Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Parteienkoalition unterstützt Entscheidung der Streitkräfte, „die Schifffahrt zum Hafen von Haifa zu verbieten“
[Dienstag 20 Mai 2025]
Treffen in Hodeidah zur Erörterung der Mechanismen zur Verbesserung der Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte
[Dienstag 20 Mai 2025]
Mobilisierungskräfte marschieren im Distrikt Harib Al-Qaramish, um ihre Bereitschaft zu erklären und Gaza zu unterstützen
[Dienstag 20 Mai 2025]
Marsch und eine Parade für Sommerkursteilnehmer in Hadschah aus Solidarität mit dem palästinensischen Volk
[Dienstag 20 Mai 2025]
Gouverneur von Hadramaut: Einheit des Jemens ist ein Meilenstein und ein wichtiger nationaler Gewinn
[Dienstag 20 Mai 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 19. Mai
[Montag 19 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 17. Mai
[Samstag 17 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 16. Mai
[Freitag 16 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 15. Mai
[Donnerstag 15 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 14. Mai
[Mittwoch 14 Mai 2025]
 
    Gesellschaft
Zionistische Feindkräfte beginnen mit der Vermessung von Gebieten östlich von Bethlehem
[Dienstag 13 Mai 2025]
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
 
    Berichte
Trumps jüngste Tour durch die Region: Geld sammeln und die israelische Aggression gegen Gaza unterstützen
[Mittwoch 21 Mai 2025]
Airlines verlängern Betriebseinstellung nach Israel: Lufthansa verschiebt Wiederaufnahme der Flüge auf den 8. Juni
[Dienstag 20 Mai 2025]
Breite europäische Solidaritätsbewegung zur Unterstützung des palästinensischen Volkes und zur Verurteilung der Verbrechen der israelischen Besatzung
[Montag 19 Mai 2025]
Amerika und die Politik der offiziellen Erpressung
[Sonntag 18 Mai 2025]
Regierung des Wandels und des Aufbaus: Hohe Kompetenz im Umgang mit Herausforderungen
[Samstag 17 Mai 2025]
 
    Tourismus
General Authority for Antiquities and Museums veröffentlicht eine neue Liste geplünderter jemenitischer Antiquitäten
[Montag 19 Mai 2025]
Kulturminister bespricht die Wiederaufnahme der Arbeiten an Sanierungs- und Instandhaltungsprojekten mehrerer historischer Städte
[Montag 12 Mai 2025]
Minister für Kultur und Tourismus inspeziert Talente der Teilnehmer des Kurses für Bildende Kunst
[Dienstag 06 Mai 2025]
Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Umsetzung eines Projekts zur Restaurierung und Instandhaltung historischer Gebäude und Denkmäler in Sana'a
[Montag 05 Mai 2025]
Hodeidah: Treffen zur Erörterung von Investitionsmöglichkeiten im Tourismus und zur Vereinfachung von Investitionsverfahren
[Sonntag 27 April 2025]
  International
Kallas: EU wird das Partnerschaftsabkommen mit der israelischen Besatzungsmacht überprüfen
Kallas: EU wird das Partnerschaftsabkommen mit der israelischen Besatzungsmacht überprüfen
Kallas: EU wird das Partnerschaftsabkommen mit der israelischen Besatzungsmacht überprüfen
[Dienstag, 20 Mai 2025 22:35:44 +0300]



Brüssel – Saba:
Der Hohe Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, Kaya Kallas, kündigte am Dienstag an, dass das Partnerschaftsabkommen zwischen der Europäischen Union und der israelischen Besatzungsmacht angesichts der „katastrophalen“ Lage im Gazastreifen überprüft werde.

„Wir haben eine starke Mehrheit für die Überprüfung von Artikel 2 (über die Achtung der Menschenrechte) des Assoziierungsabkommens mit Israel. Deshalb werden wir damit fortfahren“, sagte Kallas zum Abschluss eines Treffens der EU-Außenminister in Brüssel.

Sie stellte fest, dass eine „überzeugte Mehrheit“ der in Brüssel tagenden EU-Außenminister angesichts der Ereignisse im Gazastreifen eine solche Überprüfung des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und Israel befürworte.

Sie fuhr fort: „Die Lage in Gaza ist katastrophal. Die von Israel zugelassene Hilfe ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Hilfe muss sofort, ungehindert und in großem Umfang fließen, denn das ist es, was benötigt wird.“

Kallas sagte, dass die EU-Sanktionen gegen Siedler bereit stünden, ein Mitgliedstaat sie jedoch bislang blockiert habe, ohne diesen beim Namen zu nennen.

In einer Rede vor dem Parlament begrüßte der französische Außenminister Jean-Noël Barrot die Entscheidung der EU und sagte, 17 der 27 Mitgliedstaaten unterstützten diesen Schritt.

Die Staatschefs Großbritanniens, Frankreichs und Kanadas bestätigten am Montag, dass sie „konkrete Schritte“ unternehmen würden, falls Israel seine Militäroffensive im Gazastreifen nicht einstelle und die Beschränkungen für humanitäre Hilfe nicht aufhebe.

In einer gemeinsamen Erklärung betonten die Staats- und Regierungschefs der drei Länder ihre entschiedene Ablehnung der Ausweitung der israelischen Militäroperationen im Gazastreifen und betonten, dass das Ausmaß des humanitären Leids im Gazastreifen unerträglich sei.

Großbritannien gab heute außerdem bekannt, dass es Sanktionen gegen Siedler, Außenposten und Organisationen verhängt habe, die Gewalt gegen Palästinenser im Westjordanland unterstützen. Zudem habe es angesichts der Ausweitung der Militäroperationen im Gazastreifen das Freihandelsabkommen mit der israelischen Besatzungsmacht ausgesetzt.

Seit dem 2. März hat die israelische Besatzung die Grenzübergänge zum Gazastreifen für die Einfuhr von Nahrungsmitteln, Hilfsgütern, medizinischer Hilfe und Gütern geschlossen, was zu einer erheblichen Verschlechterung der humanitären Lage der palästinensischen Bürger geführt hat.

Seit dem 7. Oktober 2023 haben die israelischen Besatzungstruppen eine Aggression gegen den Gazastreifen gestartet, die nach vorläufigen Zahlen zum Märtyrertod von 53.573 Bürgern, die meisten davon Kinder und Frauen, und zur Verletzung von 121.688 weiteren Personen führte. Zahlreiche Opfer liegen noch immer unter den Trümmern und auf der Straße und sind für Krankenwagen und Rettungskräfte nicht zu erreichen.


Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Mittwoch 21 Mai 2025 00:05:47 +0300