New York - Saba:
Die Vereinten Nationen erklärten, sie würden sich nicht an der kürzlich gegründeten, von den USA unterstützten Organisation zur Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen beteiligen. Sie argumentierten, deren Mechanismus stehe nicht im Einklang mit den UN-Prinzipien der Neutralität und Unabhängigkeit.
UN-Sprecher Farhan Haq sagte am Donnerstagabend in einer Medienerklärung, die UN sei verpflichtet, Hilfe im Gazastreifen zu leisten, allerdings nur im Einklang mit ihren Grundprinzipien. Er fügte hinzu, dass die UNO an keinem Prozess der Hilfsverteilung teilnehmen werde, der diesen Grundsätzen nicht entspreche.
Der UN-Sprecher erklärte, dass das von den USA eingerichtete Gremium dazu beitragen werde, die Zwangsvertreibung aufrechtzuerhalten und sowohl die Bevölkerung als auch die Vertriebenen weiter unter Druck zu setzen.
Der zionistische Feind hat für mehr als zwei Monate ein umfassendes Verbot der Einfuhr von Gütern und Hilfsgütern in den Gazastreifen verhängt. Nach Angaben der Vereinten Nationen wurden dadurch das Leben von 2,2 Millionen Palästinensern zerstört und die grundlegende Infrastruktur, von der das Überleben der Zivilbevölkerung im Gazastreifen abhängt, fast vollständig zerstört
