Gaza - Saba:
Das Gesundheitsministerium in Gaza gab am Mittwoch bekannt, dass der Anteil kontaminierter Wasserproben im Gazastreifen auf über 25 Prozent gestiegen sei.
Das Gesundheitsministerium gab in einer Stellungnahme an: „Die Wasserverschmutzung hat zur Verbreitung zahlreicher Krankheiten unter der Bevölkerung geführt, was darauf schließen lässt, dass 90 % der Familien von Wasserknappheit betroffen sind.“
Sie fügte hinzu: „Mit dem Beginn des Sommers und den steigenden Temperaturen steigt der Bedarf an Wasser, insbesondere an Trinkwasser.“
Das Gesundheitsministerium führte weiter aus: „Die Bevölkerungsgruppen in den Flüchtlingslagern leiden aufgrund des Mangels an Wasserquellen unter katastrophalen Bedingungen.“
Sie erklärte, dass „die für die Abwässer verwendeten Klärgruben das Risiko für das Grundwasserreservoir erhöhen.“
Sie sagte: „90 Prozent der Entsalzungsanlagen sind völlig außer Betrieb, was bedeutet, dass 80 Prozent der Kläranlagen außer Betrieb sind, was die Meerwasserverschmutzung erhöht.“
