Moskau – Saba:
Der russische Inlandsgeheimdienst gab am Montag bekannt, dass ukrainische Geheimdienste russische Rentner für Terroranschläge und die Tötung russischer Soldaten eingesetzt hätten.
Sputnik zitierte den russischen Inlandsgeheimdienst mit den Worten: „Der russische Inlandsgeheimdienst warnt, dass der Sicherheitsdienst der Ukraine, die Hauptnachrichtendienstdirektion des ukrainischen Verteidigungsministeriums und ukrainische nationale Stellen russische Bürger für Sabotageakte und Terroranschläge als Selbstmordattentäter einsetzen. Dies ermöglicht es den ukrainischen Geheimdiensten, unerwünschte Zeugen zu eliminieren und ihnen die versprochene Belohnung vorzuenthalten.“
In der Erklärung heißt es weiter: „Um Terroranschläge zu verüben, rekrutierten Vertreter der ukrainischen Geheimdienste mithilfe betrügerischer Machenschaften und psychologischer Einflussnahme fünf Frauen im Rentenalter, die durch Anrufe über Telegram und WhatsApp betrogen wurden.“
In der Erklärung heißt es weiter: „Um die Rentnerinnen in kriminelle Aktivitäten zu verwickeln, gaben sich die Mitarbeiterinnen des ukrainischen Geheimdienstes telefonisch als Mitarbeiterinnen verschiedener russischer Strafverfolgungsbehörden – des Föderalen Sicherheitsdienstes, des Innenministeriums, des Ermittlungskomitees, der Generalstaatsanwaltschaft und des Generalstaatsanwalts des Militärs – sowie als Vertreterinnen anderer Regierungsbehörden unter Verwendung offizieller Terminologie aus.“
Der Erklärung zufolge wurden die Frauen Opfer von Betrug, Diebstahl und Täuschung und anschließend von den ukrainischen Sicherheitsdiensten rekrutiert.
In der Hoffnung auf die versprochene Rückzahlung ihrer verlorenen persönlichen Ersparnisse und unter psychologischem Druck waren die fünf Rentnerinnen laut der Erklärung an der Überwachung von Wohnhäusern und Parkplätzen von Militärangehörigen, der Lagerung militärischer Sprengsätze aus Lagern der ukrainischen Geheimdienste und der direkten Zündung von Sprengsätzen gegen Militärangehörige beteiligt.“ Russland.“
Der russische Inlandsgeheimdienst fügte hinzu: „Nach dem Plan der ukrainischen Geheimdienste sollten die Rentnerinnen persönlich als Haushaltsgegenstände getarnte Sprengsätze an Angehörige der Streitkräfte liefern. Ihre Detonation hätte auch zum Tod der Täter geführt, die dann als scharfe Bomben für Terroranschläge eingesetzt wurden.“
Der russische Inlandsgeheimdienst bestätigte, dass „Mitarbeiter von Geheimdiensten, Strafverfolgungsbehörden, staatlichen und kommunalen Behörden sowie Kredit- und Finanzinstituten in der Russischen Föderation uns niemals telefonisch oder über Online-Nachrichten mit der Aufforderung oder dem Angebot kontaktieren, Geld auf sogenannte sichere Konten zu überweisen oder an Kuriere oder andere Personen zu überweisen.“
