Gaza - Saba:
Die Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP) begrüßte die Abstimmung des spanischen Parlaments über einen Gesetzesentwurf zum Verbot des Waffenhandels mit der israelischen Besatzungsmacht und forderte, dieser Schritt müsse mit der endgültigen Verabschiedung des Gesetzes und seiner praktischen Umsetzung abgeschlossen werden.
Die Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP) erklärte in einer Pressemitteilung am Dienstagabend, die Entscheidung stelle „eine wichtige politische Entwicklung dar, die das wachsende globale Bewusstsein und die zunehmende Unterstützung für die Rechte des palästinensischen Volkes innerhalb der europäischen Institutionen widerspiegelt. Diese Entwicklung wird durch den Druck der spanischen Straße und die fortschrittlichen Positionen der spanischen Regierung vorangetrieben und steht im Zeichen der Ablehnung militärischer Beziehungen zu einer Organisation, die Völkermord an Zivilisten, insbesondere Kindern, begeht.“
Sie betonte, dass die Resolution anderen Parlamenten weltweit, insbesondere denen in der Europäischen Union, als Vorbild dienen sollte, um die Unterstützung der israelischen Tötungsmaschinerie zu beenden und das humanitäre Völkerrecht einzuhalten.
Die Front forderte alle westlichen Regierungen und Parlamente auf, die Waffenlieferungen an das Gebilde einzustellen, Sanktionen gegen es zu verhängen und es als abtrünniges und ausgestoßenes Gebilde, das Völkermord begeht, zu isolieren, um es anschließend international für die Verbrechen gegen das palästinensische Volk, insbesondere gegen Kinder, zur Verantwortung zu ziehen.
