Paris-Saba:
Die europäische Aktien stabilisierten sich am Mittwoch, da die Anleger auf Fortschritte bei den Handelsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union sowie auf die Veröffentlichung einiger Wirtschaftsdaten aus der Region warteten.
Der STOXX 600-Index lag um 07:11 GMT stabil bei 552,56 Punkten und legte nach zwei aufeinanderfolgenden Gewinnsitzungen eine Pause ein.
Der deutsche Aktienindex DAX stieg um 0,1 %, nachdem er am Dienstag einen Rekordschlusskurs erreicht hatte. Daten vom heutigen Tag zeigten, dass die deutschen Importpreise im April im Vergleich zum Vorjahreszeitraum unerwartet um 0,4 Prozent gefallen sind. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die Beschäftigungsdaten des Landes, die später am Tag veröffentlicht werden.
Auch der französische CAC 40 stieg um 0,2 %, nachdem die BIP-Zahlen im ersten Quartal ein leichtes Wachstum zeigten, was den Erwartungen entsprach.
Unterdessen konzentrierten sich die globalen Märkte auf die bevorstehenden Quartalsergebnisse des KI-Chipherstellers Nvidia, die nach Handelsschluss an der Wall Street veröffentlicht werden sollen.
