Dschenin - Saba:
Die zionistische feindliche Armee setzte am Montag ihre Aggression gegen die Stadt Dschenin und ihr Lager den 35. Tag in Folge fort und hinterließ 27 Märtyrer und Dutzende Verletzte.
Die palästinensische Nachrichtenagentur berichtete, dass die Besatzungsarmee ihre Aggression gegen das Gouvernement ausgeweitet und mehrere Städte gestürmt habe, während sie gezielt Sabotageakte und Zerstörungen an der Infrastruktur und den Straßen vornahm. In einer gefährlichen Entwicklung schickte die Besatzung am Sonntag eine Panzereinheit in die Stadt Dschenin, wo sie die Stadt vom westlichen Eingang aus stürmte und die Umgebung des Lagers Dschenin und des Stadtteils Jabriyat erreichte.
Die Besatzungsarmee setzte ihren Sturm auf die Stadt Qabatiya im Süden der Stadt den zweiten Tag in Folge fort, während die Besatzung die Stadt stürmte und eine 48-stündige Ausgangssperre verhängte. Seine Bulldozer zerstörten die Infrastruktur, Wasser- und Stromleitungen und rissen Straßen und Eigentum der Bürger weg. Im Zuge der anhaltenden Aggression besetzten die Besatzungstruppen die Häuser der Bürger, wandelten sie in Kasernen um und verhafteten zahlreiche Bürger, von denen einige nicht identifiziert werden konnten.
Die Besatzungstruppen schickten militärische Verstärkung in Begleitung von Bulldozern in die Stadt Qabatiya und setzten ihre Erstürmung fort.
In der Stadt Al-Yamoun westlich von Dschenin hat die Besatzung die Straßen planiert, Scharfschützen und Infanterieeinheiten in der Stadt stationiert, die Häuser der Bürger durchsucht und sie verhört. Die Fahrzeuge der Besatzung stürmten auch die Stadt Al-Silah Al-Harithiya und zwangen die Bürger, ihre Geschäfte zu schließen.
Heute Morgen stürmten die Besatzungstruppen die Stadt Burqin westlich der Stadt Dschenin und richteten mit ihren Bulldozern auf den Straßen und an der Infrastruktur große Zerstörungen und Sabotageakte an, insbesondere rund um den Kreisverkehr Al-Abarah.
Am Samstag isolierten die Besatzer die Häuser der Bürger westlich des Lagers Dschenin mit Stacheldraht, nachdem sie diese zur Evakuierung gezwungen hatten.
Es wird die umfassende und massive Zerstörung deutlich, die die Bulldozer der Besatzungsmacht in den Lagervierteln angerichtet haben. Sie zerstörten die Häuser und Besitztümer der Bürger, veränderten die Wahrzeichen und die Geographie des Lagers erheblich und öffneten in einigen Vierteln Straßen und Wege, während sie in anderen Vierteln verbreitert wurden.
Infanterietrupps der Besatzungssoldaten wurden in mehreren Bereichen des Lagers Jenin, in der Nähe des Kreisverkehrs Shireen Abu Akleh, Talat al-Ghabz und des neuen Lagers stationiert.
Bereits den 35. Tag in Folge besetzt die Besatzungsmacht weiterhin zahlreiche Häuser von Bürgern und wandelt diese in private Militärkasernen in Gebäuden in der Nähe des Lagers Jenin und mit Ausblick darauf um. Die Bewohner der umliegenden Häuser und Gebäude haben aufgrund der ständigen Präsenz von Scharfschützen Schwierigkeiten, diese zu betreten, zu verlassen oder sich zu bewegen, was ihr Leben gefährdet. Quellen in der Stadtverwaltung von Dschenin und im Lagerzentrum von Dschenin zufolge wurden durch die Besetzung etwa 120 Häuser vollständig zerstört. Hinzu kommt die teilweise Zerstörung von Dutzenden von Häusern und Gebäuden innerhalb des Lagers.
Schätzungen zufolge beträgt die Zahl der Inhaftierten in Dschenin etwa 160 Bürger, da die Besatzungsmacht in der Stadt und den übrigen Städten und Dörfern des Gouvernements weiterhin fast täglich Massenverhaftungen vornimmt.
