|
Martyrium des palästinensischen Verwaltungshäftlings Muhyiddin Najm aus Dschenin
Sonntag, 04 Mai 2025 17:06:18 +0300
Die Palästinensische Zivilbehörde informierte die Kommission für Gefangenenangelegenheiten und die Palästinensische Gefangenenvereinigung am Sonntag über den Märtyrertod des Gefangenen Muhyiddin Fahmi Saeed Najm (60 Jahre) aus Dschenin im Westjordanland im israelischen Soroka-Krankenhaus.
|
|
Gesundheitsquellen: Treibstoff in Krankenhäusern im Gazastreifen reicht nur noch für drei Tage
Sonntag, 04 Mai 2025 12:03:37 +0300
Palästinensische Gesundheitsquellen warnen, dass die verbleibenden Treibstoffreserven in den Krankenhäusern des Gazastreifens lediglich für drei weitere Tage ausreichen. Die israelische Besatzung hindert internationale und UN-Organisationen daran, die Treibstofflager zu erreichen, mit der Begründung, dass sich diese in sogenannten „roten Zonen“ befänden.
|
|
„Hind Rajab“-Organisation reicht Klage beim Internationalen Strafgerichtshof gegen israelischen Offizier ein
Sonntag, 04 Mai 2025 11:59:29 +0300
Die Menschenrechtsorganisation „Hind Rajab“ hat offiziell beim Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag eine Klage wegen Kriegsverbrechen eingereicht. Die Klage richtet sich gegen einen Offizier der israelischen Armee, dem vorgeworfen wird, die Verantwortung für den Tod des palästinensischen Mädchens Hind Rajab und sechs ihrer Familienangehörigen bei einem israelischen Luftangriff in Gaza zu tragen.
|
|