Sana'a-Saba:
In Sana'a wurde ein Workshop zur Überprüfung und Genehmigung des Programms zur gesundheitlichen Erziehung in den ersten 1000 Tagen abgeschlossen. Der Workshop wurde vom Ministerium für Gesundheit und Umwelt, vertreten durch das Nationale Programm für Gesundheitserziehung und Medien, mit finanzieller Unterstützung von UNICEF organisiert.
Bei dem zweitägigen Workshop, an dem 40 Direktoren für Gesundheitserziehung aus den Gouvernoraten und den entsprechenden Abteilungen des Ministeriums teilnahmen, wurden die Grundsätze besprochen, die Freiwillige bei der Übermittlung von Botschaften beachten sollten. Außerdem wurden grundlegende Informationen zu guter Erziehung auf Grundlage der Perspektive des Korans gegeben und es wurde erörtert, wie der Leitfaden genutzt und die Bemühungen von Freiwilligen in der Gemeinde weiterentwickelt werden können.
Bei der Abschlusszeremonie, an der auch die Leiterin des UNICEF-Außenbüros der Niederlassung Sana'a, Pashmina Ali, teilnahm, erklärte der Leiter des Nationalen Programms für Gesundheitserziehung und Medien, Dr. Youssef Al-Hadhri, dass der Leitfaden einen Rahmen bieten soll, um im Rahmen des Programms „Gute Kindererziehung“ ehrenamtliche Helfer in der Gemeinde im Umgang mit Kindern und Müttern im Alter von einem Tag bis zwei Jahren zu unterstützen.
Er wies darauf hin, dass im Rahmen des Community Volunteers Framework dargelegt wird, wie sie in den entscheidenden ersten 1.000 Tagen im Leben eines Kindes spezifische, verhaltensbasierte Botschaften übermitteln können.
Der Direktor des UNICEF-Außenbüros in Sanaa wurde außerdem über den Fortschritt der Arbeiten im Nationalen Zentrum für Gesundheitserziehung und Medien, den vom Zentrum implementierten Mechanismus zur Gesundheitsaufklärung, die Studios, die Radio- und Fernsehproduktionsabteilungen sowie die vom Zentrum produzierten Programme, Sensibilisierungs- und Bildungsproduktionen, einschließlich Flash- und Bildungs- und Sensibilisierungsprogramme, informiert.
Pashmina hörte sich die Erklärungen des Direktors des Nationalen Programms für öffentliche Gesundheitserziehung und Medien sowie von Spezialisten zu den vom Zentrum bereitgestellten Diensten, den von ihm umgesetzten Programmen und Feldaktivitäten, den elektronischen Diensten, den Websites und Social-Media-Sites des Zentrums an.
