Hebron - Saba:
Mehrere palästinensische Bürger erstickten am Montagabend, als die israelischen Besatzungstruppen in der Stadt Sa'ir nordöstlich der Stadt Hebron im südlichen Westjordanland Tränengaskanister und Schallbomben abfeuerten.
Die palästinensische Nachrichtenagentur berichtete, dass feindliche Streitkräfte im Stadtteil Wadi al-Sharq eine Salve aus Tränengas und Schallbomben auf die Bürger abgefeuert hätten, wodurch mehrere von ihnen durch das Einatmen des Gases erstickt seien. Sie wurden vor Ort behandelt.
Die Bomben führten außerdem dazu, dass auf landwirtschaftlichen Grundstücken im Besitz der Bürger Brände ausbrachen. Es bestand die Befürchtung, dass sich das Feuer aufgrund des Windes und der schwierigen Zugänglichkeit des Gebiets ausbreiten könnte.
Dieser Vorfall ereignete sich im Zuge einer anhaltenden Eskalation der Lage durch die israelischen Streitkräfte im Gouvernement Hebron, wo es wiederholt zu Razzien und Angriffen auf Einwohner und deren Eigentum kam.
