Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Abschluss des Exkursionsprogramms für Sommerschüler in Ibb
[Dienstag 27 Mai 2025]
Abschluss der Sommerkurse im Zentrum Märtyrer Abu Taha Al-Madani im Distrikt Al-Hali, Hodeidah
[Dienstag 27 Mai 2025]
Überprüfung des Jahresberichts über Landwirtschafts- und Fischereiprojekte in Hodeidah
[Dienstag 27 Mai 2025]
Landwirtschaftsminister und der Gouverneur von Dhamar eröffnen die Frühlingssaison für Kartoffelsamen in Dhamar.
[Dienstag 27 Mai 2025]
Pfadfinder-Parade der Schüler der Modell-Sommerschulen in Dhamar
[Dienstag 27 Mai 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 27. Mai
[Dienstag 27 Mai 2025]
Märtyrertod eines Kindes durch eine durch Söldnern der Aggression abgefeuerte Granate auf das Dorf Al-Kama im Distrikt Maqbanah in Taiz
[Montag 26 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 26. Mai
[Montag 26 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 24. Mai
[Samstag 24 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 23. Mai
[Freitag 23 Mai 2025]
 
    Gesellschaft
Zionistische Feindkräfte beginnen mit der Vermessung von Gebieten östlich von Bethlehem
[Dienstag 13 Mai 2025]
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
 
    Berichte
Am Jahrestag der Befreiung des Südlibanons.. Das Banner des Märtyrers Führers Nasrallah wird bis zum Ende der Besatzung gehisst bleiben
[Dienstag 27 Mai 2025]
Einfälle des zionistischen Feindes in die Al-Aqsa-Moschee: anhaltende Judaisierungsversuche mit dem Ziel, vollendete Tatsachen zu schaffen
[Montag 26 Mai 2025]
Amerika und die Dimensionen des Eingeständnisses einer Niederlage
[Montag 26 Mai 2025]
Völkermord am Gaza: Spiegelt die wachsende Oppisition im Land einen inneren Abriss in der offiziellen israelischen Narrative wider?
[Samstag 24 Mai 2025]
Regierung des Wandels und des Aufbaus ... Unermüdliche Arbeit und unerschütterliche Entschlossenheit, das Leid der Bürger zu lindern
[Samstag 24 Mai 2025]
 
    Tourismus
Dschouf-Städte in Ausgabe Nr. 17 des Raydan-Magazins
[Dienstag 27 Mai 2025]
General Authority for Antiquities and Museums veröffentlicht eine neue Liste geplünderter jemenitischer Antiquitäten
[Montag 19 Mai 2025]
Kulturminister bespricht die Wiederaufnahme der Arbeiten an Sanierungs- und Instandhaltungsprojekten mehrerer historischer Städte
[Montag 12 Mai 2025]
Minister für Kultur und Tourismus inspeziert Talente der Teilnehmer des Kurses für Bildende Kunst
[Dienstag 06 Mai 2025]
Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Umsetzung eines Projekts zur Restaurierung und Instandhaltung historischer Gebäude und Denkmäler in Sana'a
[Montag 05 Mai 2025]
  International
Den 126. Tag in Folge weitet der zionistische Feind seine Planierraupen- und Zerstörungsoperationen im Lager Dschenin aus
Den 126. Tag in Folge weitet der zionistische Feind seine Planierraupen- und Zerstörungsoperationen im Lager Dschenin aus
Den 126. Tag in Folge weitet der zionistische Feind seine Planierraupen- und Zerstörungsoperationen im Lager Dschenin aus
[Montag, 26 Mai 2025 12:10:13 +0300]



Dschenin - Saba:

Die israelischen Streitkräfte setzten am Montag den 126. Tag in Folge ihre Aggression gegen die Stadt Dschenin und ihr Lager fort und weiteten ihre Planierraupen- und Zerstörungsoperationen innerhalb des Lagers aus, mit dem Ziel, dessen Aussehen und Struktur zu verändern.
Die palästinensische Nachrichtenagentur (WAFA) zitierte den Bürgermeister von Dschenin, Mohammed Jarrar, mit den Worten, dass seit Beginn der Aggression gegen Dschenin und sein Lager vor fast vier Monaten etwa 22.000 Einwohner aus dem Lager und seiner Umgebung vertrieben worden seien, was die Stadt Dschenin sowohl in humanitärer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht vor erhebliche Herausforderungen stelle.

Er erklärte: „Der Anteil der Vertriebenen hat 25 % der Gesamtbevölkerung der Stadt erreicht, was in allen Bereichen Herausforderungen mit sich bringt, sei es in wirtschaftlicher, sozialer, ökologischer, dienstleistungsbezogener oder gesundheitlicher Hinsicht.“
Jarar schätzte das Ausmaß der Zerstörung durch die anhaltende Aggression gegen die Stadt und ihr Lager auf etwa 300 Millionen Dollar und behauptete, der Feind verübe vorsätzlich großflächige Zerstörungen, um das Lager und seine Umgebung unbewohnbar zu machen.
Er fügte hinzu, dass die feindlichen Streitkräfte die Infrastruktur im Lager Dschenin völlig zerstört hätten und dass städtische Einsatzkräfte die Zahl der völlig zerstörten Häuser auf 600 schätzten. Zusätzlich zur teilweisen Zerstörung der übrigen Häuser verloren durch die Aggression 4.000 Arbeiter ihren Arbeitsplatz.
Er wies darauf hin, dass städtische Arbeiter in mehreren Gegenden von Dschenin mit Reparaturarbeiten begonnen hätten. Dazu gehörten die Neuasphaltierung und die Reparatur von Eingängen, um den Bewohnern den Zutritt zu ermöglichen. Neben der Neuasphaltierung und Reparatur wichtiger Straßen der Stadt, darunter der Nazareth- und der Bayader-Straße, wurde das Wassernetz im östlichen Viertel vollständig repariert, ebenso wie die Hälfte des Abwassernetzes im selben Gebiet. Die Kosten beliefen sich auf 17 Millionen Schekel. Auch die Straße hinter dem Ibn Sina-Krankenhaus im Stadtzentrum wurde saniert.
Nach Angaben des Prisoners Club hat der Feind in den vergangenen vier Monaten fast 1.000 Bürger aus Dschenin und Tulkarm festgenommen, darunter auch diejenigen, die später wieder freigelassen wurden.
Vor Ort nahmen israelische Streitkräfte am Sonntag vier junge Männer aus der Stadt Qabatiya fest, nachdem sie deren Häuser durchsucht und gestürmt hatten. Seine Fahrzeuge stürmten auch die Stadt Burqin im Westen und überfielen die dortige Tankstelle.
In der Stadt Dschenin haben feindliche Soldaten, die ständig in der Nähe des Regierungskrankenhauses von Jenin präsent sind, einen jungen Mann festgenommen.
In den Dörfern des Gouvernements Dschenin kommt es fast täglich zu Überfällen, da die Aggression gegen die Stadt und das Lager anhält. In den meisten Dörfern des Gouvernements werden täglich Militärbewegungen sowie die ständige Präsenz feindlicher Patrouillen und Fahrzeuge registriert.
Der Feind schickt weiterhin militärische Verstärkung in das Lager Dschenin und in die Umgebung und feuert dort weiterhin intensiv mit scharfer Munition.
Die Aggression hat bisher zum Tod von 40 Bürgern und über 200 Verletzten geführt.


Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Dienstag 27 Mai 2025 22:02:31 +0300