Maskat - Saba :
Die Handelsbilanz des Sultanats Oman verzeichnete bis Ende April 2025 einen Überschuss von 1,849 Milliarden OMR , verglichen mit einem Überschuss von 3,100 Milliarden OMR im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 , was einem Rückgang von 40,4 Prozent entspricht .
Vorläufige Statistiken, die am Sonntag vom Nationalen Zentrum für Statistik und Information veröffentlicht wurden, zeigten einen Rückgang des Gesamtwerts der Rohstoffexporte um 9,3 Prozent bis Ende April 2025 auf 7 Milliarden und 516 Millionen Omanische Riyal, verglichen mit dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 , als dieser 8 Milliarden und 289 Millionen Omanische Riyal betrug .
Dieser Rückgang ist hauptsächlich auf einen Rückgang der Öl- und Gasexporte Omans um 15 Prozent zurückzuführen . Laut der Oman News Agency erreichten sie bis Ende April 2025 4,872 Milliarden OMR , verglichen mit 5,730 Milliarden OMR im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 .
Die Rohölexporte Omans gingen bis Ende April 2025 um 16,2 Prozent auf 2,911 Milliarden OMR zurück , verglichen mit 3,472 Milliarden OMR im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 .
Auch die Exporte von Flüssigerdgas gingen um 15,3 Prozent zurück und erreichten bis Ende April 2025 752 Millionen OMR , verglichen mit 887 Millionen OMR im gleichen Zeitraum des Vorjahres .
Die Exporte von raffiniertem Öl gingen um 11,8 Prozent zurück und erreichten bis Ende April 2025 1,209 Milliarden Omanische Riyal, verglichen mit 1,371 Milliarden Omanischen Riyal bis Ende April 2024 .
Statistiken zufolge stieg der Wert der Rohstoffexporte (ohne Öl) aus dem Sultanat Oman bis Ende April 2025 um 9 Prozent und erreichte 2,183 Milliarden Omanische Riyal, verglichen mit 2,02 Milliarden Omanischen Riyal im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 .
Lebende Tiere und tierische Produkte führten wertmäßig die Exportliste an und verzeichneten ein Wachstum von 9,7 Prozent auf 133 Millionen Omanische Riyal, verglichen mit 121 Millionen Omanischen Riyal Ende April 2024 .
Auf dem zweiten Platz landeten Produkte der chemischen und verwandten Industrie, deren Preis um 6,3 Prozent auf 268 Millionen OMR stieg, verglichen mit 252 Millionen OMR im gleichen Zeitraum des Vorjahres .
Auch bei gewöhnlichen Metallprodukten und deren Erzeugnissen war ein Anstieg um 5,5 Prozent zu verzeichnen , sie erreichten 471 Millionen OMR gegenüber 446 Millionen OMR , während die Exporte von Mineralprodukten um 2,7 Prozent stiegen und 589 Millionen OMR erreichten, gegenüber 574 Millionen OMR Ende April 2024 .
Die Exporte von Kunststoff- und Gummiprodukten verzeichneten einen leichten Anstieg von 0,6 Prozent und erreichten 312 Millionen OMR gegenüber 311 Millionen OMR im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Andere Produkte erzielten ein deutliches Wachstum von 37,1 Prozent und erreichten 410 Millionen OMR gegenüber 299 Millionen OMR bis Ende April 2024 .
Der Wert der Wiederexporte im Sultanat Oman sank bis Ende April 2025 um 17,1 Prozent und erreichte 462 Millionen OMR , verglichen mit 557 Millionen OMR im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 .
Der Wert der Wiederausfuhren von Mineralprodukten sank um 55,5 Prozent und erreichte 23 Millionen OMR , während die Wiederausfuhren von Transportausrüstung um 40,9 Prozent zurückgingen und 94 Millionen OMR erreichten .
Die Wiederausfuhren von Edel- und gewöhnlichen Metallen sowie Edelsteinen verzeichneten einen Rückgang um 19,8 Prozent und erreichten 27 Millionen OMR gegenüber 33 Millionen OMR im Vorjahr .
Bei Maschinen, Elektrogeräten, Ausrüstung und Teilen davon sowie Tonaufnahme- und Rundfunkgeräten erreichte der Wert ihrer Wiederexporte 128 Millionen Omanische Riyal, was einem Rückgang von 3,5 Prozent entspricht, während der Wert der Wiederexporte anderer Produkte um 1,9 Prozent auf 131 Millionen Omanische Riyal zurückging .
Auch die Reexporte von Lebensmitteln, Getränken und Flüssigprodukten verzeichneten einen deutlichen Anstieg um 24,2 Prozent und erreichten bis Ende April 2025 einen Wert von 60 Millionen OMR .
Die Daten zeigten einen Anstieg des Gesamtwerts der Rohstoffimporte in das Sultanat Oman um 9,2 Prozent bis Ende April 2025 und erreichten 5 Milliarden und 667 Millionen Omanische Riyal, verglichen mit dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 , als dieser 5 Milliarden und 189 Millionen Omanische Riyal betrug .
Mineralprodukte führten wertmäßig die Liste der Rohstoffimporte an. Die Importe erreichten bis Ende April letzten Jahres einen Wert von 1,521 Milliarden OMR und verzeichneten damit ein Wachstum von 1,9 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, als dieser 1,492 Milliarden OMR betrug .
Elektrische Maschinen, Geräte und Teile davon sowie Tonaufnahme- und Rundfunkgeräte belegten mit Importen im Wert von 975 Millionen Omanischen Riyal den zweiten Platz und erreichten eine Wachstumsrate von 16,5 Prozent .
Auch die Importe von Transportausrüstung stiegen um 21,3 Prozent auf 562 Millionen OMR , gefolgt von Produkten der chemischen Industrie und verwandter Industrien mit einem Wert von 544 Millionen OMR , was einem Wachstum von 12 Prozent entspricht. Die Importe unedler Metalle und deren Produkte erreichten 539 Millionen OMR , was einem Anstieg von 8,9 Prozent entspricht, während der Wert der Importe sonstiger Produkte 1,526 Milliarden OMR betrug .
.
