London– Saba:
Die weltweiten Reispreise sind auf den niedrigsten Stand seit acht Jahren gefallen – ein Schlag für viele Landwirte in ganz Asien, da Rekordernten und das Ende des Exportverbots in Indien den Markt mit Angeboten überschwemmt haben.
Die Exportpreise für thailändischen Bruchreis, den globalen Standard, sind in den letzten Tagen um 5 % auf 372,50 US-Dollar pro Tonne gefallen. Dies entspricht einem Rückgang von 26 % seit Ende letzten Jahres und dem niedrigsten Stand seit 2017.
Dieser Rückgang setzt sich laut Financial Times fort, nachdem Indien, der weltweit größte Exporteur, im September 2024 mit der Aufhebung der Lieferbeschränkungen begann.
Der globale Reispreisindex der UN ist laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen in diesem Jahr um 13 % gefallen.
„Es ist ganz einfach: Es gibt zu viele Vorräte“, sagte Samarendu Mohanty, Direktor des Zentrums für Landwirtschaft und nachhaltige Entwicklungsstudien an der Professor Jayashankar Telangana State Agricultural University.
Indiens Reisproduktion im vergangenen Jahr war ein Rekord. Die kürzlich gepflanzte Ernte wird eine weitere Rekordernte sein.
Der Preisrückgang stellt einen starken Rückgang seit Anfang letzten Jahres dar, als die Reispreise nach der Verhängung einer Reihe von Exportbeschränkungen durch Indien auf den höchsten Stand seit 2008 stiegen. Dies löste Panikkäufe bei den Verbrauchern aus und veranlasste andere Produktionsländer zu protektionistischen Maßnahmen.
