Hodeidah-Saba:
Der Minister für Verkehr und öffentliche Arbeiten Mohammed Qahim, der Gouverneur von Hodeidah Abdullah Atifi und der erste stellvertretende Gouverneur Ahmed Al-Bishri haben heute die Arbeiten an einem Projekt zur Anpflanzung von zehntausend Palmen und zur Installation eines solarbetriebenen Beleuchtungsnetzes eingeweiht.
Das vom Fonds für Sauberkeit und Verbesserung finanzierte Aufforstungsprojekt umfasst das Pflanzen von Palmen in Haupt- und Nebenstraßen sowie in öffentlichen Parks, beginnend am Eingang zur Stadt Hodeidah, dem Schiffskreisverkehr, als Teil eines umfassenden Plans zur Aufforstung, zur Bekämpfung der Wüstenbildung und zur Verbesserung der städtischen Umwelt im Einklang mit der landwirtschaftlichen Identität der Stadt.
Das Projekt umfasst die Installation eines solarbetriebenen Beleuchtungsnetzes vom Al Gharasi-Kreisverkehr bis zum Al Shaab Park, das vom Programm der Vereinten Nationen für Projektdienste (UNOPS) finanziert und vom Sektor für öffentliche Arbeiten überwacht wird. Ziel des Projekts ist es, die öffentliche Beleuchtung zu verbessern und eine sichere Umgebung für Fußgänger und Fahrzeuge zu schaffen.
Bei der Einweihung betrachtete Minister Qahim solche Projekte als einen qualitativen Schritt im Prozess der Sanierung von Hodeidah und der Verbesserung der Lebensqualität seiner Bewohner. Er betonte außerdem, wie wichtig der Ausbau sauberer Energie- und Aufforstungsprojekte als nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen sei.
Er wies darauf hin, dass der Start dieser Projekte im Rahmen der Bemühungen der Regierung für Wandel und Wiederaufbau zur Verbesserung der Dienstleistungen und Lebensbedingungen im Gouvernement erfolgt, und betonte, dass die Stadt Hodeidah aufgrund ihrer strategischen Bedeutung, ihrer wichtigen Lage und ihrer populären und kulturellen Präsenz alle Anstrengungen verdient.
Gouverneur Atefy seinerseits bekräftigte sein Engagement für die Fertigstellung von Stadtverbesserungsprojekten in verschiedenen Dienstleistungsbereichen und Bezirken, die den Richtlinien der revolutionären Führung und des Obersten Politischen Rates sowie deren Interesse an dem Gouvernement entsprechen.
Er wies darauf hin, dass das Beleuchtungsprojekt das erste einer Reihe von Projekten sei, die später auf andere Stadtteile und Gebiete ausgeweitet werden sollen, und erklärte, dass die Entscheidung für Solarenergie mit dem Trend übereinstimmt, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und die Nachhaltigkeit zu fördern.
Der erste stellvertretende Gouverneur, Al-Bishri, erklärte, dass es sich bei dem Palmenpflanzprojekt um sorgfältig geplante Baumpflanzpraktiken handele, die mit der Beschaffenheit der Straßen und Parks vereinbar seien. Dies trägt dazu bei, die Temperaturen zu senken, ein besseres Umgebungsklima zu schaffen und der Stadt eine ästhetische Note zu verleihen.
Abdul Nasser Al-Sharif, Direktor des Fonds für Sauberkeit und Verbesserung, wies seinerseits darauf hin, dass das Projekt Teil eines strategischen Plans sei, der im Rahmen von Aufforstungs- und Umweltprogrammen auf den Anbau verschiedener Obst- und Zierbaumarten abziele.
An der Eröffnung nahmen Saleh Attifa, Direktor des Amtes für Wirtschaft, Industrie und Investitionen, teil; Mohammed Al-Hatami, Direktor der Handelskammer; Ibrahim Sharaei, Direktor für Stammesangelegenheiten; und lokale Führungskräfte.
