Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Hadschah: 267 Massenmärsche erneuern Versprechen, weiterhin Standhaftigkeit mit Gaza zu zeigen
[Samstag 02 August 2025]
Große Demonstrationen in Al-Dhale‘, um diStandhaftigkeit gegenüber Gaza zu bekräftigen und verräterische Abkommen abzulehnen
[Samstag 02 August 2025]
Offizieller, populärer und Stammesempfang für Scheich Mohammed Al-Zaidi in der Hauptstadt Sana'a
[Samstag 02 August 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 2. August
[Samstag 02 August 2025]
Außenministerium bekräftigt seine Solidarität mit China angesichts der Flutopfer
[Freitag 01 August 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 2. August
[Samstag 02 August 2025]
Komponente der Südbewegung segnet den Inhalt der Rede des Revolutionsführers
[Freitag 01 August 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am1. August
[Freitag 01 August 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 31. Juli
[Donnerstag 31 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 30. Juli
[Mittwoch 30 Juli 2025]
 
    Gesellschaft
Stammesversöhnung beendet einen Mordfall zwischen der Familie Al-Rishani aus Bani Matar und der Familie Al-Jarbani aus Hamdan
[Donnerstag 24 Juli 2025]
Hadschah: Eine Frau und ein Kind starben durch einen Blitzeinschlag in Al-Jumaimah
[Sonntag 20 Juli 2025]
Workshop zu Rückwanderungs- und Umsiedlungsmechanismen für Begünstigte der Aktivitäten des Bettelbehandlungsprogramms
[Montag 14 Juli 2025]
Durchführung von 240 Operationen im Augenheilkund im Militärkrankenhaus in Taiz
[Donnerstag 10 Juli 2025]
Morgen, Samstag ...Start kostenloses Augencamp im Militärkrankenhaus in Taiz
[Freitag 04 Juli 2025]
 
    Berichte
Entwicklung kleiner und kleinster Unternehmen: qualitative Erfolge im ersten Halbjahr 2025
[Freitag 01 August 2025]
Der Anführer der Revolution deckt Netzwerke der Absprachen auf … Eine Rede, die Regimes vor Gericht stellt und das Volk mobilisiert
[Freitag 01 August 2025]
Millionen Menschen versammelten sich in der Hauptstadt und Provinz zu Demonstrationen, um ihre Standhaftigkeit mit Gaza und ihre Ablehnung verräterischer Abkommen zu bekunden
[Freitag 01 August 2025]
Sana'a organisiert die humanitäre Arbeit gemäß einem nationalen Koordinierungs- und Umsetzungsmechanismus neu
[Freitag 01 August 2025]
Mütter und Kinder: Der Hunger zerstört die Gegenwart und Zukunft des Gazastreifens
[Montag 28 Juli 2025]
 
    Tourismus
Ministerium für Kultur und Tourismus organisiert ein Symposium mit dem Titel „Geplünderte Antiquitäten: Gesetzgebung und Wiederbeschaffungsmechanismen
[Dienstag 29 Juli 2025]
Ministerium für Kultur und Tourismus bereitet den Start eines dringenden Interventionsprojekts zur Sanierung des Qishla-Forts vor
[Donnerstag 17 Juli 2025]
200 Artefakte bringen Türkiye der Enthüllung der Geheimnisse der Schlacht von Manzikert näher
[Donnerstag 17 Juli 2025]
Generalbehörde für Altertümer nimmt im Beisein des Ministers für Kultur und Tourismus ein Artefakt von einem Bürger entgegen.
[Samstag 05 Juli 2025]
Ibb: Mehr als 279.000 Besucher an Touristenattraktionen während des Eid al-Adha-Festes
[Montag 16 Juni 2025]
  Lokal
Ministerium für Justiz und Menschenrechte organisiert Workshop zur Bekämpfung des Menschenhandels
Ministerium für Justiz und Menschenrechte organisiert Workshop zur Bekämpfung des Menschenhandels
Ministerium für Justiz und Menschenrechte organisiert Workshop zur Bekämpfung des Menschenhandels
[Montag, 28 Juli 2025 21:45:27 +0300]

Sana'a-Saba:
Das Ministerium für Justiz und Menschenrechte organisiert am letzten Sonntag ein Workshop mit dem Titel „Stärkung der nationalen Bemühungen zur Bekämpfung des Menschenhandels“, an dem 35 Vertreter des Präsidentamts, der Justiz-, Sicherheits- und Menschenrechtsbehörden sowie der zuständigen Ministerien teilnahmen.

Im Rahmen des dreitägigen Workshops werden Themen rund um das Konzept und die Merkmale des Verbrechens Menschenhandel, die damit verbundenen Formen der Ausbeutung, die Beziehung zwischen Migrantenschmuggel und Menschenhandel sowie nationale Koordinierungsmechanismen diskutiert.

Darüber hinaus werden nationale und internationale Gesetze zu den Rechten der Opfer und Zeugen von Menschenhandelsdelikten, zur Prävention der Gefahren in der Gesellschaft, zur Rolle der Medien bei der Sensibilisierung der Gesellschaft sowie zu Melde- und Überwachungsmechanismen und Präventivmaßnahmen erörtert.

Bei der Eröffnung betonte der stellvertretende Minister für Justiz und Menschenrechte, Richter Ibrahim Al-Shami, wie wichtig es sei, die nationalen Bemühungen zu bündeln und die institutionelle Koordinierung zur Bekämpfung dieser grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität zu stärken. Er verwies dabei auf die legislative, juristische und aufsichtsrechtliche Rolle, die der jemenitische Staat in diesem Bereich spiele.

Er wies darauf hin, dass die Organisation dieses Workshops zu den Prioritäten des Ministeriums für Justiz und Menschenrechte gehöre und dass sich seine Führung für die Umsetzung des Programms der Regierung für Wandel und Wiederaufbau einsetze, insbesondere in den Bereichen Ausbildung und Rehabilitation sowie bei der Verbesserung der Fähigkeiten des Personals, das sich mit der Bekämpfung der organisierten Kriminalität, vor allem des Menschenhandels, befasse.

Richter Al-Shami erklärte, dass es sich beim Menschenhandel um ein organisiertes, grenzüberschreitendes Verbrechen handele und dieser sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene Anlass zu großer Sorge gebe. Dies erfordert die gemeinsamen Anstrengungen verschiedener Behörden, Sicherheits- und Justizbehörden in Zusammenarbeit mit einschlägigen lokalen und internationalen Organisationen und Gremien, um dieses Verbrechen zu bekämpfen, Gerechtigkeit zu erreichen, die Opfer zu schützen und ihnen Entschädigung und Wiedergutmachung zukommen zu lassen.

Er bekräftigte die Verpflichtung des Ministeriums und der Regierung zu den einschlägigen internationalen Abkommen und Verträgen, sofern diese nicht im Widerspruch zur nationalen Gesetzgebung stehen, die sich aus den Werten und Prinzipien der islamischen Scharia ableitet.

Er wies darauf hin, dass die Verbrechen des Menschenhandels angesichts der seit mehr als zehn Jahren andauernden Aggression und Blockade gegen den Jemen gefährliche Ausmaße angenommen hätten. Dies habe zu einer Verschlechterung der humanitären Lage, einer Zunahme der illegalen Migration und einer Diversifizierung der Formen der Ausbeutung und der Verbrechen gegen schutzbedürftige Gruppen, vor allem Frauen und Kinder, geführt.

Der stellvertretende Justizminister erklärte, dass diese ernsten Probleme angesichts der direkten Bedrohung, die sie für die Menschenwürde und die angeborenen, humanen Werte darstellen, von der revolutionären Führung, vertreten durch Sayyid Abdul-Malik Badr al-Din al-Houthi, mit großer Aufmerksamkeit behandelt werden. Er hat sie in zahlreichen Vorträgen und Aufklärungsveranstaltungen thematisiert.

Er ging auf die legislativen und institutionellen Bemühungen des Jemen in diesem Bereich ein und rief die internationale Gemeinschaft dazu auf, dem Jemen mit Respekt zu begegnen und die Regierung in Sanaa als legitime und wirksame Regierung vor Ort zu betrachten, die trotz der enormen Herausforderungen ihre Pflichten zum Schutz der Gesellschaft und zur Verteidigung der Menschenrechte vollumfänglich erfüllt.

Richter Al-Shami äußerte die Hoffnung, dass der Workshop praktische und fruchtbare Empfehlungen hervorbringen werde, wobei der Schwerpunkt vor allem darauf liegen werde, das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Schwere der Menschenhandelsverbrechen zu schärfen und die Kapazitäten der nationalen Institutionen zu stärken, um diese Verbrechen wirksam bekämpfen zu können.

Bei dem Workshop, an dem Ali Tayseer, Leiter des Menschenrechtssektors des Ministeriums, teilnahm, brachte die Schutzdirektorin der IOM, Hee-Jung Yu, ihre Wertschätzung für die Partnerschaft mit dem Ministerium für Justiz und Menschenrechte sowie allen teilnehmenden offiziellen Stellen, NGOs und UN-Agenturen zum Ausdruck.

Sie wies darauf hin, dass sowohl von der Krise betroffene Jemeniten als auch Migranten einem hohen Risiko ausgesetzt seien, Opfer von Menschenhandel zu werden, und betonte die fortgesetzte Zusammenarbeit der Organisation mit dem Ministerium und seinen Partnern im Bereich Prävention und Opferschutz trotz begrenzter Ressourcen.

Richter Khaled Al-Baghdadi, Leiter des Technischen Büros im Ministerium für Justiz und Menschenrechte, betonte wiederum, dass Menschenhandel zu den gefährlichsten Formen der organisierten Kriminalität gehöre.

Er betonte, dass dieser Workshop eine wichtige Plattform für Beratung, Schulung und Wissensaufbau darstelle und zur Entwicklung eines integrierten nationalen Systems zur Bekämpfung des Menschenhandels beitrage, das auf vier Hauptpfeilern basiere: Prävention, Schutz, Strafverfolgung und Wiedereingliederung.

Richter Al-Baghdadi lobte die Bemühungen der Internationalen Organisation für Migration und ihrer Partner und lobte das Team des Ministeriums für seinen bemerkenswerten Einsatz bei der Vorbereitung und Organisation des Workshops.

Er stellte fest, dass bei der Fertigstellung des rechtlichen und institutionellen Rahmens zur Bekämpfung des Menschenhandels konkrete Fortschritte erzielt wurden, und betonte, dass der Entwurf der Durchführungsverordnungen für das Gesetz nach der Genehmigung durch das Kabinett nun fertig sei. Er merkte außerdem an, dass mit den Verfahren zur Umsetzung des Gesetzes, zur Definition institutioneller Rollen und zur Einrichtung von Bankkonten zur Finanzierung von Programmen zur Verbrechensbekämpfung bereits begonnen worden sei.

Am ersten Tag des Workshops fanden Arbeitssitzungen statt, in denen Hamid Al-Rafiq, Rechtsberater des Ministeriums für Justiz und Menschenrechte, auf das Konzept und die Merkmale des Verbrechens des Menschenhandels, die damit verbundenen Formen der Ausbeutung und die Beziehung zwischen Migrantenschmuggel und Menschenhandel einging.




Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Lokal)
Letztes Update : Samstag 02 August 2025 10:50:03 +0300