Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Millionen Menschen nahmen an Siegesmärschen in Hauptstadt und Provinzen teil, die den Höhepunkt der heldenhaften Haltung Jemens gegenüber Gaza darstellten
[Freitag 17 Januar 2025]
Parlament segnet den Sieg des Widerstands und bekräftigt die feste Haltung des Jemen zur Unterstützung der palästinensischen Frage
[Freitag 17 Januar 2025]
Al-Dhalea ... Massive Märsche und Mahnwachen unter dem Motto „Mit Gaza ... Standhaftigkeit und Sieg.“
[Freitag 17 Januar 2025]
Hodeidah ist Zeuge von 133 Plätzen bei „Mit Gaza Stabilität und Sieg“-Märschen
[Freitag 17 Januar 2025]
Massive Märsche und Demonstrationen im Gouvernement Sana'a unter dem Motto „Mit Gaza Standhaftigkeit und Sieg“
[Freitag 17 Januar 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der amerikanisch-saudisch-emiratischen Aggression am 17. Januar
[Freitag 17 Januar 2025]
Fünf Luftangriffe der US-Aggression auf den Distrikt Harf Sufyan in Amran
[Freitag 17 Januar 2025]
Verbrechen der amerikanisch-saudisch-emiratischen Aggression am 16. Januar
[Donnerstag 16 Januar 2025]
Verbrechen der amerikanisch-saudisch-emiratischen Aggression am 15. Januar
[Mittwoch 15 Januar 2025]
Verbrechen der amerikanisch-saudisch-emiratischen Aggression an diesem Tag, dem 14. Januar
[Dienstag 14 Januar 2025]
 
    Gesellschaft
Sana'a.. Stammesversöhnung beendet einen Mordfall zwischen der Familie Al-Batr aus den Arhab-Stämmen
[Mittwoch 08 Januar 2025]
Al-Musawi besucht die Bezirke Jabal Habashi und Maqbana, weiht Dienstleistungs- und Entwicklungsprojekte ein und legt den Grundstein
[Montag 30 Dezember 2024]
Stammesversöhnung beendet einen Mordfall zwischen der Familie Juman und der Familie Haidar in Amran
[Montag 30 Dezember 2024]
Hauptstadt... Eröffnung von Wohltätigkeitsausstellung zur Verteilung von Kleidung an Armen im Bezirk Ma'in
[Donnerstag 26 Dezember 2024]
Al-Dhalea.. Stammesdemonstration​ im Bezirk Qaataba zur Anprangung des Verbrechens von Söldnern im Wadi Bab Ghalaq
[Mittwoch 18 Dezember 2024]
 
    Berichte
Nach der Ankündigung des Waffenstillstandsabkommens in Gaza verübt der Feind am 468. Tag des „Völkermords“ Massaker.
[Donnerstag 16 Januar 2025]
Jemen. Feste, prinzipielle und treue Position in der palästinensischen Frage
[Donnerstag 16 Januar 2025]
Jemeniten feiern das Eid des "Freitags von Rajab" - den Jahrestag ihrer Massenkonversion zum Islam
[Donnerstag 16 Januar 2025]
Breite arabische und internationale Begrüßung des Waffenstillstandsabkommens in Gaza
[Donnerstag 16 Januar 2025]
"Al-Aqsa-Flut“ und die sie unterstützenden Operationen fügen der Wirtschaft des zionistischen Feindes schwere Verluste zu
[Mittwoch 15 Januar 2025]
 
    Tourismus
Der Kulturminister inspiziert die von der Aggression betroffenen Kultur- und Tourismuseinrichtungen in Hodeida
[Freitag 17 Januar 2025]
Minister für Kultur und Tourismus besucht die historische Stadt Zabid
[Dienstag 14 Januar 2025]
Minister für Kultur und Tourismus fordert Unternehmer und Unternehmer auf, in den Tourismusbereich zu investieren
[Montag 13 Januar 2025]
Minister für Kultur und Tourismus trifft dem Ausschuss, der mit der Untersuchung der Bedingungen von Künstlern und Schauspielern beauftragt ist
[Montag 13 Januar 2025]
Kulturministerium unterzeichnet zwei Absichtserklärungen mit den Ministerien für Kommunikation und Elektrizität
[Dienstag 07 Januar 2025]
  Berichte
Am Jahrestag der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“... Entzieht der Feind den Palästinensern ihre grundlegendsten Rechte
Am Jahrestag der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“... Entzieht der Feind den Palästinensern ihre grundlegendsten Rechte
Am Jahrestag der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“... Entzieht der Feind den Palästinensern ihre grundlegendsten Rechte
[Dienstag, 10 Dezember 2024 14:35:18 +0300]

Sana'a – Saba:

Heute, Dienstag, feiert die Welt den 76. Jahrestag der Annahme der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, der in diesem Jahr auch mit dem 31. Jahrestag der Gründung des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte zusammenfällt.

Seit 76 Jahren besteht das Hauptziel der Erklärung darin, Gleichheit, Grundfreiheiten und Gerechtigkeit in Gesellschaften zu fördern und zu verankern. Die Erklärung verankert auch die Rechte aller Menschen und bildet einen globalen Entwurf für internationale, nationale und lokale Gesetze und Richtlinien eine solide Grundlage für die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.

Im Jahr 1948 legten die Vereinten Nationen den 10. Dezember eines jeden Jahres als Tag der Menschenrechte fest, der später zu einem jährlichen Gedenktag wurde. Damals waren erst wenige Monate seit der Nakba vergangen, die den Palästinensern widerfuhr.

Aber auch nach 76 Jahren erlangt ein hoher Prozentsatz der Palästinenser immer noch nicht ihre natürlichen Mindestrechte, die von den Vereinten Nationen in der Erklärung der Charta der Menschenrechte anerkannt wurden. Das usurpierende zionistische Gebilde, das 1967 seine Kontrolle über das gesamte historische Palästina vollendete, hindert die Palästinenser heute daran, ihre natürlichen Rechte auszuüben, die ihnen fast gestohlen wurden.“

Das Büro des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte wird weltweit mehrere Veranstaltungen zur Feier des Menschenrechtstages und der Menschenrechtsinitiative 76 sowie zum Gedenken an den 76. Jahrestag der Annahme der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ausrichten. einschließlich einer hochrangigen Veranstaltung, die am 11. und 12. Dezember in Genf stattfinden wird.

Hier, an diesem „Tag der Menschenrechte“, müssen wir an die Kriegsverbrechen und den Völkermord des zionistischen Feindes erinnern Ethnische Säuberungen des palästinensischen Volkes im Gazastreifen seit dem 7. Oktober 2003, Fortsetzung der schweren Verstöße gegen die palästinensischen Bürger im Gazastreifen und im Westjordanland, einschließlich Jerusalem, bis hin zur völligen Missachtung der Menschenrechte.

Dieser Jahrestag symbolisiert den Tag, an dem die Generalversammlung 1948 die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedete, was mit den schweren Verstößen gegen das palästinensische Volk durch die Besatzung zusammenfällt.

In Wirklichkeit vergeht für die Palästinenser kein Tag, an dem nicht Verstöße gegen sie dokumentiert werden, sei es durch Tötung, Verhaftung, Folter, Zerstörung oder Beschlagnahme von Eigentum. Die Besatzung verfolgt eine kollektive Bestrafung der Palästinenser im Westjordanland, indem sie mehr als 800 Menschen errichtet feste militärische Kontrollpunkte (ohne plötzliche Barrieren).

Die Barrieren sind unterschiedlicher Form und Art, darunter Stein- und Erdbarrieren, zusätzlich zu etwa 150 militärischen Eisentoren, die palästinensische Wohnsiedlungen verschließen, sie hinter ihnen einsperren und ihre Bewegungsfreiheit lahmlegen.

Nach dem Krieg im Gazastreifen verdoppelte sich das Leid. als die Barrieren zu Gefängnissen und zu Mitteln wurden, um palästinensische Bürger zu missbrauchen, zu unterdrücken und sich an ihnen zu rächen.“

Der zionistische Feind arbeitet täglich daran, eines der Grundrechte der Palästinenser zu verletzen, nämlich das Recht auf Freiheit, da die täglichen Verhaftungen nach dem 7. Oktober 2023 zunahmen, als die Gesamtzahl der Verhaftungen im Westjordanland erreichte Mehr als (12) Tausend Festnahmen, darunter alle Teile der palästinensischen Gesellschaft, zusätzlich zur Festnahme von Dutzenden palästinensischen Arbeitern und Tausenden aus Gaza, deren Anzahl und Identität bisher nicht genau als Verbrechen identifiziert werden konnte Fälle von gewaltsamem Verschwindenlassen gehen weiter. Zu ihrer Rechten.

Am 10. Dezember feiert UNRWA gemeinsam mit der Familie der Vereinten Nationen den Internationalen Tag der Menschenrechte, der den Jahrestag der Annahme der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 markiert.

Seit mehr als 60 Jahren setzt sich UNRWA für den Schutz der Rechte palästinensischer Flüchtlinge ein – ihr Recht auf Wissen, ihr Recht auf Gesundheit und ihr Recht auf Unterkunft.

Durch die Sicherstellung, dass sie Zugang zu den Schulen, Kliniken und der Hilfe haben, die sie benötigen, möchte UNRWA Palästina-Flüchtlingen dabei helfen, ihre Menschenrechte im größtmöglichen Umfang wahrzunehmen.

Aus diesem Grund nimmt die zionistische Einheit das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) ins Visier, als Teil eines Plans, die Existenz und Geschichte des palästinensischen Volkes auszulöschen und das palästinensische Volk, seine Institutionen und sein Bildungssystem systematisch zu zerstören , und ihre Geschichte.

Es ist bemerkenswert, dass das UNRWA 1949 durch einen Beschluss der Generalversammlung der Vereinten Nationen gegründet wurde und ermächtigt wurde, palästinensischen Flüchtlingen in seinen fünf Einsatzgebieten Hilfe und Schutz zu bieten: Jordanien, Syrien, Libanon, Westjordanland und Gaza Streifen.

Bericht Abdulaziz Al-Hazi



Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Berichte)
Letztes Update : Freitag 17 Januar 2025 21:11:36 +0300