Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Forscherin Ahlam Al-Akhfash erwarb an der Universität Sana'a einen Master-Abschluss mit Auszeichnung in Bildungsverwaltung und -planung.
[Montag 12 Mai 2025]
Bevölkerung des Distrikts Al-Radmah in Ibb erklärt die allgemeine Mobilisierung zur Unterstützung des Gazastreifens und zur Ablehnung der Verräter.
[Montag 12 Mai 2025]
Protestkundgebungen an der Hodeidah-Universität aus Solidarität mit Gaza und zur Verurteilung der Verbrechen des zionistischen Feindes.
[Montag 12 Mai 2025]
Besichtigung der Sommerkurse im Zentrum Imam Al-Hadi, Distrikt Al-Thawra in Sanaa
[Montag 12 Mai 2025]
Mannschaft 22. Mai gewinnt gegen die Mannschaft Al-Ahmadi und qualifiziert sich für die zweite Runde der zweiten Basketballliga
[Montag 12 Mai 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 12. Mai
[Montag 12 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am11. Mai
[Sonntag 11 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 10. Mai
[Samstag 10 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 9. Mai
[Freitag 09 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 8. Mai
[Donnerstag 08 Mai 2025]
 
    Gesellschaft
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Muhammad Ali Al-Houthi betreut Versöhnung zwischen der Familie Al-Khalqi aus Hamadan und der Familie Al-Akhfash und der Familie Margham aus Banu Al-Harith
[Dienstag 21 Januar 2025]
 
    Berichte
Trotz sorgfältiger Verstecke im Tanker vereitelten Zollbeamte den Versuch, Zigaretten über einen Öltransporter zu schmuggeln.
[Montag 12 Mai 2025]
Häfen am Roten Meer: eine fruchtbare Lebensader trotz aller Schwierigkeiten
[Sonntag 11 Mai 2025]
Haltung des Jemen, Gaza zu unterstützen, verwirrte den Feind und seine Unterstützer
[Sonntag 11 Mai 2025]
Sommerkurse in Taiz: Pädagogische, Bildungs- und Kulturstätten
[Sonntag 11 Mai 2025]
Niederlage der US-Aggression ist ein Beweis für die wachsende Macht des Jemen und seine Fähigkeit, die Verhältnisse zu ändern
[Samstag 10 Mai 2025]
 
    Tourismus
Kulturminister bespricht die Wiederaufnahme der Arbeiten an Sanierungs- und Instandhaltungsprojekten mehrerer historischer Städte
[Montag 12 Mai 2025]
Minister für Kultur und Tourismus inspeziert Talente der Teilnehmer des Kurses für Bildende Kunst
[Dienstag 06 Mai 2025]
Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Umsetzung eines Projekts zur Restaurierung und Instandhaltung historischer Gebäude und Denkmäler in Sana'a
[Montag 05 Mai 2025]
Hodeidah: Treffen zur Erörterung von Investitionsmöglichkeiten im Tourismus und zur Vereinfachung von Investitionsverfahren
[Sonntag 27 April 2025]
General autorität für Altertümer und Museen veröffentlicht eine neue Liste mit 24 geplünderten Antiquitäten
[Dienstag 22 April 2025]
  International
UN warnt vor einer gefährlichen und unmittelbar bevorstehenden Hungersnot, die die Bewohner des Gazastreifens bedroht
UN warnt vor einer gefährlichen und unmittelbar bevorstehenden Hungersnot, die die Bewohner des Gazastreifens bedroht
UN warnt vor einer gefährlichen und unmittelbar bevorstehenden Hungersnot, die die Bewohner des Gazastreifens bedroht
[Montag, 12 Mai 2025 17:48:02 +0300]


New York - Saba:

Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) und das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) haben vor einer unmittelbar bevorstehenden Katastrophe gewarnt, die die Bevölkerung des Gazastreifens bedroht, da die Kämpfe eskalieren, die Grenzübergänge geschlossen bleiben und es weiterhin an Nahrungsmittelknappheit mangelt.

Dem heute veröffentlichten Bericht zur Integrierten Phasenklassifizierung der Ernährungssicherheit (IPC) zufolge sind im Gazastreifen rund 470.000 Menschen von einer katastrophalen Hungersnot (Phase 5) bedroht, erklärten die beiden Organisationen am Montag in einer Pressemitteilung. Die gesamte Bevölkerung des Gazastreifens leidet unter schwerer Ernährungsunsicherheit.
Der Bericht zeigte, dass 71.000 Kinder und mehr als 17.000 Mütter dringend eine Behandlung wegen schwerer Unterernährung benötigen. Anfang 2025 ging man hingegen davon aus, dass nur 60.000 Kinder Hilfe benötigten.
„Familien im Gazastreifen hungern, obwohl die Lebensmittel, die sie brauchen, an der Grenze erhältlich sind“, sagte Cindy McCain, Exekutivdirektorin des Welternährungsprogramms. Aufgrund des erneuten Konflikts und der vollständigen Blockade humanitärer Hilfe seit Anfang März können wir die Hilfe jedoch nicht einführen. Die internationale Gemeinschaft muss dringend handeln, um die Hilfslieferungen nach Gaza wiederherzustellen. Zu warten, bis offiziell eine Hungersnot ausgerufen wird, wird für viele zu spät sein.

Der Bericht weist darauf hin, dass die Wiederaufnahme militärischer Operationen, die anhaltende vollständige Blockade und der gravierende Mangel an lebensnotwendigen Gütern in den kommenden Monaten zu Hunger, Unterernährung und Todesfällen führen könnten, die die Schwelle einer Hungersnot überschreiten.
Siebzehn UN-Agenturen und NGOs bestätigten in einem IPC-Bericht, dass die überwiegende Mehrheit der Kinder im Gazastreifen unter schwerer Nahrungsmittelknappheit leidet.
Aufgrund des eingeschränkten Zugangs zu Gesundheitsdiensten und eines gravierenden Mangels an sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen rechnen die Hilfsorganisationen mit einem raschen Anstieg der Fälle akuter Unterernährung in den Gouvernements Nord-Gaza sowie Gaza und Rafah.
Catherine Russell, UNICEF-Exekutivdirektorin, erklärte: „Die Gefahr einer Hungersnot tritt nicht plötzlich ein. Sie entsteht dort, wo der Zugang zu Nahrungsmitteln verwehrt, Gesundheitssysteme zerstört und Kinder nicht einmal das Nötigste zum Überleben haben. Hunger und schwere Unterernährung sind für die Kinder in Gaza Alltag. Wir haben wiederholt vor diesem Szenario gewarnt und appellieren erneut an alle Beteiligten, eine Katastrophe zu verhindern.“
Es sei darauf hingewiesen, dass die Grenzübergänge zum Gazastreifen seit mehr als zwei Monaten geschlossen sind. Dies ist die längste Sperrzeit, die der Gazastreifen jemals erlebt hat. Dies hat zu einem erheblichen Anstieg der Lebensmittelpreise geführt, wodurch das wenige, was verfügbar ist, für die meisten Familien unerschwinglich geworden ist.
Mittlerweile sind über 116.000 Tonnen Nahrungsmittelhilfe – genug, um eine Million Menschen bis zu vier Monate lang zu ernähren – vor Ort und bereit, über die Hilfskorridore ins Land gebracht zu werden. Darüber hinaus warten Hunderte Paletten mit lebensrettenden Nahrungsmitteln darauf, eingelassen zu werden.
Die UN-Organisationen haben ihre uneingeschränkte Bereitschaft bekräftigt, mit allen Partnern und Beteiligten zusammenzuarbeiten, um diese Nahrungsmittel- und Ernährungslieferungen zu liefern, sobald die Grenzübergänge für humanitäre Hilfe geöffnet sind.
Das Welternährungsprogramm und UNICEF setzen ihre Feldpräsenz in Gaza fort, um im Einklang mit den erforderlichen humanitären Grundsätzen lebensrettende Hilfe zu leisten.
Am 25. April hatte das WFP seine letzten Vorräte zur Unterstützung der Küchen mit warmen Mahlzeiten aufgebraucht. In der Woche zuvor hatten alle 25 vom Programm unterstützten Bäckereien ihren Betrieb eingestellt, da es an Weizenmehl und Brennstoff zum Kochen mangelte. Die letzten Lebensmittelpakete mit Rationen für zwei Wochen wurden noch in derselben Woche an die Familien verteilt.
UNICEF stellt weiterhin lebenswichtige Wasser- und Nahrungsmittelversorgung bereit, doch die Vorräte an Hilfsmitteln zur Vorbeugung von Unterernährung sind erschöpft und auch die Vorräte an Mitteln zur Behandlung schwerer Unterernährung gehen zur Neige.
UNICEF und das Welternährungsprogramm forderten alle Parteien auf, den Bedürfnissen der Zivilbevölkerung Priorität einzuräumen, humanitärer Hilfe sofortigen Zugang nach Gaza zu gewähren und ihren Verpflichtungen gemäß dem humanitären Völkerrecht nachzukommen.
Im Morgengrauen des 18. März 2025 nahm der Feind seine Aggression wieder auf und verschärfte die Belagerung des Gazastreifens nach einer zweimonatigen Pause im Rahmen eines Waffenstillstandsabkommens, das am 19. Januar in Kraft trat. Der Feind verletzte jedoch während der gesamten Waffenruhe die Bedingungen des Abkommens.
Mit amerikanischer und europäischer Unterstützung begeht der „Feind“ seit dem 7. Oktober 2023 einen Völkermord im Gazastreifen, der über 172.000 palästinensische Märtyrer und Verwundete, die meisten von ihnen Kinder und Frauen, zur Folge hatte, zusätzlich zu mehr als 14.000 Vermissten.


Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Montag 12 Mai 2025 21:27:39 +0300