Sana'a-Saba:
Das Ministerium für Öl und Mineralien, seine angeschlossenen Einheiten, das Vorbereitungskomitee für die Palästina-Konferenz, das Zentralkomitee für Mobilisierung und öffentliche Mobilisierung und das jemenitische Zentrum für politische und strategische Studien organisierten heute ein kulturelles Symposium mit dem Titel „Die Natur des Konflikts mit dem israelischen Feind“.
Auf dem Symposium betonte der stellvertretende Minister für Öl und Mineralien, Mohammed Al-Najjar, wie wichtig die Organisation solcher Symposien und Veranstaltungen sei, da sie wichtige Inhalte zum Konflikt mit dem israelischen Feind enthielten. Er betonte, dass jeder verstehen müsse, dass es sich bei dem Konflikt mit Amerika und Israel im Grunde um einen religiösen Konflikt handele und nicht um einen Interessen- und Politikkonflikt.
Er verwies auf die amerikanischen und zionistischen Verschwörungen und Komplotte sowie auf ihre Bemühungen, die Identität der arabischen und islamischen Nation auszulöschen, sie durch sektiererische, konfessionelle und ethnische Forderungen zu spalten und zu zerstören und in der Region ein feindliches Regime zu etablieren.
Al-Najjar betonte, wie wichtig es sei, die religiöse Identität zu stärken, um der amerikanischen und westlichen Verschwörung entgegenzutreten, und wie man durch religiöse und nationale Arbeit von den positiven Aspekten des Westens, insbesondere im wissenschaftlichen Bereich, profitieren könne. Er betonte, dass man sich angesichts kultureller und intellektueller Invasionen und sanfter Kriege mit entsprechendem Bewusstsein wappnen müsse.
Er erklärte, dass die Haltung der jemenitischen Führung und des Volkes hinsichtlich des Leidens der Menschen im Gazastreifen eine ehrenhafte Haltung sei, eine Haltung, die über den Haltungen freier Völker und Länder weltweit stehe. Er fügte hinzu, dass diese Haltung vor dem Hintergrund des Versagens arabischer und islamischer Führer erfolge, ihrer Pflicht nachzukommen und das palästinensische Volk und seine gerechte Sache zu unterstützen.
Das Symposium behandelte drei Hauptthemen. Der erste Vortrag, gehalten vom Leiter des Vorbereitungskomitees für die Palästina-Konferenz, Leiter des Zentralkomitees für Mobilisierung und Mobilisierung und Präsidenten der Saada-Universität, Dr. Abdul Rahim Al-Hamran, konzentrierte sich auf den Konflikt mit dem Volk des Buches. Er ging auf die Natur des anhaltenden Konflikts mit dem israelischen Feind ein und ging auf die Verantwortung der arabischen und islamischen Nation ein, all seinen Verschwörungen und Intrigen entgegenzutreten.
Er erklärte, dass der Krieg gegen Juden und Christen ein Religionskrieg und kein politischer oder Interessenkrieg sei. Er betonte, wie wichtig es sei, dass die Araber ein Verantwortungsgefühl gegenüber ihrem Volk hätten und sich dafür einsetzen, das muslimische Blut zu schützen und die Würde und den Stolz der Nation zu verteidigen. Dies kann nur durch die Einhaltung der Pflicht zum Dschihad erreicht werden.
Al-Hamran wies darauf hin, dass sich der Märtyrerführer der Förderung des Koranprojekts und der Korankultur verschrieben habe, ein Weg, der als Weg zur Wahrung der Würde und des Stolzes dieser Nation eingehalten werden müsse.
Der zweite Schwerpunkt lag auf der Überprüfung der Phasen der zionistischen Kontrolle über die Christen. Vorgestellt wurde es vom stellvertretenden Vorsitzenden des Vorbereitungsausschusses für die Palästina-Konferenz und Präsidenten der Al-Bayda-Universität, Dr. Ahmed Al-Arami. Er ging auf die zahlreichen Beispiele jüdischer Kriminalität seit der Antike ein, darunter die Tötung von Propheten und Gesandten, die Verfälschung der Heiligen Schriften, ihre Bemühungen, Menschen zu verderben und ihren Hass auf Muslime. Er betonte, wie wichtig es sei, junge Menschen vor falschen Kulturen zu schützen.
Die dritte Achse befasste sich mit Beispielen für die „Verletzung des Völkerrechts und der humanitären Prinzipien durch die zionistisch-amerikanische Allianz“, vorgetragen von Abdul Aziz Abu Talib, Exekutivdirektor des jemenitischen Zentrums für politische und strategische Studien und Mitglied des Vorbereitungsausschusses der Palästina-Konferenz.
Abu Talib wies diese Verstöße zurück, darunter unter anderem die israelischen Verstöße gegen das palästinensische Volk, die amerikanische Unterstützung für das Besatzungsgebiet, die mangelnde Einhaltung des Völkerrechts durch die USA, ihre Verletzung von Werten und Prinzipien, ihren Druck auf den Internationalen Gerichtshof und ihre anhaltende wirtschaftliche und militärische Unterstützung des zionistischen Gebildes.
Er forderte alle dazu auf, den Wirtschaftsboykott und verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung des palästinensischen Volkes fortzusetzen und die Al-Aqsa-Moschee gegen die zionistische Verbrechermaschinerie zu verteidigen, die es auf Frauen und Kinder abgesehen hat.
An dem Seminar nahmen Dr. Yahya Al-Ajam, stellvertretender Staatssekretär für den Mineraliensektor im Ölministerium, Saleh Al-Khawlani, Mitglied der Yemeni Scholars Association, und mehrere Leiter von Abteilungen des Ministeriums teil.
