichkeiten im Tourismus und zur Vereinfachung von Investitionsverfahren
[Sonntag 27 April 2025]
General autorität für Altertümer und Museen veröffentlicht eine neue Liste mit 24 geplünderten Antiquitäten
[Dienstag 22 April 2025]
Malaysia: Bis 2026 sollen 45 Millionen Besucher angezogen werden
[Dienstag 22 April 2025]
Jordanien gibt die Entdeckung der ersten pharaonischen Hieroglypheninschrift bekannt
[Sonntag 20 April 2025]
Tourismusförderungsgremium verurteilt den Schmuggel und Verkauf jemenitischer Antiquitäten
[Donnerstag 17 April 2025]
  Berichte
Märtyriumseinsätze sind Albtraum für die zionistische Kolonialmacht, die die fragile Sicherheit aufdecken.
Märtyriumseinsätze sind Albtraum für die zionistische Kolonialmacht, die die fragile Sicherheit aufdecken.
Märtyriumseinsätze sind Albtraum für die zionistische Kolonialmacht, die die fragile Sicherheit aufdecken.
[Montag, 28 Oktober 2024 17:20:44 +0300]

Sana'a – Saba: Tag für Tag werden die palästinensischen Märtyriumseinsätze tief im Inneren des zionistischen Gebildes zunehmend operiert und sind zu einem Albtraum geworden, die die Kalkulation des besiegten Feindes durcheinander bringt, seine Geheimdienste durchkreuzt und sogar seine Sicherheitslücke offenbart.

In diesem Zusammenhang kommt es im Westjordanland, einschließlich der besetzten Al-Quds, zu einer Eskalation der Widerstandsoperationen gegen die zionistischen Besatzungskräfte und militante Siedlern und führten zum Tod und zur Verletzung von Dutzenden. Diese Operationen sind in verschiedener Art durchgeführt, Waffenschüsse, Fahrzeuge bis hin zur Erstürmung in Militärstützpunkte und verschiedene Siedlungen, die seit dem Genozidkrieg gegen Gaza zum Tod von 50 Zionisten führten.

Die heroische Rammaktion nahe der zionistischen Militärbasis Glilot nördlich von Tel Aviv am gestrigen Sonntag war nicht nur zahlenmäßig eine der gewaltigsten Operationen seit Beginn des Genozids in Gaza am 7. Oktober 2023. Sie führte zum Tod von sechs zionistischen Soldaten und zur Verletzung von 50 weiteren. Sie findet in der Nähe des Hauptquartiers der zionistischen Geheimdienste, einschließlich des „Mossad“, und „Einheit 8200“ der Militärischen Geheimdienste statt..

Stunden nach dieser Rammaktion eines palästinensischen Fahrers, der an einem Busbahnhof in Glilot nördlich von Tel Aviv mit seinem Lastwagen eine Menschenmenge von Soldaten rammte, meldeten die zionistische Medien am Sonntagabend einen neuen Rammversuch gegen zionistische Soldaten in der Nähe das Dorf Hizma im besetzten Westjordanland

Diese Art heldenhafter, individueller, unorganisierter Operationen beschränkte sich nicht nur auf Märtyriumseinsätze, sondern zeigte sich auch in der Reaktion der palästinensischen Widerstandskämpfer auf die Einfälle der zionistischen feindlichen Armee in die besetzten Gebiete.

Offiziellen palästinensischen Statistiken zufolge kam es im September letzten Jahres im besetzten Westjordanland zu 168 Schießereien und Messerschläge sowie zu 130 Einsatz von Molotowcocktails gegen zionistische feindliche Soldaten in mehreren Gebieten.

Statistiken des Palästina-Informationszentrums (Ma'ta) zufolge wurden seit dem Krieg gegen Gaza 63 spezifische Operationen durchgeführt, darunter 23 Rammoperationen und 40 Messerschläge und 1840 Schießereien, die zum Tod von 50 Zionisten und Siedler führten, 379 weiteren Personen werden verletzt.

Die zionistische feindliche Armee enthüllte in einer aktuellen Erklärung die Zahl der Raketen- und Raketenabschüsse gegen das usurpierende Gebilde seit Kriegsausbruch vor einem Jahr, am 7. Oktober, und sagte: „Israel“ war „mehr als 26.000 Schüssen“ ausgesetzt. “, ohne die Art der Raketen zu erklären.

In der zionistischen Erklärung heißt es, dass 13.200 Raketen aus dem Gazastreifen abgefeuert wurden, 12.400 aus dem Libanon, 400 aus dem Iran, 180 aus dem Jemen und 60 aus Syrien.

Die einzelnen Operationen, die von jungen Palästinensern durchgeführt werden, stellen eine offensichtliche Herausforderung für die zionistische Feindeinheit dar, die durch ihre brutalen Praktiken gegen die Palästinenser versucht, sie von der Durchführung dieser Art von Operationen abzuhalten. Sie vergisst, dass die brutalen Praktiken ihrer Armee usw vor mehr als einem Jahr im Gazastreifen verübt werden, sind nichts anderes als der Treibstoff für diese Operationen.

Mit der Veränderung der zionistischen politischen und sicherheitspolitischen Landschaft nach der Al-Aqsa-Flut kehrten einzelne Operationen zurück, was die Sicherheitsängste über den Wiedereinsatz von Martyrium-Operationen in die zionistischen Tiefe verstärkt.

Andererseits fanden Märtyriumseinsätze von der längeren Ostgrenze zum zionistischen Feindgebiet statt, die von jordanischen Jugendlichen jenseits der Grenze durchgeführt wurden, die man als Operation Karama-Übergang nennt und vom Märtyrer Maher al-Jazi am 8. September durchgeführt. Die Operation am Toten Meer am 18. Oktober durch die Märtyrer Hossam Abu Ghazala und Amer Qawwas als Folge der „Al-Aqsa-Flut“ eröffnete neue Fronten, über die die zionistischen feindlichen Behörden seit langem ihre Sicherheitsbedenken geäußert haben.

Der Führer der Revolution, Sayyid Abdul-Malik bin Badr al-Din al-Houthi, hatte in seiner Rede anlässlich des Geburtstags des Propheten die dschihadistische Märtyriumseinsätze des jordanischen Märtyrers Maher al-Jazi gelobt. "Die heroische Dschihad-Operation des jordanischen Märtyrers Maher Dhiyab al-Jazi war eine beeindruckende und beunruhigende Operation für den zionistischen Feind, sagte er.

Er betonte, dass der heldenhafte Einsatz des Märtyrers Al-Jazi ein Beweis dafür sei, dass es unter dem jordanischen Volk immer noch Menschen gebe, die eine aufrichtige und loyale Einstellung zur Unterstützung Palästinas haben. Das deutet darauf hin, dass der Einsatz des Märtyrers Al-Jazi individuell und mitfühlend eine einfache Operation war, aber sie hatte einen großen Einfluss auf den zionistischen Feind.

Es scheint, dass der palästinensische Widerstand nach der Märtyreroperation „Tel Aviv“ ein Gleichgewicht zwischen Terror und Abschreckung geschaffen hat, wenn es den Nerv der zionistischen Sicherheit und die individuelle Sicherheit jedes Siedlers auf eine Weise trifft, die ihn verwundbar macht Um an jedem Ort und zu jeder Zeit ins Visier genommen zu werden, haben Sie in dieser sensiblen Phase das Gleichgewicht der Abschreckung vorbereitet.

Beobachter gehen davon aus, dass die Operation ungeachtet der Einzelheiten als außergewöhnlich angesehen wird. Sie kündigt zunächst die Rückkehr der Märtyriumseinsätze im besetzten Gebiet an, und zwar in einem Szenario, das Anlass zur Sorge für die Sicherheit und den Geheimdienst gibt.

Als Reaktion auf das Massaker an der Ibrahimi-Moschee am 25. Februar 1994, das von einem Mitglied der extremistischen zionistischen Kach-Bewegung, dem extremistischen Siedler Baruch Goldstein, verübt wurde, startete die Hamas-Bewegung diese Art von Märtyriumseinsätze erstmals systematisch, der während des Morgengebetes in der Ibrahimi-Moschee das Feuer auf palästinensische Gläubige eröffnete, was 29 Märtyrer und mehr als 125 Verletzte zur Folge hatte.

Als Reaktion auf dieses Massaker führte die Hamas-Bewegung am 19. Oktober 1994 den ersten Märtyriumseinsatz in Tel Aviv durch, indem sie einen Bus in der Dizengoff-Straße bombardierte, wobei mehr als 20 Zionisten getötet und 104 weitere verletzt wurden.

Ende der 1990er Jahre erweiterte die Bewegung den Umfang ihrer „Guerilla“-Arbeit aus Protest gegen die zwischen der zionistischen Einheit und der Palästinensischen Befreiungsorganisation unterzeichneten Oslo-Abkommen. Damals wurden Märtyriumseinsätze zur Hauptwaffe aller wichtigen und aktive palästinensische Fraktionen vor Ort.

Die Märtyriumseinsätze aller palästinensischen Fraktionen stieg zwischen 2000 und 2005 auf 135 Operationen, an denen allein die Hamas an 54 Operationen beteiligt war, also etwa 40 Prozent.

Doch mit der Veränderung der politischen und sicherheitspolitischen Landschaft nach der „Al-Aqsa-Flut“ rückten Märtyriumseinsätze wieder als Option auf den Tisch, und der zionistische Völkermordkrieg gegen den Gazastreifen wurde fast ein ganzes Jahr lang fortgesetzt. und der zunehmende Druck im Westjordanland.

Die usurpierende Einheit erlebte eine Reihe spezifischer Märtyriumseinsätze, die von den palästinensischen Widerstandsgruppen seit der zweiten Intifada durchgeführt wurden. Die schwersten davon ereigneten sich im frühen dritten Jahrtausend. Dies sind die bedeutendsten Märtyriumseinsätze seit dem Jahr 2000:

- 21 Zionisten wurden am 1. Juni 2001 bei einer Operation in einem Nachtclub am Strand von Tel Aviv getötet.

- 23 Zionisten wurden am 5. Januar 2003 bei dem Bombenanschlag auf den zentralen Busbahnhof im Zentrum von Tel Aviv getötet.

- 24 Zionisten wurden getötet, nachdem sich am 19. August 2003 ein junger Mann in einem Bus einen Märtyriumseinsatz durchführte.

- 21 Zionisten wurden am 4. Oktober 2003 bei einer Operation der Islamischen Dschihad-Bewegung in einem Restaurant in Haifa getötet.

- 16 Zionisten wurden am 31. August 2004 bei einem Doppelangriff an der Kreuzung zweier Buslinien in Beerscheba getötet.

- 11 Zionisten wurden am 17. April 2006 bei einem Bombeneinsatz in Tel Aviv getötet.

Am 29. Januar 2007 wurden drei Zionisten bei einem Bombeneinsatz auf eine Bäckerei in Eilat nördlich des Gazastreifens getötet.

- 20 Zionisten wurden verletzt, als am 18. April 2016 in einem Bus in Al-Quds ein Sprengsatz explodierte.

Daten des zionistischen Allgemeinen Sicherheitsdienstes „Shin Bet“ zeigten eine Zunahme palästinensischer Märtyriumseinsätze gegen die Besatzungsarmee und Siedler im Jahr 2022, was bei den Sicherheitsdiensten der usurpierenden Einheit große Besorgnis erregte.

Der Shin Bet gab an, dass „im Jahr 2021 im Westjordanland 1.570 Operationen stattfanden, bei denen 18 israelische Siedler getötet und 196 weitere innerhalb der besetzten Gebiete sowie auch im besetzten Westjordanland verletzt wurden.“ Im besetzten Westjordanland waren sie 363 Einsätze mehr, was dazu führte, dass 29 zionistische Soldaten und Siedler getötet wurden (in anderen Statistiken gab der Feind zu, dass 31 Zionisten getötet wurden), die dieses Jahr bei palästinensischen Operationen getötet wurden, und etwa 128 weitere wurden verletzt.“

Bericht: Marzah Al-Asal





Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Berichte)
Letztes Update : Montag 05 Mai 2025 04:07:33 +0300