Sana'a – Saba:
Am Montag fanden in der Provinz Sana'a Workshops zum Projekt zur wirtschaftlichen Stärkung einkommensschwacher Familien unter dem Motto „Auf dem Weg zu einem menschenwürdigen Leben für einkommensschwache Familien“ statt.
An den von der lokalen Behörde des Gouvernements organisierten Workshops nahmen Direktoren der Direktionen, allgemeine Mobilisierungsbeamte der Direktionen und Unterbezirke sowie Leiter von Mehrzweck-Kooperativen für landwirtschaftliche Entwicklung in den Sektoren und Unterbezirken teil.
Sie ging auf die Kriterien für die Projektauswahl, die Eignung der Maßnahmen für die lokale Umwelt und das Klima, die Projektkomponenten, die Umsetzungsmechanismen und die erwarteten Ergebnisse ein.
Bei der Eröffnung der Workshops stellten Vertreter der Teams zur wirtschaftlichen Stärkung in den südlichen Sektoren, darunter Saddam Al-Fasih, Majid Al-Ghaili, Anwar Sultan und Mohammed Miftah, die Ziele des Projekts vor: Verbesserung der finanziellen und Lebensbedingungen von Einzelpersonen und Familien mit niedrigem Einkommen, indem ihnen die notwendigen Werkzeuge, Fähigkeiten und Ressourcen zur Verfügung gestellt werden, um ihr Einkommen zu erhöhen, ihre Produktionskapazitäten aufzubauen und ihre finanzielle Unabhängigkeit zu verbessern.
Sie erklärten, dass sich das Projekt auf eine nachhaltige Entwicklung konzentriert, indem es dauerhafte Arbeitsplätze schafft und Familien befähigt, ihre Ressourcen effizient zu verwalten, was zu Selbstversorgung und Teilnahme an der Entwicklung führt. Sie betonten außerdem die Rolle des Landes bei der Verringerung der Abhängigkeit von Hilfen und Subventionen, der Unterstützung der lokalen Wirtschaft durch die Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen und der Steigerung des Kapitalflusses innerhalb der Gemeinschaft.
