WIEN, 30. September 2023 (Saba) - Die Internationale Atomenergiebehörde stimmte für einen Resolutionsentwurf zur offiziellen Annahme der Bezeichnung „Staat Palästina“.
Nach Angaben der palästinensischen Nachrichtenagentur „Wafa“ vom Freitag geschah dies während einer Sitzung am Donnerstag im Rahmen der Arbeit der 67. Sitzung der Generalkonferenz der Internationalen Agentur in ihrem Hauptquartier in der österreichischen Hauptstadt Wien.
Die Agentur sagte: Die Konferenz stimmte am Donnerstag über den von Ägypten im Namen Palästinas vorgelegten Beschluss ab, die Bezeichnung „Staat Palästina“ in der Agentur offiziell zu übernehmen und ihr wichtigere Privilegien und Rechte zu gewähren.
92 Länder stimmten für den Resolutionsentwurf mit dem Titel „Der Status Palästinas in der Internationalen Atomenergiebehörde“, während 21 Länder sich der Stimme enthielten und nur fünf Länder dagegen waren.
Die Agentur wies darauf hin, dass dies „im Rahmen der Bemühungen der palästinensischen Führung liegt, eine Vollmitgliedschaft in der Internationalen Atomenergiebehörde und anderen internationalen und UN-Organisationen zu erreichen“.
Vertreter aus 177 Mitgliedsstaaten der Agentur trafen sich zwischen dem 25. und 29. September dieses Jahres im Rahmen der 67. Sitzung der Generalkonferenz der Agentur am Hauptsitz der Agentur in Wien.
N.S
resource : Saba
