Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Bajala leitrt Treffen zur Erörterung der Aspekte im Zusammenhang mit der Reaktivierung des Kinderschutzclusters
[Dienstag 29 Juli 2025]
Al-Sama'i informiert den Sprecher und Mitglieder des Repräsentantenhauses über die Realität und das Ausmaß des Wirtschaftskriegs
[Dienstag 29 Juli 2025]
Ministerium für Kultur und Tourismus organisiert ein Symposium mit dem Titel „Geplünderte Antiquitäten: Gesetzgebung und Wiederbeschaffungsmechanismen
[Dienstag 29 Juli 2025]
Außenminister diskutiert mit UN-Koordinator über humanitäre Fragen
[Dienstag 29 Juli 2025]
Bildungsminister weiht Ausstellung von Abschlussdokumenten über "SAR"-System an der Azal-Universität ein
[Dienstag 29 Juli 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Märtyrertod eines Bürgers und Verletzung von sechs weiteren durch Folter in Form von Verbrennungen und Auspeitschung durch die saudische Armee
[Dienstag 29 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 29. Juli
[Dienstag 29 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 27. Juli
[Sonntag 27 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 26. Juli
[Samstag 26 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 23. Juli
[Mittwoch 23 Juli 2025]
 
    Gesellschaft
Stammesversöhnung beendet einen Mordfall zwischen der Familie Al-Rishani aus Bani Matar und der Familie Al-Jarbani aus Hamdan
[Donnerstag 24 Juli 2025]
Hadschah: Eine Frau und ein Kind starben durch einen Blitzeinschlag in Al-Jumaimah
[Sonntag 20 Juli 2025]
Workshop zu Rückwanderungs- und Umsiedlungsmechanismen für Begünstigte der Aktivitäten des Bettelbehandlungsprogramms
[Montag 14 Juli 2025]
Durchführung von 240 Operationen im Augenheilkund im Militärkrankenhaus in Taiz
[Donnerstag 10 Juli 2025]
Morgen, Samstag ...Start kostenloses Augencamp im Militärkrankenhaus in Taiz
[Freitag 04 Juli 2025]
 
    Berichte
Mütter und Kinder: Der Hunger zerstört die Gegenwart und Zukunft des Gazastreifens
[Montag 28 Juli 2025]
Gesundheitsministerium: Intensive Bemühungen zur Diagnose und Behandlung von Fällen akuter wässriger Durchfallerkrankungen (Cholera)
[Montag 28 Juli 2025]
Gouvernement Taiz: Service- und Entwicklung Erfolge sowie qualitative Veränderungen im Jahr 1446
[Sonntag 27 Juli 2025]
Verkehrspolizei von Hodeidah leistet Erfolge bei den Sicherheitsindikatoren und verbessert die Verkehrsdisziplin
[Samstag 26 Juli 2025]
Management von Wertschöpfungsketten ist ein strategischer Schritt im Rahmen der Bemühungen der Regierung, die Importkosten zu senken und Autarkie zu erreichen.
[Samstag 26 Juli 2025]
 
    Tourismus
Ministerium für Kultur und Tourismus organisiert ein Symposium mit dem Titel „Geplünderte Antiquitäten: Gesetzgebung und Wiederbeschaffungsmechanismen
[Dienstag 29 Juli 2025]
Ministerium für Kultur und Tourismus bereitet den Start eines dringenden Interventionsprojekts zur Sanierung des Qishla-Forts vor
[Donnerstag 17 Juli 2025]
200 Artefakte bringen Türkiye der Enthüllung der Geheimnisse der Schlacht von Manzikert näher
[Donnerstag 17 Juli 2025]
Generalbehörde für Altertümer nimmt im Beisein des Ministers für Kultur und Tourismus ein Artefakt von einem Bürger entgegen.
[Samstag 05 Juli 2025]
Ibb: Mehr als 279.000 Besucher an Touristenattraktionen während des Eid al-Adha-Festes
[Montag 16 Juni 2025]
  International
„Hashd“: 151 Menschenrechtsorganisationen fordern die Freilassung der Madeleine-Aktivisten und die Einfuhr von Hilfsgütern nach Gaza
„Hashd“: 151 Menschenrechtsorganisationen fordern die Freilassung der Madeleine-Aktivisten und die Einfuhr von Hilfsgütern nach Gaza
„Hashd“: 151 Menschenrechtsorganisationen fordern die Freilassung der Madeleine-Aktivisten und die Einfuhr von Hilfsgütern nach Gaza
[Freitag, 13 Juni 2025 20:08:20 +0300]

Gaza – Saba:

151 Menschenrechts- und zivilgesellschaftliche Organisationen aus verschiedenen arabischen Ländern forderten … Mit der Freilassung der Aktivisten der Freiheitsflottille „Madeleine“ wurde die Einbringung von Hilfsgütern in den Gazastreifen gefordert.

In einer am Donnerstag veröffentlichten Erklärung bekräftigte die Hashd-Bewegung, dass die von der Besatzungsmacht an den Bewohnern des Gazastreifens begangenen Völkermordverbrechen die Tötung von Kindern und Frauen, gezielte Angriffe auf Familien, die Zerstörung von Infrastruktur und Unterkünften sowie die Verhängung einer umfassenden Blockade und Aushungerung mit der Absicht umfassen, die Bevölkerung des Gazastreifens teilweise oder vollständig zu vernichten.

Sie wies darauf hin, dass die Zahl der Todesopfer über 53.000 erreicht habe, etwa 100.000 Menschen verwundet worden seien, über 80 % der Wohngebäude zerstört worden seien und Hunderttausende innerhalb des Gazastreifens vertrieben worden seien.

Unter Missachtung der weltweiten Solidarität mit der Bevölkerung des Gazastreifens entführten israelische Besatzungstruppen am Montag, dem 9. Juni, im Morgengrauen das Schiff „Madeleine“, das Nahrungsmittelhilfe für die Belagerten im Gazastreifen transportierte. Die unterzeichnenden Organisationen verurteilen in diesem Zusammenhang die Entführung von Aktivisten und Solidaritätshelfern an Bord des Schiffes durch die israelischen Besatzungstruppen.

In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass das anhaltende internationale Versagen, diesen Verbrechen ein Ende zu setzen, wie es sich zuletzt in der Weigerung des Sicherheitsrats zeigte, eine Resolution zur Beendigung der Aggression zu verabschieden, die auf das 58. US-Veto gegen die Rechte des palästinensischen Volkes zurückzuführen war. Dies zeuge von einer alarmierenden Komplizenschaft mit dem brutalen Besatzungsregime in den palästinensischen Gebieten.

Darüber hinaus wurden die Unterzeichnerorganisationen, darunter die Vereinten Nationen und regionale Organisationen, aufgefordert, unverzüglich wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um die Anwendung der Regeln und Normen des humanitären Völkerrechts und der internationalen Menschenrechtsnormen sicherzustellen und die Mandate des Internationalen Gerichtshofs und des Internationalen Strafgerichtshofs zu aktivieren.

In der Erklärung wurde betont, dass die anhaltende Blockade des Gazastreifens und die Verhinderung der Ankunft humanitärer Hilfsgüter ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit gemäß dem Völkerrecht darstelle, insbesondere gemäß den Bestimmungen der Genfer Konventionen, insbesondere gemäß Artikel 33 der Vierten Genfer Konvention, der Kollektivstrafen verbietet, und der Resolution Nr. 2417 des Sicherheitsrates, die den Einsatz von Hunger als Waffe in bewaffneten Konflikten verurteilt.

Die unterzeichnenden Organisationen forderten den UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, den Sonderberichterstatter für das Recht auf Gesundheit und das Internationale Komitee vom Roten Kreuz auf, dringend alle Formen diplomatischen und rechtlichen Drucks auszuüben, um die Aufhebung der Blockade des Gazastreifens zu erreichen und die Besatzungsbehörden vor den zuständigen internationalen Gremien zur Verantwortung zu ziehen.

Sie rief außerdem zu uneingeschränkter Solidarität mit den internationalen Aktivisten an Bord der Madeleine auf und forderte ihre sofortige Freilassung und Sicherheit. Sie forderte außerdem die Entsendung weiterer Rettungsschiffe und Demonstrationszüge zum Grenzübergang Rafah und den Seegrenzen, um die Blockade des Gazastreifens zu durchbrechen. Sie rief außerdem dazu auf, den öffentlichen und diplomatischen Druck in den Hauptstädten der Welt und den UN-Institutionen zu verstärken, um die Aggression zu stoppen, die Blockade zu beenden und den Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen.

In der Erklärung wurde betont, dass jeder Tag, der unter der tödlichen Belagerung vergeht, ein neuer Tag des Leidens und des ungerechtfertigten Todes sei. Internationales Schweigen bedeute keine Neutralität, sondern vielmehr Mittäterschaft bei diesem Verbrechen.



Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Dienstag 29 Juli 2025 19:51:40 +0300