Sana'a-Saba:
Im Bezirk Bilad Al-Rus im Gouvernement Sana'a fand ein Workshop zur Umsetzung des Plans für die landwirtschaftliche und tierische Wertschöpfungskette für das Jahr 1447 n. Chr. statt, als Teil der Bemühungen zur Verbesserung der Ernährungssicherheit und zur Entwicklung der lokalen Produktion.
Der Workshop, der vom Ministerium für lokale und ländliche Entwicklung und Verwaltung, dem Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Wasserressourcen und der lokalen Behörde des Gouvernements betreut wurde, zielte darauf ab, Entwicklungspartnern aus Regierungsbehörden, Gemeindegruppen und dem privaten Agrarsektor den Aktionsplan und seine Umsetzungsmechanismen im Rahmen einer integrierten Vision vorzustellen, die die Ernährungssicherheit und die Entwicklung der lokalen Produktion gewährleistet.
Auf dem Workshop betonte die lokale Sekretärin der Direktion, Sarqah Ali, wie wichtig es sei, gemäß dem Plan für die landwirtschaftliche Wertschöpfungskette zu arbeiten, und wies darauf hin, wie wichtig es sei, die Bemühungen von Behörden und Gemeinden zu bündeln, um Partnerschaften zu stärken und so eine umfassende Entwicklung und eine Renaissance der Dienstleistungen zu erreichen.
Er wies darauf hin, dass die Direktion über ein vielversprechendes landwirtschaftliches und tierisches Potenzial verfüge, das jedoch nur durch gezielte Maßnahmen voll ausgeschöpft werden könne. Er betonte zudem die Rolle der lokalen Gemeinschaften bei der Umsetzung der verschiedenen Phasen des Plans.
In der Zwischenzeit überprüfte Naseem Al Mahdi, der für die landwirtschaftliche Wertschöpfungskette zuständige Beauftragte des Landwirtschaftsministeriums, den Umsetzungsplan für Wertschöpfungsketten für landwirtschaftliche Nutzpflanzen und Früchte aller Art sowie Pläne zur Entwicklung der Vegetationsdecke, zur Ausweitung landwirtschaftlicher Flächen, zur Produktion von Futtermitteln, Düngemitteln, Milchprodukten, Bienenzucht und Viehzucht mit dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung.
Mohammed Al-Siddiq, Koordinator für lokale und ländliche Verwaltung und Entwicklung, ging seinerseits auf die Mechanismen des Plans zur Regulierung von Produktion und Vermarktung sowie zur Senkung der Importkosten ein, um die Ernährungssicherheit zu erreichen.
An dem Workshop nahmen Mitglieder des Verwaltungsorgans, der Leiter des Agrarsektors in der Direktion, Leiter der Exekutivbüros und Beamte der Entwicklungsisolationsverbände in der Direktion teil.
