Sana'a-Saba:
Der Sprecher des Parlaments, Yahya Ali Al-Ra'i, leitete eine Sitzung, an der der Vorsitzende und die Mitglieder des Personalausschusses teilnahmen. Er wurde über den Fortgang der Diskussionen des Ausschusses zu Arbeitsfragen, Sozialangelegenheiten und Versicherungsrechten für Staatsbedienstete im Lichte der diesbezüglichen Entscheidung des Repräsentantenhauses informiert.
Während der Sitzung hörte der Ausschuss einen Bericht des technischen Teams, bestehend aus dem Ausschussbüro und dem vom Generalsekretariat des Rates beauftragten Team. Der Bericht enthielt detaillierte Themen und Bestimmungen zur Bewältigung der Versicherungssituation und zur Bedeutung der Entwicklung von Lösungen und Verfahren zur Gewährleistung der gesetzlichen Rechte der Staatsbediensteten.
In einem ähnlichen Zusammenhang hielt der Dienstleistungsausschuss unter Vorsitz seines Vorsitzenden, Ingenieur Ali Al-Kaboudi, heute eine Sitzung ab, an der auch der stellvertretende Vorsitzende des Rates, Abdul Rahman Al-Jamai, teilnahm.
Der Ausschuss hörte vom Minister für Verkehr und öffentliche Arbeiten, dem Vorstandsvorsitzenden des Straßeninstandhaltungsfonds, dem Vorstandsvorsitzenden der Generalbehörde für Straßen und Brücken und dem Direktor des Programms für ländliche Straßen eine Erklärung zum Umsetzungsgrad der dem Ministerium und seinen angeschlossenen Stellen im Straßen- und öffentlichen Bausektor zugewiesenen Richtlinien und Aktivitäten, wie sie im allgemeinen Regierungsprogramm und den diesbezüglichen Empfehlungen des Rates enthalten sind.
Nach ausführlicher Diskussion aller im Programm enthaltenen Punkte und der vom Rat hinzugefügten Empfehlungen beschloss der Ausschuss, der Regierung eine Frist zur Einreichung offizieller Antworten und unterstützender Dokumente zu setzen.
In der Zwischenzeit trafen sich der Ausschuss für Information, Kultur und Tourismus sowie der Ausschuss für Gesundheit und Umwelt zu einer gemeinsamen Sitzung unter dem Vorsitz des Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses, Dr. Mahmoud Al-Hareb. An der Sitzung nahmen auch der Berichterstatter des Informationsausschusses, Mohammed Al-Junaid, und Adnan Shami, Mitglied des Ausschusses für Wasser und Umwelt, teil. Gegenstand der Sitzung waren die Empfehlungen des Repräsentantenhauses auf Grundlage seines Berichts über das Programm der Regierung für Wandel und Aufbau.
Bei der Sitzung wurde die Versendung von Briefen an das Informationsministerium sowie an das Gesundheits- und Umweltministerium beschlossen. Darin wurden die gemeinsamen Empfehlungen der Medien- und Gesundheitsausschüsse zur Gesundheitserziehung und -aufklärung über verschiedene Medien und soziale Netzwerke dargelegt. Auch an das Elektrizitäts-, Energie- und Wasserministerium sowie das Gesundheits- und Umweltministerium wurden Briefe verschickt. Darin wurde empfohlen, das willkürliche Bohren von Brunnen und die Erschöpfung des Grundwassers einzuschränken. Außerdem wurde auf die Notwendigkeit dringender Maßnahmen zur Senkung der Wasser-, Abwasser- und Stromrechnungen hingewiesen.
Auf der Sitzung wurde auch die Teilnahme der zuständigen Minister zur Erörterung dieser Angelegenheit genehmigt.
Im selben Kontext überprüfte der Ausschuss für Entwicklung, Öl und Mineralressourcen in seiner Sitzung unter Vorsitz von Mohammed Suwar Daten und Informationen zum Umsetzungsgrad des Programms „Regierung des Wandels und Wiederaufbaus“ des Ministeriums für Öl und Mineralien als Teil der Programmachsen.
Während der Diskussion äußerten die Ratsmitglieder eine Reihe von Anmerkungen zum Inhalt dieser Erklärungen, darunter Pläne für die Programme, an deren Umsetzung das Ministerium im Rahmen der verfügbaren Möglichkeiten arbeiten wird.
Der Bildungsausschuss hielt außerdem eine Sitzung unter dem Vorsitz von Ausschussmitglied Nashwan Al-Sabry ab, an der auch der Berichterstatter des Finanzausschusses, Mohammed Al-Bakri, Ausschussmitglied Abdo Radman, der stellvertretende Minister für Bildung und wissenschaftliche Forschung sowie eine Reihe von Unterstaatssekretären und Spezialisten des Ministeriums teilnahmen.
Der Ausschuss überprüfte die Leistungsbewertung des Ministeriums hinsichtlich der Umsetzung der Empfehlungen des Rates zum Programm der Regierung für Wandel und Wiederaufbau. Der Ausschuss forderte das Ministerium auf, einen detaillierten Bericht über den Mechanismus zur Verteilung von Lehrbüchern, die Vision des Ministeriums in Bezug auf ehrenamtliche Lehrer sowie diesbezügliche Lösungen und Abhilfemaßnahmen vorzulegen und umfassende Daten über die Arbeitsbedingungen von Lehrern und Freiwilligen sowie den Mechanismus zur Auszahlung der Lehrergehälter bereitzustellen.
Im selben Kontext erörterte der Handels- und Industrieausschuss unter Vorsitz von Qasim Al-Haza die Umsetzung der Empfehlungen des Rates durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie und Investitionen hinsichtlich des Regierungsprogramms sowie Fragen im Zusammenhang mit dem Zustand der Spinnerei und Weberei, ihrer Sanierung und ihres Betriebs und der Höhe des Nutzens aus dem der Allgemeinen Organisation für Spinnerei- und Webereiindustrie gewährten Darlehen.
