Hodeidah-Saba:
Im Distrikt Al-Dhahi, Provinz Hodeidah wurde eine Redeveranstaltung zum Gedenken an das Martyrium von Imam Hussein, Friede sei mit ihm, unter dem Motto „Niemals Unterdrückung“ organisiert.
Bei der Veranstaltung, an der der stellvertretende Gouverneur Ghaleb Hamza und der Kommandeur der Nordachse, Generalmajor Fadel Al-Dhayani, teilnahmen, wurden Reden gehalten, in denen das glanzvolle Leben von Imam Hussein, die Werte der Gerechtigkeit und Würde, die er angesichts von Ungerechtigkeit und Abweichung verkörperte, sowie die Bedeutung der Inspiration aus diesen Werten für die Realität der Nation hervorgehoben wurden.
Sie verwies auf die anhaltende Unterdrückung des palästinensischen Volkes, insbesondere im Gazastreifen, wozu Bombenangriffe, Belagerungen und Hungersnöte gehören, und betrachtete den Ansatz von Imam Hussein (Friede sei mit ihm) als ein Vorbild für alle unterdrückten Völker im Kampf gegen Arroganz und Hegemonie.
In den Reden wurde betont, wie wichtig es sei, das Bewusstsein für die Dimensionen der Schlacht von Kerbela zu schärfen, um das kollektive Gewissen wiederzubeleben, den Geist der Brüderlichkeit und Solidarität zu stärken und die Ashura-Vergangenheit mit der Gegenwart zu verknüpfen, in der sich Herausforderungen und Situationen ständig erneuern.
Sie betonte, wie wichtig es sei, die authentischen mohammedanischen Werte zu festigen, die Imam Hussein in seinem Verhalten und Kampf verkörperte, und rief dazu auf, bei diesen universellen Anlässen das kulturelle und soziale Bewusstsein zu stärken.
Die Veranstaltung, an der der Direktor der Direktion, Abdulhaq Khabal, lokale Führer, Scheichs und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens teilnahmen, umfasste Abschnitte, die den Anlass widerspiegelten.
