Sana'a-Saba:
Der Minister für Kultur und Tourismus eröffnete heute das Festival der Volkskunstfestival auf dem Tahrir-Platz anlässlich des Nationalfeiertags der Republik Jemen am 22. Mai.
Das viertägige Festival, das vom Ministerium für Kultur und Tourismus mit Mitteln des Fonds für Kulturerbe und kulturelle Entwicklung unter dem Motto „Von Sanaa nach Gaza“ organisiert wird, umfasst traditionelle Al-Bara-Tänze, begleitet von Zamel, die die lokalen und regionalen Bedingungen zum Ausdruck bringen und die Bedeutung des Widerstands gegen die Kräfte der Hegemonie und Arroganz, „Amerika und Israel“, und ihre unterwürfigen Agenten und Normalisierer zum Ausdruck bringen.
Bei der Eröffnung betonte der Minister für Kultur und Tourismus, Dr., wie wichtig es sei, dieses Festival abzuhalten, um die Einheit zu feiern und die Notwendigkeit zu bekräftigen, an ihr festzuhalten, sie zu bewahren und sie vor Eindringlingen, Agenten und Söldnern zu verteidigen.
Er wies darauf hin, dass die Jemeniten durch das Festival eine Botschaft an die Welt, an Verräter und Söldner senden, dass Projekte und Pläne, das Land zu spalten und es in die Zeit vor dem 22. Mai 1990 zurückzuversetzen, angesichts der Entschlossenheit und Beharrlichkeit der ehrenwerten Menschen in den verschiedenen Gouvernements im Norden, Süden, Osten und Westen und ihres Festhaltens an ihrer Einheit und ihrer Verteidigung dieser als einer strategischen Option, die nicht zurückgenommen oder aufgegeben werden kann, scheitern werden.
Der Minister für Kultur und Tourismus betonte, dass die Einheit des Jemen von Dauer sei und nicht gefährdet werden könne. Freie und ehrenhafte Menschen im ganzen Land werden es verteidigen und ihr Blut und ihre Seele dafür opfern.
Er ging auf das Leid der jemenitischen Bevölkerung in den besetzten Gebieten der südlichen und östlichen Gouvernements ein, zu dem steigende Preise, sinkende Einkommen und eine Verschlechterung der Lebensbedingungen gehören. Er betonte auch die Repressionen, Verhaftungen und Folterungen, denen sie ausgesetzt sind.
Minister Al-Yafei betonte, dass die Einheit heute und in Zukunft der Grundpfeiler im Kampf gegen den Zionismus sei.
An der Einweihung nahmen zahlreiche Ministerialvertreter, Interessierte und eine Gruppe von Bürgern teil.
