Sana'a-Saba:
Das Ministerium für Justiz und Menschenrechte verurteilte die Angriffe des zionistischen Feindes auf den internationalen Flughafen Sana'a und zivile Flugzeuge mit mehr als vier Angriffen.
Das Ministerium bekräftigte in einer der jemenitischen Nachrichtenagentur (Saba) vorliegenden Erklärung, dass die Aggression, die zur Zerstörung der Infrastruktur des Flughafens, der Flugsicherungseinrichtungen und eines Zivilflugzeugs der Yemenia Airlines führte – dem fünften seit dem letzten Angriff auf den Flughafen – einen eklatanten Verstoß gegen das Völkerrecht, das humanitäre Völkerrecht und das Kriegsrecht darstelle.
Diese Aggression wurde gemäß dem Römischen Statut als Kriegsverbrechen und als eklatanter Verstoß gegen internationale Abkommen, insbesondere das Chicagoer Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt von 1944, angesehen.
Sie wies darauf hin, dass diese Aggression zur Einstellung aller Flüge der Yemenia Airlines geführt habe und Tausenden Zivilisten, darunter auch Kranken, die Weiterreise über ihr einziges Ziel, Jordanien, verwehrt worden sei.
Das Ministerium erklärte: „Die Republik Jemen erinnert die Vereinten Nationen und den Sicherheitsrat, einschließlich der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO), an ihre rechtliche und moralische Verantwortung und fordert eine ausdrückliche Verurteilung dieser Verstöße durch den Sicherheitsrat und die Generalversammlung.
Die Täter dieser Verbrechen müssen vor den Internationalen Strafgerichtshof gebracht werden. Die Republik Jemen muss für materielle und humanitäre Schäden entschädigt werden. Außerdem muss ein internationaler Mechanismus eingerichtet werden, um zu verhindern, dass es in Zukunft zu solchen Angriffen auf zivile Einrichtungen im Jemen kommt.“
Sie wies darauf hin, dass die anhaltende Straflosigkeit des israelischen Feindes Verstöße gegen das Völkerrecht fördert und den Weltfrieden bedroht.
Das Ministerium für Justiz und Menschenrechte bekräftigte das in der Völkermordkonvention und im Völkergewohnheitsrecht verankerte inhärente Recht des Jemen, sich gegen Kriegsverbrechen zu verteidigen.
