HODEIDAH, Februar 19. 2023 (Saba) – Der Generalsekretär des Obersten Rates für die Verwaltung und Koordinierung humanitärer Angelegenheiten und internationaler Zusammenarbeit, Ibrahim Al-Hamli, traf heute in der Provinz Hodeidah mit dem jemenitischen Aktenbeamten beim DRK-Landesreferentin Carolin Kneisel, die derzeit den Jemen besucht, zusammen.
Während des Treffens, an dem der Generaldirektor der lokalen Organisationen und Partner im Rat, Abdelsalam Al-Nawab, und der Direktor des Büros des Deutschen Roten Kreuzes im Jemen, Park Azizov, teilnahmen, betonte Al-Hamli die Bedeutung dieses Besuchs die schwierigen humanitären Bedingungen zu sehen, denen das jemenitische Volk infolge der schlimmsten humanitären Krise der Welt ausgesetzt ist, die durch die Aggression und die Blockade verursacht wurde.
Er wies darauf hin, dass es viele Jemeniten mit Nierenversagen gibt, die das Eingreifen des Deutschen Roten Kreuzes erfordern, um ihr Leiden durch die Bereitstellung von Medikamenten, Lösungen und Geräten zu lindern und das Leben der Patienten zu retten.
Er betonte die Notwendigkeit, Interventionen im Gesundheitssektor auszuweiten und die Zentren für Niereninsuffizienz, insbesondere in Hodeidah, stärker zu unterstützen.
Kneisel ihrerseits bestätigte, dass das Leiden von Niereninsuffizienzpatienten groß und schmerzhaft ist, und sie spürte dies bei ihrem Besuch in den Dialysezentren im Gouvernement und wies darauf hin, dass sie daran arbeiten werde, das Leiden der Patienten auf Spender zu übertragen, um Unterstützung zu mobilisieren.
An dem Treffen nahmen der Generaldirektor für Überwachung und Bewertung, Mohammad Al-Razzaa, der stellvertretende Direktor der Ratsabteilung in Hodeidah, Abdullah Al-Ahdal, der Direktor des Dialysezentrums, Ayman Kamal, der Programmdirektor der Deutschen Rotes Kreuz, Bashir Abdel-Hadi, und der Direktor des Büros des Roten Kreuzes in Hodeidah, Alexander.
N
resource : Saba
