Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
2 US-Aggressions Luftangriffe auf der Provinz Dschouf
[Sonntag 04 Mai 2025]
US-Aggression zielt auf die Hauptstadt Sana'a
[Sonntag 04 Mai 2025]
Streitkräfte kündigen die Verhängung einer umfassenden Luftblockade gegen den israelischen Feind an
[Sonntag 04 Mai 2025]
Die Bani-Sarim-Stämme in Amran erklären die allgemeine Mobilmachung, um der Aggression entgegenzutreten.
[Sonntag 04 Mai 2025]
Besichtigung der Sommerkurse an der Al-Shaheed Al-Samad Schule im Al-Thawra Bezirk der Hauptstadt Sana'a
[Sonntag 04 Mai 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 4. Mai
[Sonntag 04 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am am 2. Mai
[Freitag 02 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 1. Mai
[Donnerstag 01 Mai 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 30. April
[Mittwoch 30 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am Tag, dem 29. April
[Dienstag 29 April 2025]
 
    Gesellschaft
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Muhammad Ali Al-Houthi betreut Versöhnung zwischen der Familie Al-Khalqi aus Hamadan und der Familie Al-Akhfash und der Familie Margham aus Banu Al-Harith
[Dienstag 21 Januar 2025]
 
    Berichte
Atomkrieg zwischen Indien und Pakistan steht kurz ein Schritt bevor
[Sonntag 04 Mai 2025]
Jemenitische Operation gegen den Ben-Gurion-Flughafen: Eine neue Phase der Abschreckung und Konfrontation
[Sonntag 04 Mai 2025]
Regierung des Wandels und des Aufbaus: Konkrete Schritte zur Umsetzung dringender Prioritäten
[Samstag 03 Mai 2025]
Jemen: Vom Schrei der Unschuld (Al-Sarkha) bis zum die Front der Konfrontation mit den Hegemonialkräften
[Donnerstag 01 Mai 2025]
Sommerkurse in Provinz Sana'a: Erneutes Spenden und vielfältige Aktivitäten
[Donnerstag 01 Mai 2025]
 
    Tourismus
Hodeidah: Treffen zur Erörterung von Investitionsmöglichkeiten im Tourismus und zur Vereinfachung von Investitionsverfahren
[Sonntag 27 April 2025]
General autorität für Altertümer und Museen veröffentlicht eine neue Liste mit 24 geplünderten Antiquitäten
[Dienstag 22 April 2025]
Malaysia: Bis 2026 sollen 45 Millionen Besucher angezogen werden
[Dienstag 22 April 2025]
Jordanien gibt die Entdeckung der ersten pharaonischen Hieroglypheninschrift bekannt
[Sonntag 20 April 2025]
Tourismusförderungsgremium verurteilt den Schmuggel und Verkauf jemenitischer Antiquitäten
[Donnerstag 17 April 2025]
  International
PTI: Indien schneidet Pakistan die Wasserversorgung vom Chenab-Fluss ab
PTI: Indien schneidet Pakistan die Wasserversorgung vom Chenab-Fluss ab
PTI: Indien schneidet Pakistan die Wasserversorgung vom Chenab-Fluss ab
[Sonntag, 04 Mai 2025 17:42:46 +0300]



Neu-Delhi - Saba:

Die indische Behörden haben den Wasserfluss durch den Baglihar-Staudamm am Chenab-Fluss an der Grenze zu Pakistan vorübergehend gestoppt.
Der Indian Press Trust of India berichtete am Sonntag unter Berufung auf eine Quelle, dass die indische Regierung ähnliche Maßnahmen hinsichtlich des Kishanganga-Staudamms am Fluss Jhelum plane.
Die dortigen Wasserkraftwerke – Baglihar in Ramban in Jammu und Kishanganga im Norden Kaschmirs – geben Indien die Möglichkeit, den Zeitpunkt der Wasserabgabe zu regulieren, sagte ein mit der Angelegenheit vertrauter Experte der Agentur.
Die Nutzung der Staudämme Baglihar und Kishanganga ist seit langem Gegenstand eines Streits zwischen Indien und Pakistan.
Islamabad hatte sich zuvor an die Weltbank gewandt, um ein Schiedsverfahren hinsichtlich des ersten Staudamms zu erwirken. Der zweite Damm war aufgrund seiner Auswirkungen auf den Fluss Neelum auf pakistanischem Gebiet Gegenstand rechtlicher und diplomatischer Prüfung.
Zuvor galt zwischen Indien und Pakistan hinsichtlich der Verteilung der Wasserressourcen der Indus-Wasservertrag von 1960. Im Rahmen des Abkommens erlangte Islamabad die Kontrolle über den Indus selbst und seine Nebenflüsse Chenab und Jhelum, die auf indischem Gebiet entspringen. Allerdings kann Indien gemäß dem Abkommen das Wasser des Landes nutzen, um nahe gelegene Felder zu bewässern und den Bedarf der Bevölkerung in den umliegenden Gebieten zu decken.
Neu-Delhi erlangte die vollständige Kontrolle über die Flüsse Beas, Ravi und Sutlej. Im Rahmen dieser Vereinbarung vereinbarten Neu-Delhi und Islamabad einen Datenaustausch und zu diesem Zweck wurde die Ständige Indus-Flusskommission eingerichtet.


Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Sonntag 04 Mai 2025 23:31:37 +0300