Amran-Saba:
In Schulen in den Distrikten Habur Dhulaymah und Bani Sarim im Gouvernement Amran fanden am lezten Sonntag Kundgebungen der Schüler unter dem Slogan „Gaza ruft euch“, um Gaza zu unterstützen und die anhaltenden Verbrechen des zionistischen Gebildes gegen das palästinensische Volk anzuprangern.
Bei den Protesten hissten die SchülerInnen jemenitische und palästinensische Flaggen und skandierten Slogans, in denen sie ihre anhaltende Unterstützung für das palästinensische Volk und seinen tapferen Widerstand bekräftigten.
Die Teilnehmer verurteilten die anhaltenden Völkermordverbrechen des zionistischen Feindes im Gazastreifen und seinen systematischen Hungerstreik gegen die Palästinenser – ein abscheuliches Verbrechen, das gegen alle religiösen Werte sowie gegen humanitäres und internationales Recht verstößt.
In den während der Proteste abgegebenen Erklärungen drückten die Palästinenser ihren Schmerz über die Morde, Terroranschläge und den Hunger aus, denen die Bevölkerung des Gazastreifens ausgesetzt ist, und verurteilten die Unterwürfigkeit der Regime der an Palästina grenzenden Länder.
In den Erklärungen wurde die Ankündigung des Revolutionsführers Sayyed Abdul-Malik Badr al-Din al-Houthi begrüßt, er werde versuchen, Optionen einer Eskalation zu prüfen, um den zionistischen Feind abzuschrecken. Außerdem wurde dem Revolutionsführer seine Unterstützung und uneingeschränkte Autorität bekräftigt und die Bereitschaft bekundet, alle ihm zur Verfügung stehenden Optionen umzusetzen, bis die Aggression gestoppt und die Belagerung des Gazastreifens aufgehoben wird.
Sie machte die Anführer des Feindes für die Verbrechen des Völkermords und den Einsatz des Hungers als Waffe gegen die Bevölkerung des Gazastreifens verantwortlich und bezeichnete dies als ein abscheuliches Verbrechen, das alle Lügen derjenigen widerlegt, die sich gegenseitig mit Parolen von Rechten und Freiheiten und allen Ansprüchen auf Moral und Werte überbieten.
In den Erklärungen wurde die Fortsetzung der Mobilisierungsaktivitäten gegen die Aggression gegen den Gazastreifen und das palästinensische Volk bekräftigt, darunter Veranstaltungen, Abende und Proteste zur Unterstützung der Gerechtigkeit und des unterdrückten palästinensischen Volkes.
