New York – Saba:
Das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) gab am Dienstag eine schwere Nahrungsmittelkrise im Gazastreifen bekannt. Dort leiden etwa 250.000 Palästinenser in der fünften Phase der Ernährungsunsicherheit, der gefährlichsten Phase des Hungers, an schwerem Hunger, während etwa 950.000 Menschen in der vierten und fünften Phase von einer Hungersnot bedroht sind.
Das UNRWA erklärte am Dienstag in einer Erklärung, dass 250.000 Palästinenser im Gazastreifen Phase 5 der Ernährungsunsicherheit erreicht hätten, das schlimmste Stadium, in dem die Bewohner unter schwerem Hunger leiden und es ihnen an den grundlegendsten Nährstoffen mangelt.
Die Agentur fügte hinzu, dass rund 950.000 Bürger in großer Gefahr seien, da sie sich in der vierten und fünften Phase der Ernährungsunsicherheit befänden und somit unmittelbar von einer Hungersnot bedroht seien.
Das UNRWA bestätigte, dass Unterernährung weit verbreitet ist und Hunderttausende Kinder, Mütter, Säuglinge und schwangere Frauen betrifft, während gleichzeitig ein schwerer Mangel an Nahrungsmitteln und humanitärer Hilfe herrscht.
Sie wies darauf hin, dass rund 70.000 Kinder an schwerer Unterernährung leiden, was angesichts des zusammengebrochenen Gesundheitssystems und der Schwierigkeiten beim Zugang zu Hilfe schwerwiegende, langfristige gesundheitliche Folgen haben könnte.
