SANAA, 30. Dez. (Saba) - Die Teilnehmer der dritten wissenschaftlichen Konferenz über Pharmakovigilanz und Sicherheit in Sana'a riefen dazu auf, die Aufgaben der Pharmakovigilanz zu aktivieren, indem sie in jedem Krankenhaus einen Wachsamkeitsbeamten ernennen, seine Aufgaben präzisieren und ihn durch die Oberste Behörde schulen für Medikamente.
Zum Abschluss der zweitägigen Konferenz, die von der Obersten Behörde für Arzneimittel und medizinische Versorgung unter dem Motto „Aktivierung der Pharmakovigilanz in Krankenhäusern“ organisiert wurde, forderten die Teilnehmer, die Aufgaben der Pharmakovigilanz für Arzneimittel herstellende und importierende Unternehmen durch Namensnennung zu aktivieren einen Beauftragten für Wachsamkeit im Unternehmen, definiert seine Aufgaben und schult ihn in den Umsetzungsmechanismen.
Sie betonten die Notwendigkeit, an der Aufnahme der Pharmakovigilanz in die Patientenakten in Krankenhäusern festzuhalten, den Aufgaben der Vigilanz in den Lehrplänen der Schulen mehr Aufmerksamkeit zu schenken, einen Leitfaden für die Berufsethik der Pharmazie herauszugeben und eine Ausschuss, die Umsetzung der Empfehlungen zu verfolgen und sie dem Gesundheitsminister zur Genehmigung und Verallgemeinerung vorzulegen.
Abschließend erklärte der Staatssekretär des Ministeriums für öffentliche Gesundheit und Bevölkerung für den therapeutischen Medizinsektor, Dr. Ali Jahaf, dass die Konferenz große Horizonte eröffnet und Lücken aufgezeigt habe, die alle nicht kennen, sowie das Fehlen pharmakologischer Wachsamkeit in Krankenhäusern.
Er betonte, dass die pharmakologische Wachsamkeit in Krankenhäusern obligatorisch und nicht optional sei, um die Qualität und Wirksamkeit der für den Patienten verwendeten Medikamente zu überwachen berufliche Verantwortung, die bei jedem liegt.
Der Staatssekretär forderte die betroffenen Apotheker, Ärzte, Krankenschwestern, Akademiker, Hochschuldekane, Arzneimittelhersteller und Importeure auf, das Thema Pharmakovigilanz ernst zu nehmen und an ihren Arbeitsplätzen anzuwenden, um die Gesundheit der Patienten vor den Nebenwirkungen von Arzneimitteln zu schützen.
Der Chef der Obersten Arzneimittelbehörde und der Vorsitzende der Konferenz, Dr. Muhammad Al-Ghaili, erklärte seinerseits, dass die Konferenz darauf abzielte, die Pharmakovigilanz in Krankenhäusern zu aktivieren und anzuwenden und die Rolle von Ärzten, Apothekern und Pflegepersonal zu stärken und zu aktivieren Anwendung der Grundsätze der Wachsamkeit und Arzneimittelsicherheit und Aktivierung der Rolle der wissenschaftlichen Forschung in diesem Bereich.
Er erklärte, dass sich die Konferenz mit einer Reihe von Arbeitspapieren zu den Arten von Nebenwirkungen und deren Auftretensmechanismen, Pharmakovigilanzverfahren, Schritten zum Erstellen von Nebenwirkungensberichten und deren Übermittlung an die Behörde sowie zur Rolle des medizinischen Personals bei der Berichterstellung befasste und akademischen Einrichtungen bei der Verbreitung der Kultur der Pharmakovigilanz.
N
