Rio de Janeiro – Saba:
Die BRICS-Finanzminister forderten in einer gemeinsamen Erklärung vom Samstag grundlegende Reformen der IWF-Struktur, darunter eine Neuverteilung der Quoten und Stimmrechte, um den globalen wirtschaftlichen Realitäten Rechnung zu tragen, sowie die Beendigung des Monopols der europäischen Länder auf den Vorsitz der internationalen Institution.
Die Erklärung stellt die erste einheitliche Position der BRICS-Staaten zu IWF-Reformen dar und dient der Vorbereitung auf das für Dezember nächsten Jahres geplante Treffen zur Quotenüberprüfung, bei dem die Neubewertung der Beiträge und Stimmrechte der Länder anhand ihres wirtschaftlichen Gewichts erörtert wird.
Die Erklärung wies darauf hin, dass die Neustrukturierung der Quoten die relative Stellung der Mitgliedsländer in der Weltwirtschaft widerspiegeln und gleichzeitig die Quoten der Länder mit niedrigem Einkommen beibehalten werden sollten. Er betonte die Notwendigkeit, die Quoten der Entwicklungsländer im Rahmen der neuen Formel zu erhöhen.
In diesem Zusammenhang sagte ein brasilianischer Beamter, die Finanzminister hätten eine modifizierte Formel vorgeschlagen, die das Bruttoinlandsprodukt und die Kaufkraftparität sowie den relativen Wert der Währungen berücksichtigt, um eine gerechtere Vertretung der Entwicklungsländer zu gewährleisten. Diese Treffen finden vor dem Gipfeltreffen der BRICS-Staats- und Regierungschefs statt, das später in Rio de Janeiro stattfinden wird. Zuvor war BRICS im letzten Jahr um sechs neue Länder – Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten, Äthiopien, Indonesien und den Iran – erweitert worden, wodurch der geopolitische Einfluss des BRICS-Staats als einheitliche Stimme des Globalen Südens gestärkt wurde.
Die Minister betonten, dass der Multilateralismus und die regionale Vertretung in der Führung der internationalen Finanzinstitute gestärkt werden müssten.
In der Erklärung wurde auch auf die laufenden Diskussionen über die Einrichtung eines neuen Garantiemechanismus hingewiesen, der von der Nationalen Entwicklungsbank der BRICS-Staaten unterstützt wird, um die Finanzierungskosten zu senken und Investitionen in Schwellen- und Entwicklungsländern zu fördern.
