Sana'a-Saba:
Anlässlich des Nationalen Apothekertags fand heute in Sana'a ein Workshop zu Bildungsergebnissen und Bereichen der pharmazeutischen Arbeit statt, der vom jemenitischen Apothekerverband organisiert wurde.
Bei dem Workshop, an dem auch der Generalsekretär des Ärzterats, Dr. Abdul Rahman Al-Hammadi, teilnahm, betonte der Generalsekretär der jemenitischen Apothekervereinigung, Dr. Osama Al-Maqhafi, wie wichtig es sei, den Beitrag der Apotheker zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit durch die Bereitstellung von Medikamenten und Gesundheitsberatung hervorzuheben und ihre wichtige Rolle im Gesundheitssystem anzuerkennen.
Er ging auf die Rolle der Apotheker bei der Verbesserung der Patientenversorgung und der Bereitstellung fundierter pharmazeutischer Beratung ein und wies darauf hin, dass der Workshop mit dem Nationalen Tag der Apotheker zusammenfiel, an dem der erste Jahrgang von Apothekern sein Studium an der Universität Sanaa abschloss.
Dr. Al-Maqhafi kündigte die Einführung des Yemeni Pharmacists Social Solidarity Fund an, einer kooperativen Solidaritätsaktivität aller dem Fonds angeschlossenen Gewerkschaftsmitglieder.
Der Workshop, an dem zahlreiche Wissenschaftler, Apotheker und Vertreter von Pharmaunternehmen teilnahmen, diskutierte drei Arbeitspapiere. Das erste, vorgestellt von Dr. Yahya Al-Dakhin, Prodekan für studentische Angelegenheiten am College of Pharmacy, befasste sich mit den Ergebnissen der pharmazeutischen Ausbildung.
In der zweiten Sitzung, moderiert von Dr. Ali Al-Yahwi, Dekan des College of Clinical Pharmacy an der September 21 University, wurden die Berufschancen für Apotheker beleuchtet. In der dritten Sitzung, moderiert von Dr. Mahmoud Al-Barihi, Professor für Pharmazie an der Universität Sana'a, ging es um die Rolle der Apotheker bei der Verbesserung der Qualität der Gesundheitsversorgung.
Die Ergebnisse des Workshops unterstrichen die Notwendigkeit, der Anwendung von Standards an Universitäten und Pharmahochschulen Priorität einzuräumen, um ein Gleichgewicht zwischen der Kapazität der Studierenden und den Anforderungen des Arbeitsmarktes zu gewährleisten.
Sie betonte die Notwendigkeit, in allen Pharmazie- und klinischen Pharmazieprogrammen an der pharmazeutischen Ausbildung festzuhalten und Pharmazieabsolventen die Möglichkeit zu geben, auf der Grundlage ihrer Spezialisierung und der Notwendigkeit, der Gemeinschaft zu dienen, in staatlichen und privaten Einrichtungen zu arbeiten.
Sie betonte, dass die Ergebnisse mit nationalen Strategien zur Errichtung pharmazeutischer Fabriken und pharmazeutischer Projekte verknüpft werden müssten, die auf die Arzneimittelsicherheit abzielen.
Die Teilnehmer betonten zudem die Bedeutung von Partnerschaften zwischen Bildungs- und akademischen Einrichtungen, Pharmafabriken, Krankenhäusern und Apotheken sowie die Förderung pharmazeutischer Karrieren in pharmazeutischen Einrichtungen, Fabriken und Pharmaunternehmen. Sie betonten zudem die Bedeutung einer verstärkten Zusammenarbeit mit Gesundheitsteams, um Patienten zu versorgen, die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung zu verbessern und die ethischen Grundsätze der Apothekerpraxis einzuhalten.
Im Rahmen des Workshops wurden auch die besten Studenten der Fakultät für Pharmazie der Universität Sanaa geehrt, vom zweiten bis zum zehnten Jahrgang.
