Teheran-Saba:
Iranische Medien berichteten, der zionistische Feind habe am 15. Juni eine Sitzung des Obersten Nationalen Sicherheitsrats des Iran angegriffen, an der die Staats- und Regierungschefs sowie weitere hochrangige Beamte teilnahmen. Sein Versuch scheiterte jedoch kläglich.
Die Nachrichtenagentur Fars berichtete über neue Details des „feigen“ israelischen Angriffs auf eine Sitzung des Obersten Nationalen Sicherheitsrats des Iran, an der auch die Staats- und Regierungschefs teilnahmen, in den ersten Tagen der israelischen Aggression gegen den Iran.
Die Agentur berichtete, dass der Angriff, der sich am Montag, dem 15. Juni, vor Mittag ereignete, eine Sitzung des Obersten Nationalen Sicherheitsrats des Iran in den unteren Stockwerken eines Gebäudes im Westen Teherans zum Ziel hatte. An der Sitzung nahmen die Staats- und Regierungschefs sowie weitere hochrangige Beamte teil.
Sie fuhr fort: „Dieser Anschlag war in Anlehnung an die Ermordung des Märtyrers Sayyed Hassan Nasrallah geplant. Sechs Bomben oder Raketen wurden eingesetzt, um die Ein- und Ausgänge des Gebäudes zu blockieren und die Luftzirkulation zu unterbinden.“
Sie fügte hinzu: „Nach den Explosionen fiel in der genannten Etage der Strom aus, doch die versammelten Beamten konnten das Gebäude über eine vorbereitete Notluke verlassen. Einige Beamte erlitten bei ihrer Flucht leichte Fußverletzungen, darunter auch der iranische Präsident Masoud Pezeshkian.“
Der Geheimdienst gab an, dass angesichts der Genauigkeit der Geheimdienstinformationen des Feindes zu diesem Anschlag die Möglichkeit der Einschleusung von Agenten untersucht werde.
Er betonte, dieser Vorfall zeige, dass der Feind alle möglichen Mittel, einschließlich der Ermordung hochrangiger Beamter, einsetze, um die nationale Sicherheit des Iran zu untergraben.
