Sana'a – Saba:
Das Zoll- und Kontrollamt von Sana'a hat heute 120 Tonnen geschmuggelte, verbotene, abgelaufene und nicht konforme Waren vernichtet.
Während der Vernichtungszeremonie auf der Deponie Azraqeen, an der Vertreter der zuständigen Regierungsbehörden teilnahmen, wies der Unterstaatssekretär der Behörde für Durchsetzungsangelegenheiten, Mohammed Al-Madani, darauf hin, dass die heute vernichteten Waren zuvor von Zollbeamten beschlagnahmt worden seien.
Er ging auf die Gefahren ein, die von Schmuggelware ausgehen, darunter Medikamente, E-Zigaretten und Wasserpfeifen, die Krebs verursachen.
Al-Madani betonte, dass der Vernichtungsprozess im Rahmen der Bemühungen der Zollbehörde erfolgt, Wir sind die erste Verteidigungslinie im Kampf gegen den Schmuggel aller Waren, die der Gesellschaft und der wirtschaftlichen Sicherheit schaden.
Der Direktor des Zoll- und Kontrollamts von Sanaa, Shuaib Al-Shatibi, gab seinerseits an, dass die beschädigten Waren vom Kontrollsektor in Zusammenarbeit mit den Anti-Drogen-Komitees und den zuständigen Behörden beschlagnahmt wurden, zusätzlich zu den Waren, die von der Spezifikations- und Normungsbehörde und der Obersten Arzneimittelbehörde zurückgewiesen wurden.
Er wies darauf hin, dass im Büro und in allen Zollämtern und -zentren regelmäßig Vernichtungsaktionen für geschmuggelte, verbotene und abgelaufene Waren durchgeführt werden.
Al-Shatibi erklärte, dass die Hauptaufgabe der Behörde darin bestehe, als erste Verteidigungslinie zu fungieren und Bürger und Verbraucher vor Produkten zu schützen, die ihrer Gesundheit und Sicherheit schaden.
Er ging auf die laufenden Vorkehrungen im Zusammenhang mit der Umsetzung der Anweisungen des Präsidenten des Obersten Politischen Rates, Feldmarschall Mahdi Al-Mashat, hinsichtlich des Einfuhrverbots amerikanischer Waren und Waren, die das zionistische Gebilde unterstützen, ein und stellte fest, dass Händler angewiesen und informiert wurden, keine amerikanischen Waren oder Waren, die das zionistische Gebilde unterstützen, einzuführen.
Bei der Vernichtung waren der Verkaufs- und Lagerleiter des Büros der Behörde, Mohammed Aziz, sowie besorgte Beamte des Zoll- und Kontrollamts von Sanaa anwesend.
