SANA'A, 31. August 2024 (Saba) – Bei einem Treffen heute in Sanaa unter der Leitung des Informationsministers Hashem Sharaf al-Din wurden die dringenden Prioritäten des Ministeriums und der Medieninstitutionen erörtert Die Bürger können die Geschwindigkeit und Wirksamkeit der Regierung beim Wandel und Aufbau erkennen, um die Leistung und Dienstleistungen der Regierung zu verbessern.
Bei dem Treffen, an dem der stellvertretende Informationsminister Dr. Omar Al-Bukhaiti, die Unterstaatssekretäre des Ministeriums Yahya Humaid und Hussein Moqbel sowie die Leiter offizieller Medieninstitutionen teilnahmen, wurden die Pläne und Institutionen des Ministeriums sowie seine Wahrnehmungen besprochen dringende Prioritäten und die Mechanismen zu ihrer Umsetzung.
Auf dem Treffen wurde die Bildung eines Ausschusses unter der Leitung des stellvertretenden Ministers und der Zusammensetzung der Leiter der Institutionen genehmigt, um die Pläne und Vorstellungen aufzunehmen und die entsprechenden und erreichbaren Ziele in einem einheitlichen Plan zur Vorlage beim Ministerrat herauszukristallisieren.
Minister Sharaf El-Din wies darauf hin, dass zu diesen Prioritäten diejenigen gehören, die schnell und klar umgesetzt werden können und vor Ort greifbare Ergebnisse erzielen, und einige, die eine gewisse Zeitspanne erfordern.
Er erklärte, dass sich die dringenden Prioritäten des Informationsministeriums und seiner Institutionen auf die Festigung der Glaubensidentität, die Bekämpfung von Soft War und die Kontrolle und Rationalisierung der Medienleistung konzentrieren, um ein zielgerichtetes und effektives nationales Medium zu sein.
Der Informationsminister betonte, wie wichtig es sei, die Wirksamkeit der nationalen Medien zu steigern, indem man eine positive Beziehung zu den Komponenten der Medienfront aufbaue, damit die Medienarbeit integriert, kooperativ, zielgerichtet und effektiv sei, und ein erweitertes Treffen abhalte, an dem Influencer beteiligt seien interaktive Medien und soziale Medien, Medienschaffende und Wissenschaftler, um ein Arbeitsdokument und gemeinsame Richtlinien auszuarbeiten.
Er betonte auch die Notwendigkeit, die Medienleistung zu kontrollieren, um die große Lücke bei der Regulierung öffentlicher und privater Medienarbeit zu schließen, die durch das Fehlen von Regulierungsgesetzen entsteht, durch Überprüfung des geltenden Rechts, eingereichter Gesetzesentwürfe und der Vorbereitung von Gesetzes- und Verordnungsentwürfen, die für die Kontrolle erforderlich sind Medienauftritt und Veröffentlichung in interaktiven Medien und sozialen Medien.
Der Informationsminister betonte die Durchführung einer umfassenden Bewertung des Ministeriums und seiner Medieninstitutionen, um ihre Mängel und Defizite zu diagnostizieren, Lösungen zu deren Behebung zu entwickeln und eine auf wissenschaftlicher Grundlage basierende Planung zu aktivieren, damit die Medienarbeit nach gut untersuchten Plänen erfolgt In allen Bereichen wird ein Medienforschungs- und Planungszentrum eingerichtet und Schulungsprogramme durchgeführt, um die Fähigkeiten der Mitarbeiter in diesem Bereich zu entwickeln, um den Arbeitsanforderungen in dieser Phase gerecht zu werden.
Er wies auf die Notwendigkeit hin, die Zusammenarbeit mit Medienfachleuten und Influencern in den sozialen Medien zu stärken und sie zu ermutigen, die Elemente der Medienbotschaft zu bewerten, Vorschläge einzureichen und davon zu profitieren, um die Medienarbeit über ein elektronisches Fenster zu verbessern und eine weite Verbreitung zu erreichen von öffentlichen Medienbotschaften und deren erneute Veröffentlichung in interaktiven Medien und sozialer Kommunikation durch die Schaffung einer Medienkommunikationsplattform.
Der Informationsminister lobte die Pläne und Ideen der Print-, Bild- und Audiomedieninstitutionen zur Festigung der Glaubensidentität, zur Bekämpfung des sanften Krieges sowie zur Kontrolle und Rationalisierung der Medienleistung.
Der stellvertretende Informationsminister betonte seinerseits, wie wichtig es sei, Schwachstellen im Ministerium und in den Medieninstitutionen zu identifizieren, um sie zu überwinden und Medienarbeiten, Programme und Materialien umzusetzen, die die Bürger berühren und attraktive Werke, Innovation und Modernität schaffen und wegziehen von stereotyper Arbeit, um die Öffentlichkeit für die Medien zu gewinnen.
Er forderte konzertierte Anstrengungen und die Koordinierung der Pläne zur Umsetzung der Arbeit und forderte, dass jeder über ein hohes Maß an Bewusstsein, Einsicht und Fähigkeit verfügt, die Ziele zu erreichen.
Im Gegenzug die Unterstaatssekretäre des Ministeriums, der amtierende Vorstandsvorsitzende der Revolution Foundation for Press, Printing and Publishing, Chefredakteur Ahmed Rasa', der amtierende Generaldirektor der jemenitischen Generalkorporation für Radio und Fernsehen , Abdul Rahman Al-Ahnoumi, und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der jemenitischen Nachrichtenagentur „Saba“ und stellvertretender Chefredakteur, Muhammad Abdul Quddus Al-Shar'i, besprachen die Pläne und Visionen für die Umsetzung die dringenden Prioritäten zur Modernisierung des Mediensystems und zur Umsetzung der allgemeinen Strategie zur Entwicklung der jemenitischen Medien, zur Festigung der Glaubensidentität des jemenitischen Volkes und zur Bekämpfung des sanften Krieges.
Sie wiesen auf die Vorbereitung und Veröffentlichung von Pressematerialien und die Produktion spezieller audiovisueller Programme hin, um eine nationale Kultur auf der Grundlage der Glaubensidentität zu schaffen, sanften Methoden der Kriegsführung entgegenzutreten, die Gesellschaft über ihre Gefahren aufzuklären und positive Modelle in diesem Aspekt hervorzuheben Ergänzung zu Materialien im Zusammenhang mit der Unterstützung nationaler Themen, die zum Aufbau des Staates und zum Dienst an der Gesellschaft beitragen, und Hervorhebung positiver gesellschaftlicher und offizieller Medienaktionen und -initiativen, die zur Rationalisierung und zum Aufbau nationaler, zielgerichteter und effektiver Medien beitragen.
Sie gingen auf Pläne ein, Workshops und Schulungen für Mitarbeiter in Medieninstitutionen abzuhalten, um deren Fähigkeiten und Fertigkeiten in verschiedenen Medienbereichen zu verbessern, sowie auf die Werte und Gesetze der Medienarbeit und den Berufskodex, um so zur Entwicklung beizutragen Leistung.
