Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Informationsminister leitet Treffen zur Erörterung der Vorbereitungen für Radio und Fernsehen zur Mawlid An Nabi- Feier
[Montag 11 August 2025]
Feierlichkeiten zum Geburtstag des Propheten in mehreren Distrikten von Sanaa
[Sonntag 10 August 2025]
Eröffnung der Feierlichkeiten zum Geburtstag des Propheten im Distrikt Bura', Hodeidah
[Sonntag 10 August 2025]
Kundgebung der Mitarbeiter des Gesundheitsamtes in Hodeidah und des Bajel-Krankenhauses verurteilt die Verbrechen des Völkermords und der Hungersnot in Gaza.
[Sonntag 10 August 2025]
Bildungssektor im Distrikt Azal, Hauptstadt Sanaa, fängt mit den Aktivitäten des Geburtstags des Propheten Mohammad PbuH an
[Sonntag 10 August 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 10. August
[Sonntag 10 August 2025]
6 Fischer kehren nach vier Monaten Entführung in den von der saudischen Aggression geführten Gefängnissen nach Salif zurück
[Sonntag 10 August 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 9. August
[Samstag 09 August 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 8. August
[Freitag 08 August 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 7. August
[Donnerstag 07 August 2025]
 
    Gesellschaft
Stammesversöhnung beendet einen Mordfall zwischen der Familie Al-Ansi aus dem Gouvernement Ibb und der Familie Al-Ta'iman aus Marib
[Samstag 09 August 2025]
Bildungsminister und der Gouverneur von Ibb inspizieren den Bildungsprozess und nehmen an einem Studentenmarsch zur Unterstützung von Gaza teil
[Dienstag 05 August 2025]
Stammesversöhnung beendet einen Mordfall zwischen der Familie Al-Rishani aus Bani Matar und der Familie Al-Jarbani aus Hamdan
[Donnerstag 24 Juli 2025]
Hadschah: Eine Frau und ein Kind starben durch einen Blitzeinschlag in Al-Jumaimah
[Sonntag 20 Juli 2025]
Workshop zu Rückwanderungs- und Umsiedlungsmechanismen für Begünstigte der Aktivitäten des Bettelbehandlungsprogramms
[Montag 14 Juli 2025]
 
    Berichte
Gazas Akademiker... vom Universitätsunterricht bis zur Warteschlange für Wasser: Wir werden nicht gebrochen
[Samstag 09 August 2025]
Regierung des Wandels und des Aufbaus: Realistische Vision, die den Bedürfnissen der Bürger Rechnung trägt
[Samstag 09 August 2025]
Sozialministerium führt einen umfassenden Mechanismus zur Verbesserung des Zugangs zu Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen ein.
[Samstag 09 August 2025]
Was bedeutet die Zustimmung des israelischen Feindes zu einem Plan zur Besetzung des gesamten Gazastreifens?
[Samstag 09 August 2025]
Millionenmärsche im Jemen warnen vor dem zionistisch-amerikanischen Plan, den Widerstand zu entwaffnen, und betrachten ihn als Kapitulation vor dem Feind
[Freitag 08 August 2025]
 
    Tourismus
Ministerium für Kultur und Tourismus organisiert ein Symposium mit dem Titel „Geplünderte Antiquitäten: Gesetzgebung und Wiederbeschaffungsmechanismen
[Dienstag 29 Juli 2025]
Ministerium für Kultur und Tourismus bereitet den Start eines dringenden Interventionsprojekts zur Sanierung des Qishla-Forts vor
[Donnerstag 17 Juli 2025]
200 Artefakte bringen Türkiye der Enthüllung der Geheimnisse der Schlacht von Manzikert näher
[Donnerstag 17 Juli 2025]
Generalbehörde für Altertümer nimmt im Beisein des Ministers für Kultur und Tourismus ein Artefakt von einem Bürger entgegen.
[Samstag 05 Juli 2025]
Ibb: Mehr als 279.000 Besucher an Touristenattraktionen während des Eid al-Adha-Festes
[Montag 16 Juni 2025]
  International
„Gaza schmilzt unter den Zelten“: Vertriebene gefangen zwischen der sengenden Sonne und einer Hungersnot, die das Leben bedrängt
„Gaza schmilzt unter den Zelten“: Vertriebene gefangen zwischen der sengenden Sonne und einer Hungersnot, die das Leben bedrängt
„Gaza schmilzt unter den Zelten“: Vertriebene gefangen zwischen der sengenden Sonne und einer Hungersnot, die das Leben bedrängt
[Montag, 11 August 2025 04:23:29 +0300]



Gaza - Saba:

Unter der sengenden Sonne haben sich die Flüchtlingszelte im Gazastreifen in „Stofföfen“ verwandelt, in denen Tausende von Familien unter tragischen humanitären Bedingungen leben.
Die 60-jährige Naama Maarouf ist eine von ihnen. Sie lebt mit ihrer dreißigköpfigen Familie, die meisten davon Kinder, in einem heruntergekommenen Zelt am Straßenrand, wo Schweiß und Tränen verschmelzen, während Wasser- und Nahrungsmittelknappheit herrschen und seit letztem März eine schwere Hungersnot herrscht.

Ni'mah beschreibt der Zeitung Filastin die Realität mit Bitterkeit: „Wir können den Winter ertragen, aber die Menschen können ihn nicht ertragen. Unsere Kinder sterben an der Hitze und die Pilger weinen. Es gibt nicht einmal ein Hobby, nicht einmal einen Baum, unter dem man Schatten finden könnte.“

Ihr kleiner Enkel, dem es nicht einmal an Babynahrung und Windeln mangelt, ist von der Hitze rot angelaufen und trägt Winterkleidung, weil es wegen der Belagerung keine Sommerkleidung gibt.

Naamas Flucht begann mit dem Ausbruch des Völkermords am 7. Oktober 2023, als der israelische Feind ihr Haus in Beit Lahia zerstörte. Sie zog zwischen Gaza, Deir al-Balah, Khan Younis und Rafah hin und her, bevor sie nach Gaza zurückkehrte, wo die israelischen Streitkräfte mit einer vollständigen Invasion drohten. Selbst in den Flüchtlingslagern blieb sie nicht von Bombenangriffen auf Notunterkünfte verschont, die viele Vertriebene das Leben kosteten.
Die Situation der Familie verschlechtert sich von Tag zu Tag. Der Ehemann leidet unter schwerer Atemnot und Erstickungsgefahr aufgrund der Hitze, während eines ihrer Enkelkinder (12 Jahre alt) vor einigen Tagen im Zelt durch eine Kugel einer israelischen Drohne verletzt wurde.
Ne'ma, die an Diabetes und Bluthochdruck leidet, hat durch Hunger und Hitze 40 Kilogramm abgenommen. Sie sagt: „Ich schwöre, jeder, der meinen Körper sieht, wird Mitleid mit mir haben. Die Hitze hat mich aufgefressen.“
Nach Angaben des UNRWA sind rund 1,9 Millionen Menschen im Gazastreifen – 90 Prozent der Bevölkerung – nach ihrer Zwangsvertreibung mit katastrophalen humanitären Bedingungen konfrontiert. Tausende Familien wurden wiederholt vertrieben, was ihnen jegliches Gefühl von Sicherheit und Stabilität raubte.
Im Juli und August herrschte in weiten Teilen des Gazastreifens eine regelrechte Hungersnot, wie die International Crisis Group (ICG) mitteilte, nachdem insbesondere in Gaza-Stadt die internationalen Standards für Hungersnöte hinsichtlich Nahrungsmittelknappheit und schwerer Unterernährung überschritten worden waren.
Internationale Organisationen, darunter das Welternährungsprogramm und UNICEF, haben gewarnt, dass angesichts des gravierenden Mangels an Nahrungsmitteln, Unterkünften und medizinischer Versorgung „die Zeit für eine umfassende humanitäre Hilfe knapp wird“.
Das Regierungsmedienbüro in Gaza gab bekannt, dass in diesem Jahr 143 Menschen aufgrund von Unterernährung gestorben sind, verglichen mit 50 im Jahr 2024 und nur vier im Jahr 2023. Seit Beginn der israelischen Aggression hat die Zahl der Todesopfer 61.369 und die der Verletzten 152.850 erreicht.
Das Gesundheitsministerium in Gaza gab bekannt, dass die Zahl der Todesopfer aufgrund von Hunger und Unterernährung, die der zionistische Feind dem palästinensischen Volk im Gazastreifen zugefügt hat, auf 212 Märtyrer gestiegen ist, darunter 98 Kinder .



Unter sonnenzerstörten Zelten, umgeben von Hunger und Artilleriefeuer, stehen die Vertriebenen im Gazastreifen am Rande des Lebens. Jeder neue Tag raubt ihnen mehr Kraft und Hoffnung. Doch sie bleiben widerstandsfähig.





Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Montag 11 August 2025 10:28:30 +0300