Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Massenhafte Märsche in Al-Dschauf unter dem Motto „Wir stehen Gaza treu im Kampf gegen die US-amerikanisch-israelische Eskalation“
[Samstag 19 April 2025]
Massenmarsch in Lahj unter dem Slogan „Wir bleiben Gaza treu im Kampf gegen die US-amerikanisch-israelische Eskalation.“
[Samstag 19 April 2025]
Palästinensische "Al-Ahrar" verurteilt US-Aggression gegen den Jemen
[Samstag 19 April 2025]
Euro-Mediterranean HRM: Angriff auf den Hafen von Ras Issa erfordert sofortige Untersuchung und Rechenschaftspflicht
[Freitag 18 April 2025]
US-Aggression zielt auf den Bezirk Bani Hashish #
[Freitag 18 April 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 17. April
[Donnerstag 17 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 15. März
[Samstag 15 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 14. März
[Freitag 14 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 13. März
[Donnerstag 13 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 12. März
[Mittwoch 12 März 2025]
 
    Gesellschaft
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Muhammad Ali Al-Houthi betreut Versöhnung zwischen der Familie Al-Khalqi aus Hamadan und der Familie Al-Akhfash und der Familie Margham aus Banu Al-Harith
[Dienstag 21 Januar 2025]
Hashid-Stamm verurteilt das Verbrechen der Entführung einer der freien Frauen des Jemen durch die saudischen Behörden
[Samstag 18 Januar 2025]
Al Bayda.. Stammesversöhnung beendet einen Mordfall im Distrikt Al Sarhan im Direktorat Ash Sharia
[Samstag 18 Januar 2025]
 
    Berichte
Mohammed Ali al-Houthi: Ein Angriff auf den Hafen von Ras Isa ist ein vollwertiges terroristisches Verbrechen
[Freitag 18 April 2025]
Millionen Menschen in der Hauptstadt und Provinzen erklären Bereitschaft, der amerikanischen Eskalation entgegenzutreten und Gaza weiterhin aus Prinzip zu unterstützen.
[Freitag 18 April 2025]
Millionenmärsche im Jemen sind ein einzigartiger Schauplatz , der die Standhaftigkeit zur Unterstützung für Gaza verkörpert.
[Freitag 18 April 2025]
Entwaffnung des palästinensischen Widerstands: Die letzte Schlacht der Besatzer
[Freitag 18 April 2025]
Die jemenitischen Streitkräfte: Eine strategische Abschreckungstruppe in der Region
[Mittwoch 16 April 2025]
 
    Tourismus
Tourismusförderungsgremium verurteilt den Schmuggel und Verkauf jemenitischer Antiquitäten
[Donnerstag 17 April 2025]
Altertumsbehörde von Sana'a verurteilt die US-Aggression gegen archäologische Stätten
[Mittwoch 09 April 2025]
Besprechung des Plans und Arbeitsprogramms des Ministeriums für Kultur und Tourismus für die kommende Zeit
[Samstag 05 April 2025]
Minister für Kultur und Tourismus ruft dazu auf, in den Tourismussektor zu investieren und vom Investitionsgesetz zu profitieren
[Freitag 04 April 2025]
Der Tourismussektor in Provinz Sana'a: Integrierte Bemühungen zur Erfüllung der Bedürfnisse der Besucher
[Freitag 04 April 2025]
  Lokal
Der dritte Tag der dritten Konferenz „Palästina: Das zentrale Thema der Nation“ wird in der Hauptstadt Sana'a fortgesetzt
Der dritte Tag der dritten Konferenz „Palästina: Das zentrale Thema der Nation“ wird in der Hauptstadt Sana'a fortgesetzt
Der dritte Tag der dritten Konferenz „Palästina: Das zentrale Thema der Nation“ wird in der Hauptstadt Sana'a fortgesetzt
[Montag, 24 März 2025 23:10:24 +0300]

Sana'a-Saba:

Der dritte Tag der dritten internationalen Konferenz „Palästina: Das zentrale Thema der Nation“, die derzeit in der Hauptstadt Sana'a unter dem Motto „Sie sind nicht allein“ stattfindet, endete mit breiter lokaler, arabischer und internationaler Beteiligung.

Die achte Sitzung unter dem Vorsitz von Dr. Ahmed Al-Junaid umfasste fünf Forschungsarbeiten und ein Arbeitspapier. Das erste, präsentiert von Dr. Muhammad Hamid Al-Din, beleuchtete die Verbrechen der zionistischen Aggression bei der Zerstörung der Krankenhäuser im Gazastreifen. Das zweite, präsentiert von Abdul Fattah Al-Ansi, befasste sich mit der Schlacht um die Al-Aqsa-Flut und ihren weitreichenden Auswirkungen auf das zionistische Gebilde.

Das dritte Arbeitspapier, das vom Forscher Ali Nadish vorgestellt wurde, befasste sich mit der Brutalität der israelischen Aggression gegen das palästinensische Volk, während das vierte Papier, das vom Forscher Tawfiq Al-Khazan vorgestellt wurde, die Auswirkungen der zionistischen Aggression auf den Bildungssektor im Gazastreifen untersuchte.

Das fünfte Papier, das vom Forscher Ali Al-Dawudi vorgestellt wurde, beleuchtete die Rolle der Jemeniten bei der Unterstützung der palästinensischen Sache und ihre Auswirkungen auf die israelische Besatzung.

Die neunte Sitzung unter dem Vorsitz von Dr. Khaled Al-Husseini umfasste zehn Forschungsarbeiten und eine wissenschaftliche Arbeit. Die erste Arbeit, präsentiert von Forscher Fayrouz, befasste sich mit den grausamen Verbrechen des zionistischen Regimes an der Bevölkerung von Gaza. Die zweite Arbeit, präsentiert von Dr. Hakim Othman, befasste sich mit Universitätsaufständen im Westen und ihrer Rolle bei der Gestaltung des globalen Diskurses über die palästinensische Frage – zwischen studentischem Kampf und den Herausforderungen der Hegemonie.

Dr. Imran Al-Jedari präsentierte das dritte Papier mit dem Titel „Das israelische Gebilde: Die Dialektik von Nachhaltigkeit und Kontinuität“. Im vierten Papier untersuchte die Forscherin Ahlam Abdul Kafi die Rolle der Medien im Kampf gegen zionistische Desinformation. Im fünften Papier konzentrierte sich die Forscherin Umma Al-Karim Al-Dharhi auf die effektive Rolle der Islamischen Republik Iran bei der Verteidigung der Belange der islamischen Nation als Vorbild.

Das sechste Arbeitspapier, das von Fahmi Farea vorgestellt wurde, untersuchte zionistische Strategien und Ambitionen, während der Forscher Ahmed Al-Rakhmi sich mit dem siebten Arbeitspapier mit dem Titel „Palästina und das Versprechen des Jenseits“ befasste.

Im achten Papier befasste sich die Forscherin Saba Al-Akwa mit der zionistischen Politik zur Verwirklichung eines Großisraels und seinen Ambitionen im Jemen, während die Forscherin Enas Al-Hadi im neunten Arbeitspapier die Rolle des Wirtschaftsboykotts und seine Auswirkungen auf die israelische Wirtschaft behandelte.

Der zehnte Aufsatz des Forschers Ammar Al-Samawi befasste sich mit der „Bedeutung des Aufstands amerikanischer und europäischer Universitäten zur Unterstützung der palästinensischen Sache“.

In der Abschlusssitzung unter dem Vorsitz von Dr. Ahmed Abu Lahoum wurden sieben Forschungsarbeiten und ein Arbeitspapier diskutiert. Das erste, präsentiert von Daif Allah Al-Shami und Dr. Youssef Jabbar, hob Jemens unterstützende Haltung gegenüber dem Widerstand in der Operation „Flut von Al-Aqsa: Die Wirtschaftsblockade der zionistischen Besatzung“ hervor. Im zweiten Arbeitspapier betonte Forscher Fahmi Al-Shami die Bedeutung von Bewusstsein und Verantwortung im Umgang mit der israelischen Bedrohung.

Der dritte Beitrag des Forschers Mohammed Hamid Al-Din präsentierte die Sicht des Märtyrerführers Hussein Badr Al-Din Al-Houthi auf den Konflikt mit den Juden in Palästina. Der vierte Beitrag von Jamal Al-Bahri befasste sich mit den „Ausmaßen der zionistischen Angriffe auf den Agrarsektor in Palästina und deren Auswirkungen auf Souveränität, Identität und Ernährungssicherheit“. Der fünfte Beitrag der Forscher Lamis Abdullah und Rashad Al-Haidari befasste sich mit der Rolle westlicher Völker bei der Unterstützung der palästinensischen Sache.

Die sechste Arbeit der Forscher Raouf Al-Jaber und Radi Al-Jaber untersuchte die Brutalität der israelischen Aggression gegen das Gesundheitswesen im Gazastreifen. Die letzte Arbeit des Forschers Hamid Al-Hamidi befasste sich mit den Auswirkungen des amerikanischen und europäischen Universitätsaktivismus auf die israelische Aggression gegen den Gazastreifen.

Auf der viertägigen Konferenz werden 173 Forschungs- und Arbeitspapiere diskutiert, die in sieben Themenbereiche unterteilt sind und von einer Gruppe von Akademikern, Forschern und Aktivisten aus dem Jemen, Palästina, Libanon, Tunesien, Libyen, Ägypten, Indien, Malaysia sowie Aktivisten aus mehreren anderen Ländern präsentiert werden.




Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Lokal)
Letztes Update : Samstag 19 April 2025 09:25:25 +0300