Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Kampf- und Marschmanöver und eine Anwendung im Al-Sukhnah-Direktorat in Hodeidah für Absolventen der Tufan Al-Aqsa-Kurse
[Samstag 17 Mai 2025]
Zivilluftfahrtbehörde: 575 Passagiere sind nach der Sanierung des Flughafens Sanaa nach der israelischen Aggression dort abgeflogen und angekommen.
[Samstag 17 Mai 2025]
Kulturelle Mahnwachen in Hadscha zum Gedenktag des Tanuma-Massakers an jemenitischen Pilgern
[Samstag 17 Mai 2025]
Diskussion über die Leistung der Gesundheitseinrichtungen im Distrikt Sharab As Salam
[Samstag 17 Mai 2025]
Bewaffnete Kundgebung und Aufmarsch der Stämme Al-Farsi im Distrkt Jabal Ras zur Unterstützung Palästinas und zur Mobilisierungserklärung
[Samstag 17 Mai 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 17. Mai
[Samstag 17 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 16. Mai
[Freitag 16 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 15. Mai
[Donnerstag 15 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 14. Mai
[Mittwoch 14 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 13. Mai
[Dienstag 13 Mai 2025]
 
    Gesellschaft
Zionistische Feindkräfte beginnen mit der Vermessung von Gebieten östlich von Bethlehem
[Dienstag 13 Mai 2025]
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
 
    Berichte
Regierung des Wandels und des Aufbaus: Hohe Kompetenz im Umgang mit Herausforderungen
[Samstag 17 Mai 2025]
Enorme Massenmärsche​ in Hauptstadt und Provinzen​ ..In der Standhaftigkeit zur anhaltenden, auf Glauben basierenden Position für den Sieg für Gaza
[Samstag 17 Mai 2025]
Eskalation im Jemen löst beispiellose zionistische Hysterie aus
[Freitag 16 Mai 2025]
US-Hilfe: Ein zionistischer Plan, der auf die Standhaftigkeit und den Willen des palästinensischen Volkes abzielt
[Donnerstag 15 Mai 2025]
Während in Gaza eine Hungersnot herrscht, überschütten die Golfregime Trump mit Milliarden und kehren Palästina den Rücken zu
[Donnerstag 15 Mai 2025]
 
    Tourismus
Kulturminister bespricht die Wiederaufnahme der Arbeiten an Sanierungs- und Instandhaltungsprojekten mehrerer historischer Städte
[Montag 12 Mai 2025]
Minister für Kultur und Tourismus inspeziert Talente der Teilnehmer des Kurses für Bildende Kunst
[Dienstag 06 Mai 2025]
Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Umsetzung eines Projekts zur Restaurierung und Instandhaltung historischer Gebäude und Denkmäler in Sana'a
[Montag 05 Mai 2025]
Hodeidah: Treffen zur Erörterung von Investitionsmöglichkeiten im Tourismus und zur Vereinfachung von Investitionsverfahren
[Sonntag 27 April 2025]
General autorität für Altertümer und Museen veröffentlicht eine neue Liste mit 24 geplünderten Antiquitäten
[Dienstag 22 April 2025]
  Lokal
Telekommunikationsministerium bekräftigt die Bemühungen, den Zugang zu Kommunikation, Internet und digitalen Diensten zu verbessern
Telekommunikationsministerium bekräftigt die Bemühungen, den Zugang zu Kommunikation, Internet und digitalen Diensten zu verbessern
Telekommunikationsministerium bekräftigt die Bemühungen, den Zugang zu Kommunikation, Internet und digitalen Diensten zu verbessern
[Samstag, 17 Mai 2025 21:00:04 +0300]


Sana'a-Saba:
Der Jemen feiert zusammen mit verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt den 56. Welttag der Telekommunikation und Informationsgesellschaft, der in diesem Jahr die Verbesserung der globalen Kommunikation, die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit und die Überbrückung der digitalen Kluft in den Mittelpunkt stellt, trotz der Umstände, die das Land aufgrund der anhaltenden Aggression gegen das Land in allen Aspekten des sozialen, politischen, wirtschaftlichen und entwicklungsbezogenen Lebens seit mehr als zehn Jahren durchmacht.

Das Ministerium für Kommunikation und Informationstechnologie gab in einer heute anlässlich des Welttages der Telekommunikation und Informationsgesellschaft veröffentlichten Erklärung bekannt, dass die Aggression gegen den Jemen mit über 2.770 Luftangriffen mehr als 35 Prozent der Infrastruktur des Kommunikations- und Informationstechnologiesektors zerstört habe, was zur Isolierung von mehr als 120 jemenitischen Dörfern und Städten vom Rest der Welt geführt habe.

Sie betonte, dass der jemenitische IKT-Sektor auch heute noch unter den schwierigen Umständen leide, die sich aus der Aggression und der Blockade ergeben hätten. Diese hätten den technologischen Fortschritt erheblich verlangsamt und den Sektor daran gehindert, sein volles Potenzial und seine Fähigkeiten auszuschöpfen. Dies ist auf die systematische Zerstörung der Infrastruktur durch gezielte Angriffe auf im ganzen Land verteilte Telekommunikationseinrichtungen und -stationen zurückzuführen. Hinzu kommen die anhaltende Blockade und das Einfuhrverbot für zivil genutzte Telekommunikationsgeräte. Darüber hinaus wird dem Jemen der Zugang zu den großen Investitionen in Unterseekabel verwehrt, was eine ungerechte Verletzung der Rechte des jemenitischen Volkes darstellt.

In der Erklärung heißt es, dass trotz aller Herausforderungen, vor denen die Republik Jemen stehe, „wir im Kommunikations- und Informationstechnologiesektor mit all unseren begrenzten Energien und Möglichkeiten danach streben, mit dem globalen Trend in der Kommunikations- und Informationstechnologie Schritt zu halten, indem wir daran arbeiten, die digitale Kluft zu verringern, die ein Hindernis für die Verwirklichung der digitalen Gleichstellung zwischen den Geschlechtern darstellt und zu einer schwachen globalen Kommunikation und internationalen Zusammenarbeit beiträgt.“

Das Ministerium bekräftigte seine anhaltenden Bemühungen und Anstrengungen, in Zusammenarbeit mit internationalen und regionalen Partnern die digitale Kluft zu überbrücken und den Zugang zu Kommunikation, Internet und digitalen Diensten als ein allen garantiertes Recht zu verbessern, angesichts der Bedeutung dieser Dienste, auf die alle Regierungs- und Geschäftssektoren angewiesen sind.

Sie erklärte, dass die Erfolge des jemenitischen IKT-Sektors durch außergewöhnliche Anstrengungen trotz der hohen Kosten es dem Sektor in den letzten Jahren ermöglicht hätten, sich zu behaupten und weiterhin ausnahmslos allen Bürgern im ganzen Land Dienstleistungen anzubieten. Sie betonte die Notwendigkeit, das Niveau der Festnetz- und Mobilfunk-Internetdienste zu verbessern, 4G- und Breitbandnetze bereitzustellen und Cloud-Computing-Technologien einzusetzen. Dies werde dazu beitragen, die Technologie zu lokalisieren und ihre Reichweite zu erweitern, damit die jemenitische Gesellschaft davon profitieren und über digitale Plattformen und intelligente Anwendungen verschiedene Dienste erhalten könne, und die digitale Gleichstellung werde gefördert.

Das Ministerium für Kommunikation und Informationstechnologie erneuerte seinen Appell an die Vereinten Nationen, die Internationale Fernmeldeunion und alle humanitären und internationalen Organisationen, ihrer humanitären und ethischen Verantwortung im Hinblick auf die Schäden nachzukommen, die in den letzten zehn Jahren an der Kommunikations- und Informationstechnologie-Infrastruktur des Jemen entstanden sind.

Darin wird dazu aufgerufen, sich in erster Linie dem Leid des jemenitischen Volkes zu stellen, da es sich um eine gerechte humanitäre Sache handelt. Außerdem wird dazu aufgerufen, sich für ein Ende aller Formen von Krieg und Verstößen gegen die Infrastruktur des Kommunikations- und Internetnetzes und seiner zivilen Einrichtungen einzusetzen. Außerdem muss die Blockade von Kommunikationsgeräten, -lieferungen und -systemen für die zivile Nutzung beendet und ihre Einfuhr in den Jemen erleichtert werden. Außerdem muss dringend daran gearbeitet werden, die Blockade aufzuheben und Zugang zu den technischen Geräten und Ersatzteilen zu gewähren, die für die Wiederinbetriebnahme der zerstörten Kommunikations- und Informationstechnologiestandorte und -türme erforderlich sind, um die Versorgung der Bewohner der betroffenen Gebiete und Städte wiederherzustellen.

Darüber hinaus wurde dazu aufgerufen, Druck auf die Aggressorländer auszuüben, damit diese die Installation der Unterseekabelzweige und Landestationen SMW-5 und Africa-1 im Gouvernement Al Hudaydah, die sich im Besitz von Yemen Telecommunications befinden, zulassen und ihren Betrieb sicherstellen. Darüber hinaus wurde gefordert, die Aggressorkoalition zu zwingen, Telekommunikationsdienste und zivile Einrichtungen zu neutralisieren, sich für den Schutz der im Telekommunikationssektor tätigen Personen einzusetzen und den Versuchen entgegenzutreten, Telekommunikationsinstitutionen, -unternehmen und -dienste im Jemen sowie deren Professionalität zu zersplittern und zu zerstören.

Das Ministerium für Kommunikation und Informationstechnologie macht die Länder der Aggressionskoalition rechtlich und moralisch für ihre militärischen und wirtschaftlichen Verbrechen gegen die Kommunikations- und Informationstechnologie-Infrastruktur und die daraus resultierenden katastrophalen Folgen verantwortlich, die verschiedene Aspekte des Lebens beeinträchtigt haben.

Sie erneuerte ihren Appell an die internationale Gemeinschaft, die Internationale Fernmeldeunion, die UNO sowie Menschenrechts- und humanitäre Organisationen, ihren Pflichten nachzukommen und sicherzustellen, dass für Millionen von Zivilisten selbst die grundlegendsten Menschenrechte gewahrt werden, indem sie den Zugang zu und den Betrieb von Telekommunikationsdiensten sicherstellen. Sie machte sie dafür verantwortlich, dass sie diesen und andere wiederholte Appelle ignorierten.



Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Lokal)
Letztes Update : Sonntag 18 Mai 2025 00:04:52 +0300