Ramallah - Saba: Heute, am Mittwoch, gedenken die Palästinenser in ihrer Heimat und in der Diaspora dem 77. Jahrestag der Nakba Palästinas, um gegen das Verbrechen des Völkermords und der erzwungenen Vertreibung zu protestieren und ihre festen nationalen Rechte zu verteidigen – insbesondere angesichts der anhaltenden Angriffe auf die Flüchtlingsfrage, die Lager und das Hilfswerk „UNRWA“.
Laut der palästinensischen Nachrichtenagentur „Wafa“ fällt die Nakba-Gedenkveranstaltung zum zweiten Mal in Folge in eine äußerst außergewöhnliche Zeit, da das palästinensische Volk im Gazastreifen mit beispiellosen katastrophalen Bedingungen konfrontiert ist. Dies ist auf die seit 583 Tagen andauernde israelische Offensive zurückzuführen, die die blutigen Massaker wiederholt, die die israelische Besatzung in vertriebenen palästinensischen Dörfern und Städten verübt hat.
